Cleveres OS Revenue-Management

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Für morgen kostet das Standart Y Ticket nach TXL hin und retour: 442,76 €
Und Flex: 492,76 €
Also da bin ich immer noch mit standart günstiger.

Aber der Normaltarif ist dann beim Hinflug und beim Rückflug nicht kostenlos umbuchbar. Und wenn man eben zu der Gruppe gehört, die überhaupt nicht weiß, welchen Flieger sie letztlich erwischen, die aber gleichzeitig nicht am Flughafen warten wollen, dann bucht man eben Flex. Und alle anderen buchen normal. Wo ist denn nun das Problem? Doof wäre es ja wohl nur, wenn es (wie früher) kurzfristig oder für Same-Day-Returns nur noch teure Flextarife gäbe, die also auch alle Kunden buchen müssten, die gar keine Flexibilität brauchen oder wollen.
 
H

HGFan

Guest
Wieso bucht man nicht 1h - 2h vor Abflug ein Normales Eco Ticket oder bist du so spontan das du 30Min vor Abflug am flughafen bist ?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.261
CGN
Aber der Normaltarif ist dann beim Hinflug und beim Rückflug nicht kostenlos umbuchbar. Und wenn man eben zu der Gruppe gehört, die überhaupt nicht weiß, welchen Flieger sie letztlich erwischen, die aber gleichzeitig nicht am Flughafen warten wollen, dann bucht man eben Flex. Und alle anderen buchen normal. Wo ist denn nun das Problem? Doof wäre es ja wohl nur, wenn es (wie früher) kurzfristig oder für Same-Day-Returns nur noch teure Flextarife gäbe, die also auch alle Kunden buchen müssten, die gar keine Flexibilität brauchen oder wollen.

HG / AB haben ja aber nur ow Fares, same-day returns gibt es da in dem Sinne nicht.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.261
CGN
Das stimmt nicht, es gibt auch Roundtrip-Tarife. Und mit Oneworld wird das bald sogar der Normalfall sein.

Glaube ich auch, dass sich das mit Oneworld ändern wird.

Auf der Homepage (und ich denke mal es geht um die Flex/Standard Tarife da) sind es ows. Zu meiner eigenen Wieterbildung: Wo gibt es den AB/HG Roundtrip Tarife (außer Charter/Touristenflüge)?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.261
CGN
So ziemlich überall?

Du kannst natürlich auf der HP etc. einen Hin- und Rückflug buchen, klar. Wird dann aber (ähnlich wie bei den Billigfliegern auch) als 2 ows behandelt. Daher kann man zB auch (anders als bei LH) den "Rückflug" antreten ohne auf dem "Hinflug" gewesen zu sein.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du kannst natürlich auf der HP etc. einen Hin- und Rückflug buchen, klar. Wird dann aber (ähnlich wie bei den Billigfliegern auch) als 2 ows behandelt. Daher kann man zB auch (anders als bei LH) den "Rückflug" antreten ohne auf dem "Hinflug" gewesen zu sein.

Das ist praktisch, wenn das so behandelt (oder eingebucht) wird, aber deswegen gibt es die RT-Tarife ja trotzdem. Ob und wie bzw. und wie lange AB die Nutzung solcher RT-Tarife "out of sequence" erlaubt, ist reine Spekulation.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.261
CGN
Das ist praktisch, wenn das so behandelt (oder eingebucht) wird, aber deswegen gibt es die RT-Tarife ja trotzdem. Ob und wie bzw. und wie lange AB die Nutzung solcher RT-Tarife "out of sequence" erlaubt, ist reine Spekulation.

Nein eben nicht. Buch mal auf der AB HP einen "Hin-und Rückflug". Da wird dann einfach der Preis für Hin- und Rückflug addiert. (Gegenteil zB bei LH: Eine Strecke kann als RT deutlich weniger kosten, als das gleiche als ow). Wenn du nur den Hinflug bei AB/HG buchst, zahlst du auch nur das was der Hinflug kostet.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nein eben nicht. Buch mal auf der AB HP einen "Hin-und Rückflug". Da wird dann einfach der Preis für Hin- und Rückflug addiert.

