ANZEIGE
Das Management der Bank erwarte den Verlust von 1,7 Millionen Kunden bis zum Jahr 2024
Das kann man auch als Planvorgaben für bankseitige Kündigungen interpretieren. Keine andere deutsche Bank kündigt ihren Kunden in so einem großen Stil.
Das Management der Bank erwarte den Verlust von 1,7 Millionen Kunden bis zum Jahr 2024
Mir fallen drei Fahrer eines Benz oder BMW ein, die über Audi die Nase rümpfen und nie einen "überteuerten Skoda" kaufen würden.Naja,
kommt immer auf den Blickwinkel und die pers. Einstellung an, denn
Bentley, Bugatti, Lamborghini & Porsche sind ja auch nur noch eine Marke der VW AG
Umgekehrt! Die Volkswagen AG ist nur noch eine Tochter im Mehrheitsbesitz von Porsche.
Bleibt diese Visa kostenfrei??? Lohnt es sich, diese noch schnell zu bestellen?
Hast Du die Visa Prepaid zusätzlich zur "normalen" Visa Credit bestellt oder hattest Du bis jetzt gar keine comdirect Visakarte?
Ich befürchte nämlich, daß man die Prepaid nur bestellen kann, wenn man aktuell gar keine Visa von der comdirect hat.
Mir fallen drei Fahrer eines Benz oder BMW ein, die über Audi die Nase rümpfen und nie einen "überteuerten Skoda" kaufen würden.
Wenn mir eine Bank dauernd zu hohe Preise berechnen würde, würde ich einfach woanders hin gehen...
Es waren alles PayPal Umsätze. Bei Twitch ist der Aufschlag anscheinend immer angefallen, ansonsten war es gefühlt zufällig. Es handelt sich um das deutsche PayPal.
Es handelt sich also um € Umsätze im EWR. Dafür dürfte ja eigentlich kein Aufschlag fällig werden, das wäre meines Erachtens illegal. Egal was im PLV steht. Sonst könnte man ja die CoBa Karten nicht bei PayPal einsetzen, weil quasi immer plötzlich 1,75 % Aufschlag für Fremdwährungszahlungen fällig werden könnten, obwohl es € Umsätze vom Deutschen PayPal sind (ok, PayPal hat seinen EU Sitz in Luxemburg, oder war es Dublin?, aber zumindest Luxemburg ist ja € und EWR)
.
Coba und Codi haben nie Kunden aus heiterem Himmel gekündigt.Ich denke, die Commerzbank wird in den nächsten Jahren weiter Konten aus heiterem Himmel kündigen (oder auch nicht, es scheint so als würden sie nur offenbar unrentable Kunden kündigen, die nie im Dispo sind, oft Bargeld einzahlen und kein Depot oder Klassik/Premium Konto haben)
Coba und Codi haben nie Kunden aus heiterem Himmel gekündigt.
Und die Unrentablen werden elegant zur Eigenkündigung geleitet, da sind sie gerade voll dabei.
Und die Kunden, die unrentabel bleiben wollen, sind dieselben, die in Foren wie diesen den Untergang der Codi beschwören, weil sie dieser ja jetzt den Rücken kehren...so wie sie gerade die Santander in den Ruin treiben.![]()
Die (börsennotierte) SE ist aber meines Wissens die, die früher die Autos baute.Aber nur, wenn man -wie Du- die Porsche SE
Würde jeder vernünftige Kunde so verstehen. Eventuell noch plus Montenegro & Kosovo.Was das/ein Euroland sein soll, ist nicht klar dargestellt. Vermutlich die Länder der Eurozone.
Ich verstehe was du meinst. Die neuen Bedingungen sind ja eigentlich ein Klacks.
Ich habe mir deren Preis-Leistungsverzeichnis angeschaut. Wenn ich das richtig lesen, wollen die aber anscheinend keine Neukunden haben, denn Guthaben auf dem Verrechnungskonto kostet bereits ein Verwahrentgelt, wenn das Verhältnis Depotbestand / Verrechnungskontoguthaben 15% übersteigt. Bei Neukunden ist das ja immer der Fall, da Depotbestand = 0.Bei Smartbroker kann man Sparpläne schon für 0,2 % (mind. 0,80 €) haben und auch der Kauf ist mit 0-4 € (je nach Handelsplatz und Volumen) pro Trade günstig. Ich gehe dabei vom Handel via Tradegate/LS Exchange/Gettex oder Quotrix aus. Und SB ist noch nichtmal ein Neobroker, einfach ein sehr günstiger Onlinebroker, welcher schon seit Gründung (damals kostete jede Order 4 €) zu den attraktivsten Brokern gehört.
Ich habe mir deren Preis-Leistungsverzeichnis angeschaut. Wenn ich das richtig lesen, wollen die aber anscheinend keine Neukunden haben, denn Guthaben auf dem Verrechnungskonto kostet bereits ein Verwahrentgelt, wenn das Verhältnis Depotbestand / Verrechnungskontoguthaben 15% übersteigt. Bei Neukunden ist das ja immer der Fall, da Depotbestand = 0.
für Leute, die sowieso per Handy bezahlen, oder Angestellte und Rentner mit regelmäßigem Einkommen (oder solche Kunden, die sich leicht die Eingänge per Rundüberweisung selbst basteln) sicherlich. Für diejenigen, auf die das nicht zutrifft, ist das Konto sicherlich nicht mehr so attraktiv, zumal die Kreditkarte eigentlich für niemanden mehr sonderlich attraktiv sein dürfte und es bei mit Geldeingang kostenlosen Onlinekonten mit Girocard auch genug Konkurrenz gibt.
Ich sehe auch keine Features, die den Preis von 1,9 € rechtfertigen würden, zumal die Kreditkarte eher ein Produkt ist, woran man auch so verdienen kann. Wenn sie schlau gewesen wären, hätten sie sich an der Konkurrenz wie Barclaycard orientiert, würden Teilzahlung und Ratenzahlung bei Umsätzen anbieten, mehr Anreize schaffen damit Kunden einen hohen Umsatz erzeugen usw. Die 3 freien Abhebungen hätte man ebenfalls auf beide Karten ausweiten können, sodass für den Kunden die Wahl besteht, ob man lieber mit einer Visa-Debit oder Visa-Credit rumlaufen möchte, mit dem neuen Modell wird einem die Visa-Debit regelrecht aufgezwungen. Die Zusatzpakete kann man ja weiterhin zur kostenfreien Kreditkarte anbieten.
Die 1,5% fallen allerdings nicht bei allen Sparplänen an.Das Depot der Comdirect ist imho aber etwas zu teuer. 9,90 € Mindestgebühr und 1,5 % Sparplangebühr sind mittlerweile recht uninteressant.
ich kenne natürlich auch nur Medienberichte, und jeder kann selbst eine Meinung haben, wie glaubwürdig diese wohl sein mögen, z.B. hier: https://www.modern-banking.de/ebg_cob.php
Mit der Suchmaschine seiner Wahl findet man auch andere Quellen mit Einzelberichten, z.B. in der gemeinhin als seriös angenommenen Presse wie der SZ.
Das ist schon klar, es bleibt aber dennoch eine erhöhte Anzahl dieser Art Berichte in Bezug auf explizit diese Bank.Wie @Barquero schon schrieb,
auch das hier sind keine "Medienberichte" sondern ebenfalls Frustabbau ehemaliger Kunden der CoBa,
die sich im modern-banking Forum negativ äußern.
Die 1,5% fallen allerdings nicht bei allen Sparplänen an.
Es werden genügend, auch gute, ETF als TOP-Preis ETF angeboten, wo keinerlei Kosten bei Ausführung anfallen.
Somit ist das Konto eben auch komplett gratis.