Comfort Class im B777

ANZEIGE

alexzl

Neues Mitglied
19.05.2011
10
0
ANZEIGE
Falls es jemanden interessiert, fasse ich mal zusammen, zu welchem Schuss ich komme:

Auf der Strecke IST-HKG werden scheinbar 777 und 77W eingesetzt. Für mein in Y+ gebuchtes Ticket bedeutet das, falls noch eine 77W zum Einsatz kommt, automatisch ein Upgrade in die geniale (Fischgräten-)Business Class. So stand es ja auch in der Sitzplatzauswahl bei meiner Buchung und auch laut dem Flugtracker von FlightAware kamen dort in letzter Zeit ausschliesslich 77Ws zum Einsatz (FlightAware > Turkish Airlines (TK) #70 Flug-Tracker). Die Chancen scheinen also nicht schlecht zu stehen, und da ich noch nie in den Genuss einer Langstrecke in C kommen durfte, würde ich mich darüber schon tierisch freuen.

Wenn allerdings doch bereits die neue 777 zum Einsatz kommt (die Comfort Class gibt es wohl nur in diesem Modell) ist das auch nicht so schlecht, dann probiere ich halt die diese neue Klasse aus. Scheint ja wirklich ein attraktives Produkt zu sein. Laut Webseite von THY kam die 777 auf der Strecke nach HKG zum ersten Mal am 1. April 2011 zum Einsatz und bis 26. September 2011 sollen auf der Strecke nur noch 77er zum Einsatz kommen. Quelle: Routes for Comfort Class - Turkish Airlines - TK - International Home Page

Es wird wohl eine Überraschung werden - werde auf jeden Fall hier berichten!
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Mal eine verständnis Frage zur Boeing 777.
Eine 77W ist eine 777-300ER.
Eine 773 ist eine 777-300.
TK betreibt nur Maschinen des Typs 777-300ER. Wieso wird hier unterschieden zwischen 773 und 77W?
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Mal eine verständnis Frage zur Boeing 777.
Eine 77W ist eine 777-300ER.
Eine 773 ist eine 777-300.
TK betreibt nur Maschinen des Typs 777-300ER. Wieso wird hier unterschieden zwischen 773 und 77W?



77W --> 777-300ER --> Jet Airways Flugzeug ( F, C, Y)
777 --> 777-300ER --> Turkish Airlines (c, y+, y)
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
77W --> 777-300ER --> Jet Airways Flugzeug ( F, C, Y)
777 --> 777-300ER --> Turkish Airlines (c, y+, y)

Jo und jetzt würd ich gerne wissen was an den Fliegern anders ist das die einen 77W und die anderen 777 heißen.
An der unterschiedlichen Bestuhlung wirds wohl ned liegen und alles was ich Netz erfahren konnte war eben das eine 777-300ER eine 77W ist und eine nicht ER Version eine 773.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Jo und jetzt würd ich gerne wissen was an den Fliegern anders ist das die einen 77W und die anderen 777 heißen.
An der unterschiedlichen Bestuhlung wirds wohl ned liegen und alles was ich Netz erfahren konnte war eben das eine 777-300ER eine 77W ist und eine nicht ER Version eine 773.

Es sind die Sitze und die Eigentumsverhältnisse.

Um es ganz genau zu nehmen sind die Jet Flugzeuge 777-35RER und die eigenen 777-3F2ER.
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Jo und jetzt würd ich gerne wissen was an den Fliegern anders ist das die einen 77W und die anderen 777 heißen.
An der unterschiedlichen Bestuhlung wirds wohl ned liegen und alles was ich Netz erfahren konnte war eben das eine 777-300ER eine 77W ist und eine nicht ER Version eine 773.

Bei LH hat es doch auch eine 744 und eine 74P. Der Unterschied: neue First.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Es sind die Sitze und die Eigentumsverhältnisse.

Um es ganz genau zu nehmen sind die Jet Flugzeuge 777-35RER und die eigenen 777-3F2ER.

Soweit war ich auch.
Wenn ich jetzt aber zum Beispiel im ANA Tool was suche werden die Jet T7 die bei TK fliegen mit 77W abgekürzt die Jet Flieger die bei TG fliegen mit 773.
Beides sind aber 777-35RER und haben das selbe Kabinen Layout und sind geleast. Daher eben die Frage wieso mal so und mal so.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Soweit war ich auch.
Wenn ich jetzt aber zum Beispiel im ANA Tool was suche werden die Jet T7 die bei TK fliegen mit 77W abgekürzt die Jet Flieger die bei TG fliegen mit 773.
Beides sind aber 777-35RER und haben das selbe Kabinen Layout und sind geleast. Daher eben die Frage wieso mal so und mal so.

777-25rer ist quasi der Herstellercode. Wie meinetwegen 330d touring. Aber ich kann das selbe Auto in meinem eigenen System auch 3er Kombi nennen. So hat sich eben TK und TG unterschiedlich entschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Xexor und MLang2

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
777-25rer ist quasi der Herstellercode. Wie meinetwegen 330d touring. Aber ich kann das selbe Auto in meinem eigenen System auch 3er Kombi nennen. So hat sich eben TK und TG unterschiedlich entschieden.

Dann Danke für die Aufklärung. War mir nie bewusst das das jede Airline machen kann wie sie gerade lustig ist.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.951
16.127
777 = IATA-Code fuer alle 777
772 = IATA-Code fuer 777-200, 777-200ER und 777-200LR
77E = gebraeuchlicher Code fuer 777-200ER
77L = IATA-Code fuer 777-200LR
773 = IATA-Code fuer 777-300 (non ER)
77W = IATA-Code fuer 777-300ER

TK hat offenbar davon abweichende interne Bezeichnungen fuer die eigenen 777-300ER mit 28C/63Y+/246Y bzw. die von 9W betriebenen baugleichen 777-300ER mit 8F/30C/274Y.

In der offiziellen Bezeichnung sind die letzten zwei Ziffern der Boeing Customer Code, der sich nach dem Erstkunden richtet, keine Variante oder Ausstattungslinie kennzeichnet und ein Flugzeugleben unveraendert bleibt; so sind die originaeren TK-77W B777-3F2(ER) (F2 = Customer Code TK), die von 9W geleasten B777-35R(ER) (5R = Customer Code 9W).

Boeing Customer Codes sind nicht fortlaufend, da die erste 707 eine 707-120 war (20 kein Customer Code) und somit PA als erster 707-Kunde die 21 bekam. Es fing also mit 21 bis 99 an (LH = 30, logischerweise sehr niedrig), weiter ging es mit 01 bis 19, dann kamen A0 bis Z9 und jetzt gerade AA bis ZZ.

Airbus hat ein anderes System, dort (Ausnahme sind fruehe A300B1, B2 und B4) kennzeichnet die zweite Ziffer den Triebwerkhersteller, die dritte die Triebwerkvariante: 0 GE, 1 CFM, 2 PW, 3 IAE, 4 RR, 6 Engine Alliance.
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgAround

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
365
0
Hamburg
Nach meinen Informationen (TK Ticketdesk HAM) bleibt es bei 77W, so lange noch nicht alle eigenen Maschinen ausgeliefert wurden bleibt es beim Rätsel/Roulette, aber die eigenen neuen 777 werden die Bezeichnung 77W behalten!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Die Bezeichnungen sind momentan Schall und Rauch, insbesondere was checkmytrip oder EF anzeigen - das stimmt alles hinten und vorne nicht.
Ansonsten ist das kein Roulette: wurde Comfort-Class gebucht, fliegt auch die 777.

Das Kuddelmuddel sollte sich aber geben, wenn im August (?) die letzte 77W wieder zurück geht.
 

alexzl

Neues Mitglied
19.05.2011
10
0
Ansonsten ist das kein Roulette: wurde Comfort-Class gebucht, fliegt auch die 777.

Da bin ich aber mal gespannt, denn laut FlightAware ist auf der Route IST-HKG (Flug TK070) immer noch ausschliesslich die 77W im Einsatz: FlightAware > History > Turkish Airlines #70

Ich habe für den 21.7. die Comfort Class auf der Strecke gebucht, aber meinen Sitzplatz in C aussuchen dürfen. Wenn es bei der 77W bleibt, fliege ich wohl bequem in der Fischgräte...?!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Da bin ich aber mal gespannt, denn laut FlightAware ist auf der Route IST-HKG (Flug TK070) immer noch ausschliesslich die 77W im Einsatz: FlightAware > History > Turkish Airlines #70

Ich habe für den 21.7. die Comfort Class auf der Strecke gebucht, aber meinen Sitzplatz in C aussuchen dürfen. Wenn es bei der 77W bleibt, fliege ich wohl bequem in der Fischgräte...?!

Hast Du die ganzen Beiträge nach Deinem ersten Posting mal gelesen? :rolleyes:
Geplant ist auf IST-HKG immer die 77W. Tatsächlich wird - an den Tagen denen Comfort Class gebucht werden kann/konnte - mit der 777 geflogen. Das kannst Du gerne direkt bei thy überprüfen: THY.