Crash: Sukhoi SU95 over Indonesia on May 9th 2012, aircraft missing

ANZEIGE

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
ANZEIGE
Wie genau sieht das denn bei der Luftraumüberwachung aus? Gehen dort nicht alle Alarme los, wenn sich ein Flugzeug in der nähe höherer Berge au Kollisionskurs befindet?
Das muss das System doch bemerken - oder fand bei diesem Flug - da Demonstrationsflug - eine solche Kontrolle ggf. nicht statt?

Ein Bild "soll" ja zeigen - wie schon besprochen -, dass das System im Cockpit ggf. deaktiviert war - aber wie siehts bei der "Flightcontrol" aus?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.377
3.090
FRA
Wie genau sieht das denn bei der Luftraumüberwachung aus? Gehen dort nicht alle Alarme los, wenn sich ein Flugzeug in der nähe höherer Berge au Kollisionskurs befindet?
Das muss das System doch bemerken - oder fand bei diesem Flug - da Demonstrationsflug - eine solche Kontrolle ggf. nicht statt?

Ich glaube nicht, dass Fluglotsen auf Kollisionen mit einzelnen Bergen achten. Es gibt eine Mindestflughöhe in der Gegend (laut PPRuNe 11500 Fuss). Der Flieger war aber bereits vor der Katastrophe auf nur 10000 Fuss, hat dann einen Sinkflug auf 6000 angefragt und genehmigt bekommen. Vielleicht sind die nach VFR-Regeln geflogen - dann sind die Fluglotsen nicht mehr für die Sicherheit zuständig.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ein Radarsystem warnt da nicht automatisch. Unter IFR würde auch kein Fluglotse eine Flughöhe anweisen, die irgendwie problematisch sein könnte, also unterhalb irgendwlecher Gipfel in der Region liegt.

Die werden halt VFR unterwegsgewesen sein.