Contact Air - LH Regional und Fokker 100

ANZEIGE
A

Anonym13920

Guest
ANZEIGE
Ich bin heute mit einer der "Operating on behalf of Swiss Intl. Airlines and Lufthansa" Kisten geflogen und fand die Sitze deutlich komfortabler als in der NEK. Ich bin noch nie mit so einer Fokker geflogen und fand es war eine spannende Erfahrung, man erlebt das Fliegen doch unmittelbarer als in so einer 737 oder im A320. Außerdem hat der Pilot noch so eine richtig ausführliche "old-school" Durchsage gemacht - mir hats gefallen.
 
K

kraven

Guest
Cirrus hat keine Wetlease-Verträge mit LH mehr und nur noch D328 im Bestand.

Am Sonntag oder so steht noch eine Cirrus E70 nach PMI für Condor drin, wobei ich aus anderer Quelle gelesen hab dass die Teile gerade ausgeflogen wurden...
 
T

tosc

Guest
AFAIK setzt Cirrus eine E70 weiterhin im Einzelcharter ein - scheinbar auch ab und an im Wetlease.

Auch wenns OT wird: Wobei es da widersprüchliche Aussagen gibt - die einen sagen, die Karre ist gut ausgelastet und ständig unterwegs, die anderen sagen, die Karre geht in Kürze an Embraer zurück.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.659
1.335
Keinen Exec-Bonus und keine HON-Meilen hingegen gibt es, wenn Augsburg Airways für Blue1 fliegt (ZRH/MUC-HEL).

Augsburg Air fliegt für Blue1 ZRH-HEL und MUC-HEL? Interessant? ich dachte das machen die nur bis sie ihre eigenen F100 von Spanair bekommen haben? Blue1 hat ja wohl Engpässe bei der Umlackierung/Pilotenlackierung: ein Freund von mir ist Pilot bei Blue1 und hat letztes Jahr ein Schulung in Barcelona bekommen von den Spanair Piloten...

Weil Blue1 keinen Exec-Bonus gibt gibt's auch keinen wenn Augsburg Air operiert - in Finland übrigens teilweise OP-GoldenAir (und dann gibt's aber Meilen, auch wenn von denen OP, weil das in diesen Fällen irrelevant ist, weil nur Aushilfsarbeiter...)

Danke Tosc, das mit den Schriftzügen dachte ich mir fast schon....
 
T

tosc

Guest
Es geht um die 717 ... und ja, die Augsburger sind mit "ihrem" E90 der ja für Ad-hoc Leases "angeschafft" wurde auch für Blue1 unterwegs in letzter Zeit, sowohl MUC-HEL, aber auch innerhalb Finnlands.
 
  • Like
Reaktionen: krabbenkopf

Blackhawk

Reguläres Mitglied
04.05.2011
30
0
Ich find die fokker 100 toll. Bin letztens mit Montenegro air geflogen und fand das die ledersitze bequem sind und man mehr beinfreiheit hat als in anderen fliegern.

Sent from my Desire HD using Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: farmer83

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
997
431
BER
Die Fokker 70 ist noch besser - einer der wenigen Flieger, mit denen man alles machen kann und der überall runterkommt. Der braucht nicht mal Vorflügel für den Start.

Manchmal sogar auch außerhalb eines Flughafens. Und sie fliegt heute immer noch.

Austrian.jpg


Naja, verliert aber halt auch gelegentlich mal 'nen Rad. Austrian und MUC ist irgendwie keine so gute Kombi.

http://www.vielfliegertreff.de/airlines-fliegen/20931-os-f70-verliert-rad-bei-start-muc.html
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.860
2.849
ZRH / MUC / VIE
Die Fokker 70 ist noch besser - einer der wenigen Flieger, mit denen man alles machen kann und der überall runterkommt. Der braucht nicht mal Vorflügel für den Start.

Der hat gar keine Vorflügel ;)
Wenn die Piste lang genug ist, können die F70/F100 auch mit eingefahrenen Flaps starten. Ist zumindest in MUC, VIE und ZRH so üblich.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.860
2.849
ZRH / MUC / VIE
Die gibt´s nur auf den Codeshare-Strecken mit Cirrus Airlines nicht (z.B. HAM-DRS), auf allen "echten" LH Regionalflügen schon.

"Echte LH Regionalflüge" op by C9 gibt es keine mehr. Das ist bewiesen ;)

Zu den beiden Embraers - gemäß airfleets.net sind sie "stored", gemäß Acars-Daten hingegen tatsächlich fleissig im Auftrag von Condor und auf eigenen Chartern unterwegs.
 

atcler

Aktives Mitglied
20.10.2010
162
1
Aus von Contact Air bei Lufthansa:

LH hat zum Ende des Sommerflugplans 2012 die Verträge mit Contact Air gekündigt. Es existiert ein Schreiben an die Mitarbeiter, in dem dies bestätigt wird.

Sehr schade für die Mitarbeiter und auch um die F100.
 
T

tosc

Guest
Aus von Contact Air bei Lufthansa:

LH hat zum Ende des Sommerflugplans 2012 die Verträge mit Contact Air gekündigt. Es existiert ein Schreiben an die Mitarbeiter, in dem dies bestätigt wird.

Sehr schade für die Mitarbeiter und auch um die F100.

Gleiches soll für die Augsburger gelten ...
 
N

nevadaman

Guest
:eek: was wird denn jetzt aus denen? Die waren wirklich immer so Nett!! Ich der Contact Air Zentrale hab ich früher öfters einen Kaffee bekommen :D

Das wäre echt traurig wenn die zu machen ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nevadaman

Guest
äh Sommerflugplan beginnt doch am 1.4 oder?? Bis jetzt steht Contact Air noch im Flugplan (also nach dem 1.4)
 
T

tosc

Guest
äh Sommerflugplan beginnt doch am 1.4 oder?? Bis jetzt steht Contact Air noch im Flugplan (also nach dem 1.4)

Die Verträge sollen ja auch erst zum Ende des Sommerflugplans gekündigt sein ;) Wobei die C3 Maschinen bis dato auch noch im Winter 12/13 drinstehen.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
9
SIN
ANZEIGE
300x250
Gilt das für die LH-Group (incl. SWISS) oder nur Lufthansa?