Crosswind Landings in DUS, 5.1.2012

ANZEIGE

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Ich finde es ja irgendwie beruhigend, daß die Flugzeuge trotz des immensen Seitenwinds landen und starten können. (y)
Es sieht von außen für mich sehr routiniert aus.
Daß die Condor-Maschine am Anfang des Films beim ersten Approach nicht gleich runterkam, sah auch noch nicht mal so schlimm aus.

Bin die letzten drei Tage 5 mal europäisch geflogen und habe selber solche netten Landungen und die Turbulenzen vorher miterlebt.
Die Flieger sind in alle Richtungen "gerollt" (so sagt man zumindest beim Schiff), das war für meinen Magen nicht lustig.
Mehrfache instabile Lage ist nichts für ihn. :sick:
 

dfSEN

Aktives Mitglied
02.05.2011
201
0
MUC
So hat sich mein Flug MUC-FRA am Donnerstag auch angefühlt. Da ist man dann froh, am Boden zu sein.
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Mein erster Gedanke war auch: beruhigend, dass die Piloten das alles im Griff haben. Dennoch wäre mir schlecht geworden, wenn ich an Board gewesen wäre.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Schon heftig, wie es den A3 A320 bei 7:10 direkt nach dem Start wegzieht. :eek:

Ich bin an dem Tag auch morgens in DUS gelandet. Schon nach dem Start in EWR hat uns einer der Piloten auf starke Winde bei der Landung vorbereitet. Glücklicherweise war aber alles total ruhig. Die Winde haben sich dann wohl ein wenig verspätet. :)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Die Verwendung des starken Teleobkektives gibt dem ganzen eine zusätzliche Dramatik - schlussendlich haben ja alle den Vogel schön auf die Centerline abgelegt.

Erinnert mich ein bisschen an die Landung in einer LX Saab 340 in BSL im Föhnsturm, erst die ganze Zeit mit den Querrudern ausbalanciert, und zum Schluss eine butterweiche Landung.
 
K

kraven

Guest
Die 757 scheint ja richtig zu kämpfen in Gegensatz zu den anderen.

Meine Flüge diese Tage waren auch sehr windig, am Ende hab ich mir das aber wackeliger vorgestellt.