Das erste Mal im Linksverkehr (Malta)

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.209
2.833
FRA
ANZEIGE
Ein in der Antarktis ausgesetztes Nilpferd hätte bessere Überlebenschancen als ich im Linksverkehr. Diese Überzeugung habe ich seit vielen Jahren, deshalb habe ich es bisher immer gemieden, in Ländern mit Linksverkehr mich hinters Lenkrad zu setzen. Schließlich fühle ich mich selbst als Fußgänger desorientiert im Linksverkehr.

Als bekennendes Sparbrötchen liebe ich es aber, billig zu reisen. Und manchmal sehe ich so ein billiges Reisedeal, dass meine ganze Vernunft aus dem Fenster fliegt. So erging es mir, als ich im Dezember 2024 einen Ausflug vom Freitag bis Sonntag nach Malta mit Lufthansa Surprise für 117€ gebucht habe, dazu 2 Nächte im 4* Best Western Premier Malta für 50€/Nacht inkl. Frühstück, Tiefgarage und Minibar, und einen Mietwagen bei Hertz für 18€. Millionen rechtsfahrende Urlauber sind in Ländern mit Linksverkehr mit dem Mietwagen gefahren und haben überlebt, darunter bestimmt einige noch schlechtere Autofahrer als ich. Also müsste es auch bei mir klappen, dachte ich. Dennoch: vor keiner Reise hatte ich so viel Angst wie vor dieser.

Als Vorbereitung auf das gefährliche Abenteuer habe ich ein paar Internet-Artikel zum Thema Linksverkehr gelesen. Aha, man fährt links, aber bei der Vorfahrt gilt immer noch, rechts vor links. Kreisverkehre sollen besonders verwirrend sein.

fahrschule.jpg
Üben für Malta im Fahrschulprogramm

Auch habe ich das Programm "3D Fahrschule" gekauft und dort zwei Stunden lang im virtuellen London geübt. Das war eine gute Investition - einige Fehler, die ich im Programm gemacht habe, blieben mir auf Malta erspart. Gemietet habe ich ein kleines Automatikfahrzeug bei Hertz, weil es hieß, das Schalten mit der linken Hand sei besonders stressig. Auf meine größte Sorge - dass ich in einer Gefahrensituation instinktiv nach rechts statt nach links ausweiche - wurde in keinem der gelesenen Artikel eingegangen. Diese Angst fuhr ständig mit.

sPXL_20241213_151133813.jpg
Über den Flug in Y wollt ihr doch nicht lesen, oder?

Nach der Landung in MLA ging's zum Hertz-Büro im Parkhaus. Hier wurden mir drei Kombinationen von Zuzahlung/Kaution zur Auswahl angeboten.

sPXL_20241213_155141748.jpg

Ich habe auf Null Euro Zuzahlung und 1240€ Kaution bestanden, genau wie gebucht. Dann wurde die Story geändert, die 10,62€ seien die City-Maut für Valletta. Nachdem ich erklärt habe, nicht nach Valletta zu fahren, habe ich das Auto zu den gebuchten Konditionen bekommen :rolleyes:

sPXL_20241213_155917825.jpg

Ich bin durch die rechte Tür eingestiegen. Der Schalthebel für die Automatik war links statt rechts. Der Rückspiegel war auch links statt rechts. Der Blinkerhebel war gewohnt links.

sPXL_20241213_160541569.jpg

Ich habe vorsichtig 2 Runden linksfahrend durch das Parkhaus gedreht, habe im Navi dann das Hypogäum als Ziel eingestellt, bin aus dem Parkhaus vorsichtig rausgefahren und gemäß Navi-Anweisungen zum Ziel gefahren. "Links, links, links fahren", sagte ich mir ständig im Kopf. Aber sobald der Kopf mit etwas abgelenkt war, rutschte das Auto etwas nach links ab - der in meinen Händen verbaute "Spurhalteassistent" ist rechtsfahrend geblieben und wollte dass der Kopf des Fahrers auf der linken Seite des Fahrstreifens bleibt.