Genau das wurde doch oben von dir gerade schon geschrieben, nämlich dass offenbar 2 OW-Tarife kombiniert werden. Was toll ist (wenn auch vielleicht etwas teurer als nötig), aber nichts daran ändert, dass es auch RT-Tarife gibt. Und wenn man die zum Beispiel beim Reisebüro bucht, ist doch erstmal unklar, ob und wenn ja wie lange eine "out of sequence" Nutzung gestattet wird. Oder steht diese Nutzungsart auch für RT-Tarife explizit in den AGBs? Dann fein, aber auch AGBs können sich jederzeit ändern. Also würde ich diesbezüglich aufmerksam bleiben.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.261
CGN
Genau das wurde doch oben von dir gerade schon geschrieben, nämlich dass offenbar 2 OW-Tarife kombiniert werden. Was toll ist (wenn auch vielleicht etwas teurer als nötig), aber nichts daran ändert, dass es auch RT-Tarife gibt. Und wenn man die zum Beispiel beim Reisebüro bucht, ist doch erstmal unklar, ob und wenn ja wie lange eine "out of sequence" Nutzung gestattet wird. Oder steht diese Nutzungsart auch für RT-Tarife explizit in den AGBs? Dann fein, aber auch AGBs können sich jederzeit ändern. Also würde ich diesbezüglich aufmerksam bleiben.

Das war ja gerade meine Frage, wo (zB in RBs) denn AB/HG RT Tarife buchbar sind. Ich hätte jetzt gedacht, dass Reisebüros erst recht 2 ows haben, wenn das schon auf der HP so ist.
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Jeder kann vor allem erstmal nur die Tarife einbuchen, die die Airline überhaupt anbietet...

fly will sagen, dass es neben den OW Tarifen, die es auf der Homepage gibt, noch andere bspw. in Amadeus veröffentlichte Tarife gibt. Daher kann es sich durchaus lohnen, nicht nur bei AB zu schauen nach Preisen sondern auch übers Reisebüro, weil die Verfügbarkeiten auch verschieden sein können.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.261
CGN
fly will sagen, dass es neben den OW Tarifen, die es auf der Homepage gibt, noch andere bspw. in Amadeus veröffentlichte Tarife gibt. Daher kann es sich durchaus lohnen, nicht nur bei AB zu schauen nach Preisen sondern auch übers Reisebüro, weil die Verfügbarkeiten auch verschieden sein können.

:idea::idea: :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
fly will sagen, dass es neben den OW Tarifen, die es auf der Homepage gibt, noch andere bspw. in Amadeus veröffentlichte Tarife gibt. Daher kann es sich durchaus lohnen, nicht nur bei AB zu schauen nach Preisen sondern auch übers Reisebüro, weil die Verfügbarkeiten auch verschieden sein können.

Wobei nach meiner früheren Erfahrung auf der Website günstiger kalkuliert wird als im CRS, anscheinend ließ AB bei Buchung über die Website ein paar Gebühren weg. Und natürlich spielen sie bei unterschiedlichen aber genau gleich teuren Basistarifen mit Zuschlägen, um auf unterschiedliche Endpreise zu kommen. Alles in allem ausgesprochen undurchsichtig, aber genau das ist wohl auch Sinn und Zweck des ganzen.
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Das hatten wir ja schon letztens in nem anderen Thread, dass die Steuern und Gebühren über die HP ein ganzes Stück niedriger sind, weil vorallem die Airporttax dort nur pauschal berechnet wird... (nur 3 Euro oder so im Moment).
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Vielleicht ist es mir erst jetzt aufgefallen, aber anscheinend macht OS zumindest auf gewissen Routen vier Tage vor dem Flug alle Buchungsklassen unter Q zu. Das ist natürlich dann besonders clever, wenn auf der selben Strecke AB oder HG um den halben Preis fliegen ... Vielleicht liest ja das AUA-Management mit und denkt über die Bedeutung der ersten Worthälfte von "Marktwirtschaft" nach.

Ist doch sehr clever! Wenn die AUA Tickets zu diesen Preisen verkauft und die Kunden trotz billigerem Preis nicht bei HG/AB buchen, dann funktioniert das Rev. Management doch super:)
Die Kunden, die E bzw. ehemals O buchen wollen, kaufen sich auch nicht 4 Tage davor die Tickets. Mit denen verdient aber weder OS noch HG/AB Geld!