CVM-Listen

ANZEIGE

nappy

Reguläres Mitglied
26.04.2024
67
47

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.807
7.819
Kann die Karte Cashback (Bargeldservice bis 200€ täglich) im Geschäft?
Ich gehe davon aus dass nein. Aber man kann damit kostenlos im Ausland bei DB und DB-Kooperationspartnern Geld am GAA abheben. Für manche Länder ist das durchaus interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Künstler

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.946
1.596
Ich gehe davon aus dass nein. Aber man kann damit kostenlos im Ausland bei DB und DB-Kooperationspartnern Geld am GAA abheben. Für manche Länder ist das durchaus interessant.
Wobei "kostenlos" hier 0,5% FWG bedeutet. Solange man keine 4stelligen (ein EUR) Summen zieht, dürfte das aber trotzdem günstiger als die ATM-Gebühr sein. Übersicht über mögliche Länder hier (unten bei "Wo kann ich kostenfrei Geld abheben?"):
 

Nocash

Aktives Mitglied
12.04.2025
108
125
Sind die neuen Gold Karten der Consorsbank immer noch ohne Offline PIN? Weiß das hier jemand?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.192
1.304
NRW
Für die Freunde der Offline PIN habe ich in der App nun eine Prüfmöglichkeit für die PIN integriert (aktuell noch in der Beta-Testversion für Android):


Notwendig ist dafür ein passender USB-Chipkartenleser; ich habe bisher keine Karte gefunden, deren PIN sich kontaktlos offline prüfen ließe (technisch aber umgesetzt). Wie immer gilt: nach 3 Fehlversuchen ist die Karte (offline) gesperrt!

Ich hoffe, dass sich Ende des Jahres dann eine Menge vernachlässigter Miles&More Karten finden, die für solche Tests noch bereitstehen:p
 
Zuletzt bearbeitet:

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.596
892
Hat jemand mal die ING hochkant Visa ausgelesen? Würde mich interessieren, ob die mittlerweile auch über einen Offline-PIN verfügt... oder sich nur das Design geändert hat.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.596
892
Aber ist Offline-PIN nicht allgemein eher unüblich bei Debit-Karten? Und zusätzlich: warum sollte eine Bank nur aufgrund einer Design-Änderung was am der Konfiguration ändern?
Offline-PIN gibt es bei Debitkarten, wenn auch selten.
Teilweise wurden im Rahmen des Designtausches auch die Rohlinge bzw. die Issuer geändert und waren im Anschluss mit einer Offline-PIN versehen.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
621
239
In Deutschland ist das so... Was dafür sorgt, dass einige Debit Karten in Ländern mit offline PIN, wie z.b. Frankreich oder England, mit Unterschrift durch gehen :D
Meine aktuellen Erfahrungen aus England und Frankreich sind, dass nicht einmal mehr eine Unterschrift verlangt wird, entweder noCVM oder Ablehnung der Zahlung. An den Tankautomaten wurden 150€ komplett ohne Authentifizierung genehmigt. Bei manchen Tankstellen wurde die Zahlung wiederum abgelehnt.
Noch skurriler war die Tatsache, dass das Terminal bei der DKB Visa Debit nach ca 150€ kontaktloser Gesamtsumme zum Stecken auffordert, dann aber noCVM macht und die Pin nicht zurücksetzen kann. Bei der nächsten kontaktlosen Zahlung hat das Terminal dann wieder aufgefordert zu stecken usw. Die Terminals einer größeren Supermarktkette beherrschten zum Glück dann Online Pin und konnten diese resetten.
Also besser mit Offline Pin in diese Länder. Apple Pay und Google Pay helfen auch nicht weiter. Zumindest die meisten Tankstellen in Frankreich bei denen ich war hatten keinen Kontaktlos Leser, vermutlich auch da aufgrund Offline Pin kontaktlose Zahlungen über 50€ eh nicht funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.744
759
Meine aktuellen Erfahrungen aus England und Frankreich sind, dass nicht einmal mehr eine Unterschrift verlangt wird, entweder noCVM oder Ablehnung der Zahlung. An den Tankautomaten wurden 150€ komplett ohne Authentifizierung genehmigt. Bei manchen Tankstellen wurde die Zahlung wiederum abgelehnt.
Noch skurriler war die Tatsache, dass das Terminal bei der DKB Visa Debit nach ca 150€ kontaktloser Gesamtsumme zum Stecken auffordert, dann aber noCVM macht und die Pin nicht zurücksetzen kann. Bei der nächsten kontaktlosen Zahlung hat das Terminal dann wieder aufgefordert zu stecken usw. Die Terminals einer größeren Supermarktkette beherrschten zum Glück dann Online Pin und konnten diese resetten.
Also besser mit Offline Pin in diese Länder. Apple Pay und Google Pay helfen auch nicht weiter. Zumindest die meisten Tankstellen in Frankreich bei denen ich war hatten keinen Kontaktlos Leser, vermutlich auch da aufgrund Offline Pin kontaktlose Zahlungen über 50€ eh nicht funktionieren.
Das vor allem SB Tankstellen, Karten mit online PIN ablehnen, ist ein bekanntes Problem.

Auch wenn "noCVM" vorkommt, liegt es zu 95% am Händler der schlicht und ergreifend nicht davon ausgeht, dass er eine Unterschrift einfordern muss.

Auch eine Signatur First oder noCVM Zahlung setzt den Chip für kontaktlos zurück, aber z.b. in Frankreich sind nur 3 Kontaktlose Zahlungen pro Tag möglich. Da hilft auch das zurück setzen des Chips nichts. Vor allem die Karten der DKB muss ich in Frankreich teils gut zwei Wochen nicht "stecken". Ich denke dich hat da das Tageslimit erwischt.

mind. Apple Pay hat in Frankreich kein Limit!
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
621
239
Auch eine Signatur First oder noCVM Zahlung setzt den Chip für kontaktlos zurück, aber z.b. in Frankreich sind nur 3 Kontaktlose Zahlungen pro Tag möglich. Da hilft auch das zurück setzen des Chips nichts. Vor allem die Karten der DKB muss ich in Frankreich teils gut zwei Wochen nicht "stecken". Ich denke dich hat da das Tageslimit erwischt.
Das war tatsächlich noch in England, an Automaten war dann keine Zahlung mehr möglich, da die Karte nicht gesteckt werden kann. Im Bus hingegen hat das Terminal die Zahlung erzwungen.
Das mit den drei Zahlungen in Frankreich ist definitiv nicht mehr so, habe auch mit anderen Karten, z.B. der Sparkasse Mastercard Debit teilweise öfters als 10 mal am Tag kontaktlos Zahlen können ohne Stecken oder Pin Eingabe.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.758
1.848
ANZEIGE
Das vor allem SB Tankstellen, Karten mit online PIN ablehnen, ist ein bekanntes Problem.
Naja, die werden vermutlich keinen PIN Key injected haben oder deren Acquirer kann keine Online PINs.

Finnland war letzten Sommer mit einer US-amerikanischen Kreditkarte angenehm problemlos.
Fast alle SB Tanken hatte neue EMV Terminals, welche sich mit EMV und ohne Pin zufrieden gegeben hatten.
 
  • Like
Reaktionen: eham