ANZEIGE
Wenn es wieder geht, möchte ich folgendes Buchen (Buchungsklasse P):
Flug 1 (LH)
Flug 2 (LH)
Flug 3 (NH)
Flug 4 (NH)
Flug 5 (LX)
Flug 6 (LX)
Man kann dies sowohl als 016-Ticket (UA) als auch 220-Ticket (LH) kaufen.
Beim 016-Ticket wären alle Flüge Codeshares. Die Motivation das bei UA zu buchen wären die zusätzlichen Prämienmeilen (zusätzlich im Vergleich zu Umsatzbasierten Meilen: ca. 20000).
Für eine Buchung mit 220-Ticketnummer und gegen UA-Buchung spricht wohl:
-Bei (voluntary) Umbuchungen wird es mit einem 220-Ticket viel einfacher (?)
-Bei IROPs ist LH kulanter (?)
-Sitzplatzreservierungen sind einfacher durchzuführen
-Evoucher können für Upgrades in F eingesetzt werden.
Ich tendiere sehr stark das ganze als 220-Ticket zu buchen. Sind die "Vorteile" des 220-Tickets, die ich aufgelistet habe, richtig? Oder würdet ihr es bei UA buchen?
Flug 1 (LH)
Flug 2 (LH)
Flug 3 (NH)
Flug 4 (NH)
Flug 5 (LX)
Flug 6 (LX)
Man kann dies sowohl als 016-Ticket (UA) als auch 220-Ticket (LH) kaufen.
Beim 016-Ticket wären alle Flüge Codeshares. Die Motivation das bei UA zu buchen wären die zusätzlichen Prämienmeilen (zusätzlich im Vergleich zu Umsatzbasierten Meilen: ca. 20000).
Für eine Buchung mit 220-Ticketnummer und gegen UA-Buchung spricht wohl:
-Bei (voluntary) Umbuchungen wird es mit einem 220-Ticket viel einfacher (?)
-Bei IROPs ist LH kulanter (?)
-Sitzplatzreservierungen sind einfacher durchzuführen
-Evoucher können für Upgrades in F eingesetzt werden.
Ich tendiere sehr stark das ganze als 220-Ticket zu buchen. Sind die "Vorteile" des 220-Tickets, die ich aufgelistet habe, richtig? Oder würdet ihr es bei UA buchen?
Zuletzt bearbeitet: