Commerzbank mybonus Mastercard

ANZEIGE

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
ANZEIGE
Ich habe die mybonus Kreditkarte durch Zufall gefunden. Das Produkt ist noch nicht live, wird aber bald gelauncht.

https://www.mybonus.de/mybonus-kreditkarte.html

Es gibt 3 Kartenmodelle, das günstigste gibt es für 25€. Die Gebühr kann man auch mit gesammelten Meilen begleichen, durch einen entsprechenden Umsatz bekommt man sie auch komplett kostenlos.
Eine Mitgliedschaft bei mybonus ist obligatorisch. Mybonus hat interessante Partner: https://www.mybonus.de/nc/meilen-sammeln/meilen-sammeln.html

Die Bedingungen und das Preisverzeichnis findet ihr hier: https://www.mybonus.de/fileadmin/us...bank_Kreditkartenbedingungen_Stand_062019.pdf

Leider hat die Karte ein AEE i.H.v 2,00%, Bargeldbezug kostet leider auch 2,75% (min. 3,50€).

Eure Meinungen würden mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.872
169
Produkt für mich völlig uninteressant. Da brächten mir Tchibo Teuebohnen noch mehr ... da ist die Karte auch ohne Grundgebühr. „Reisekarte“ und AEE passt für mich micht.
 
  • Like
Reaktionen: luc24 und amerin

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
AEE ist wirklich schade. Die Jahresgebühr kann man durch einen entsprechenden Umsatz umgehen, daher für mich nicht so schlimm.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.872
169
AEE ist wirklich schade. Die Jahresgebühr kann man durch einen entsprechenden Umsatz umgehen, daher für mich nicht so schlimm.

Wenn du die Jahresgebühr durch Umsatz erst umgehen musst, dann schmälert das automatisch die „Dividende“. Du zahlst dann zwar nichts, hast aber trotzdem weniger gewonnen. Wenn ich eine Grundgebühr zahle, dann nur, wenn ich eine entsprechende Gegenleistung erhalte, die das lohnt.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und luc24

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.746
7.760
ANZEIGE
Was ist dieses Mybonus übrigens? Etwas, das so tut, als sei es ein Vielfliegerprogramm? Ist wohl schicker, seine Bonuspunkte eben "Meilen" zu nennen.
Richtig sammeln kann man wohl nur mit der Premium-Variante, wo man eine Meile pro 3 € Kartenumsatz erhält (allerdings viele Ausschlüsse, z.B. Tankstellenumsätze, Paypal Geldtransfer u.ä.).
Dafür kostet das Ding 89 € im Jahr ohne erkennbaren weiteren Vorteil. Man kann statt der 89 € auch 8500 Meilen bezahlen. (bei 85.000 gesammelten Meilen, also einer guten Viertelmillion Euro Jahresumsatz ist die Karte auch kostenfrei; den Fall können wir ignorieren; wer solche Umsätze macht, findet fraglos bessere Produkte).
Was sind nun diese Meilen wert? Wenn man sie in Einkaufsgutscheinen (welche das auch immer sein mögen) auszahlen lässt, bekommt man für 100 Meilen einen Euro Nominalwert, also eine Meile 1 Eurocent.
Man zahlt also über 80 € im Jahr um gut 0,3% Rückvergütung zu erhalten.
Für wen soll das denn interessant sein? Sieht mir nach Dummenfang aus.
 
  • Like
Reaktionen: memase