AB: City-Check-In Wien Mitte ab 1.5.2016 eingestellt

ANZEIGE
T

Temposünder

Guest
ANZEIGE
Ganz schön umständlich von VIE in die Stadt zu kommen. :eek:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich benutze den CAT regelmäßig nicht wegen der Fahrzeit. Sondern weil mir das Klientel in der S-Bahn den Aufpreis wert ist. Ist das jetzt schon dekadent? :censored:
 

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Habe den CAT erst einmal genutzt (und zwar vor Jahren) und sehe darin auch keinen Vorteil. Ich nutze jetzt immer gezwungener Maßen den Railjet (ich mag den Flughafenbus ab Meidling wieder haben!) oder wenn ich von der Arbeit (Innenstadt) aus direkt zum Flughafen muss eben die U3 und dann die S-Bahn. Der CAT ist nicht nur unverschämt teuer, sondern die etwas kürzere Fahrzeit frisst sich auch schon deshalb etwas auf, dass man viel schneller beim S-Bahn-Gleis ist. Bis man beim CAT ist, vergehen ja auch mindestens 5 Minuten.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.432
Einen gewissen Comfort kann man der Sache nicht absprechen...

Beim letzten Wien-WE am Sonntag vormittag im Hotel ausgecheckt und Gepäck am City Check-In abgegeben. Danach noch einen schönen Tag in Wien verbracht. Abends ohne Gepäck und Stress mit dem CAT zum Flughafen.
Anders geht es aber sicher auch.. ;-)

ja: Wie zuvor, dann abends ohne Gepäck und Stress mit DER S-BAHN zum Flughafen ;)

ok, hat den CAT nicht wirtschaftlicher gemacht :eek:
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Der CAT ist nicht nur unverschämt teuer ...

Geh, selbst wenn ich Vollpreis zahle, dann sind das 11 oder 12 Euro/Strecke.
Return wird billiger
diverse Promos, Vergünstigungen, etc.

Er ist teurer als S-Bahn. Die ist wieder teurer als zu Fuß gehen. Und das ist wieder teurer als Taxifahrer zu sein und bei jeder Fahrt zum Flughafen zu verdienen.

Aber "unverschämt"? Im Zusammenhang mit "fliegen" und YQ, Umbuchungsgebühren von 50 oder 65 Euro, etc.
:eek: