CO75 von Hamburg nach Newark umgeleitet

ANZEIGE

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
ANZEIGE
hat flightstats.com zumindest so im System
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.821
568
Berlin
Kann leider die Quellen nicht mehr finden, fand aber 2 Aspekte sehr interessant.
a) TXL-EWR ist wohl die längste Strecke die die 757 fliegen kann und wohl auch fliegt, deshalb wird im Herbst/Winter auch öfters auf 767 umgeswitched, da bei den dann herrschenden Gegenwinden es nicht mehr machbar ist.
b) hat sich wohl schon die Flight Control von EWR bei Continental darüber beschwert, dass die Kisten öfters auf dem "letzten" Tropfen ankommen und dann eine bevorzugte Landeerteilung fordern.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.148
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Dann haben die Passagiere ex STR demnächst ein permanentes Problem... :)

Naja, laut Bericht ist z.B. BCN eher ein Problem: "But on some of these European routes, the 757, with a range of 3,900 nautical miles, cuts it a little close. Barcelona is 3,398 nautical miles from Newark. Throw weather and holding patterns into the mix, and you’re not leaving much room for error. Perhaps not coincidentally, Barcelona-Newark is one of the routes where the FAA found that pilots most often made fuel declarations."
 

maxwes

Erfahrenes Mitglied
06.02.2011
608
0
HAM
Als Hamburger freut man sich schon über die direkte Anbindung nach NYC. Aber gerade wenn man an die Westküste weiter will ist der Zeitgewinn komplett futsch. Da braucht die 757 nach EWR und dann weiter mit der 737 nach SFO deutlichst länger als ne entsprechend größere Maschine ab LHR / FRA etc.

Ich fand das teilweise schon ein bisschen heftig 6h inner 737 und 8h inner 757 zu hocken....
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Naja, laut Bericht ist z.B. BCN eher ein Problem: "But on some of these European routes, the 757, with a range of 3,900 nautical miles, cuts it a little close. Barcelona is 3,398 nautical miles from Newark. Throw weather and holding patterns into the mix, and you’re not leaving much room for error. Perhaps not coincidentally, Barcelona-Newark is one of the routes where the FAA found that pilots most often made fuel declarations."

Also laut Great Circle mapper ist HAM-EWR gerade mal 20 Meilen kürzer als BCN.
Und Berlin ist 160 Meilen weiter.

Great Circle Mapper EWR-HAM 3824 Meilen
Great Circle Mapper EWR-TXL 3980 Meilen
Great Circle Mapper EWR-BCN 3848 Meilen
Great Circle Mapper EWR-STR 3936 Meilen

Hinzu kommen Umwege wegen Flugrouten + Wetter
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.148
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Du siehst ja, da scheinen die Distanzen etwas "schräg" zu sein im Artikel - wenn die B757 3900 Meilen Recihweite hat und EWR-STR 3936 Meilen hat, dürfte der Vogel wohl gar nicht erst starten!
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die Sollreichweite (3900 miles) gilt ja immer für die volle Beladung. Mit etwas weniger Fracht gehts dann weiter. Aber ist schon alles grenzwertig - das sollte man eigentlich als Kunde nicht mitmachen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Also laut Great Circle mapper ist HAM-EWR gerade mal 20 Meilen kürzer als BCN.
Und Berlin ist 160 Meilen weiter.

Great Circle Mapper EWR-HAM 3824 Meilen
Great Circle Mapper EWR-TXL 3980 Meilen
Great Circle Mapper EWR-BCN 3848 Meilen
Great Circle Mapper EWR-STR 3936 Meilen
Hinzu kommen Umwege wegen Flugrouten + Wetter

Du hast die o.g. Distanzen in mi statt nm berechnet, alle Reichweitenangaben in der Fliegerei werden aber in nm gemacht.
Ich bekomme mit Flightplanner bei EDDH-KEWR eine Distanz von 3314nm, die 757 hat eine Reichweite von 3.900nm, die -200WL eine Reichweite von 4100 nm.
Angesichts der Tatsache, dass die max range stets für MTOW und mit einer Reserve von +45 min. angegeben wird, ist das zwar ambitioniert, aber keineswegs fliegerisch fahrlässig.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.032
70
mir solls egal sein =)
wenn meine 757 aus STR wegen Spritmangel zwischenlanden muss, empfinde ich Gegenwind nicht als höhere Gewalt, nur weil man am Limit fliegt... landen denn die anderen Airlines auch zwischen wenn man dagegenpustet?
vielleicht gibt es ja einen netten Gutschein =)
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.423
692
Also laut Great Circle mapper ist HAM-EWR gerade mal 20 Meilen kürzer als BCN.
Und Berlin ist 160 Meilen weiter.

Great Circle Mapper EWR-HAM 3824 Meilen
Great Circle Mapper EWR-TXL 3980 Meilen
Great Circle Mapper EWR-BCN 3848 Meilen
Great Circle Mapper EWR-STR 3936 Meilen

Hinzu kommen Umwege wegen Flugrouten + Wetter

BCN habe ich des öfteren schon umgeleitet gesehen. Das Problem bei BCN ist allerdings nicht die längere Strecke - ist ja kürzer als TXL - sondern ich schätze eher die südlichere Lage. D.h. wenn sich das Equipment erstmal gegen den Jetstream behaupten muss, wird es eng. Weiter nördlich ist es dann oft unkritisch.

CO97 habe ich persönlich noch nie umgeleitet erlebt, allerdings war es einmal mit 10h knapp an der Grenze, diesen Februar.

Die Konkurrenz fliegt mit der 767 (DL79), allerdings finde ich persönlich die 757 viel angenehmer. Wie schon gesagt wurde wird in der Winterzeit auch gerne mal die 767 eingesetzt.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.423
692
mir solls egal sein =)
wenn meine 757 aus STR wegen Spritmangel zwischenlanden muss, empfinde ich Gegenwind nicht als höhere Gewalt, nur weil man am Limit fliegt... landen denn die anderen Airlines auch zwischen wenn man dagegenpustet?
vielleicht gibt es ja einen netten Gutschein =)

Bei einer US-Fluggesellschaft? Würde mich eher wundern. Wenn's hoch kommt bekommst Du ein Hotel, weil der Weiterflug nicht mehr passt. Aber das auch nur mit Status, und dem richtigen Ansprechpartner.
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Hab mal nachgeschaut: KSWF ist erster Alternate für die EDDT/H - KEWR Flüge von CO. Wenn Winde herrschen und schlechtes Wetter (holdings) in NYC, wird wohl dann in KSWF "zwischen" gelandet.
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Ganz interessant, wie ist das bei Delta? Die fliegen ja ab FRA auch mit 757 nach JFK. (DL107/ 106)