Am Hypogäum angekommen, bin ich langsam durch Seitenstraßen auf der Suche nach einem freien Parkplatz herumgefahren. Erinnerte mich an meine ersten Fahrstunden in München-Schwabing - viele geparkte Fahrzeuge von beiden Seiten und eine Straße, die furchtbar eng vorkam. Ich fand einen sehr leichten Parkplatz direkt hinter einer Kreuzung. Huh, ich habe meine erste Linksfahrt überlebt!

sPXL_20241213_163325865.jpg

Das Hypogäum ist eine vor 5000 Jahren von einer geheimnisvollen Steinzeit-Kultur errichtete unterirdische Grabstätte auf drei Ebenen und ist eine der Hauptattraktionen Maltas. Tickets im Internet waren für mehrere Wochen im Voraus ausgebucht, aber es gibt zwei Führungen pro Tag (um 12:00 und 16:00), zu denen man spontan vor Ort Tickets kaufen kann, immer nur für heute oder morgen, also wollte ich mein Glück versuchen. Ich bin aber mit leeren Händen geblieben: Tickets für morgen waren zwar zu haben, aber ich bin bereits nach dem Kassenschluss gekommen :rolleyes:

sPXL_20241213_163713660.jpg
Straßenbild unweit vom Hypogäum - Malta hatte sehr vielfältige Weihnachtsdeko!

Es war schon dunkel. Mein nächstes Ziel war das Fischerstädtchen Marsaxlokk im Südosten der Insel, ca. 15 Minuten Fahrzeit. Habe das Ziel in das Navi eingegeben, bin losgefahren, und habe gleich einen gefährlichen Fahrfehler gemacht.

situ1.png

Ich sollte an einer Kreuzung nach rechts abbiegen. Da Fahrzeuge auf beiden Straßenseiten in dieselbe Richtung geparkt waren, hielt ich es für eine Einbahnstraße und habe mich auf der rechten Fahrspur eingeordnet. Der Hintermann bemerkte meinen Fehler und machte mich mit Lichthupe aufmerksam. Ich bin zurück in die linke Fahrspur gekrochen. Hier war ich zu gestresst fürs Rechtsabbiegen, bin stattdessen nach links abgebogen - und hörte ein langes Hupen hinter mir. Ich habe jemandem die Vorfahrt genommen :( Verstehe nicht, wie es passieren konnte - ich habe in die Richtung vorher geblickt. Entweder war der tote Winkel schuld, oder ich habe viel zu langsam abgebogen und jemanden so behindert.

Gleich kam's zum nächsten Fahrfehler, an einem zweispurigen Kreisverkehr. Ich bin in die innere Fahrspur des Kreisverkehrs eingefahren - und rausgefahren bin ich in die rechte Fahrspur der weiterführenden Straße, die für den Gegenverkehr bestimmt ist. Oops.


situ2.png

Ohne weitere Zwischenfälle habe ich die Uferpromenade von Marsaxlokk erreicht und habe hier erfolgreich rückwärts links geparkt. Ein besoffener Blinder hätte besser geparkt als ich, aber Hauptsache, ohne Blechschaden!

sPXL_20241213_180945735.jpg

Die Uferpromenade war recht menschenleer, ich bin hier eine Weile spazierengegangen, habe den warmen Abend genossen und Speisekarten von Restaurants studiert. Der Plan war, schnell eine günstige Pasta zu essen und zum Hotel zu fahren. "Harbour by Johann" hatte aber so eine geile Speisekarte, dass ich unbedingt dort einiges probieren wollte!

sPXL_20241213_174035148.jpg

sPXL_20241213_172615156.jpg

sPXL_20241213_172355811.jpg
Der "Weihnachtsbaum" zeigte diverse Animationen mit LEDs

sPXL_20241213_173406054.jpg sPXL_20241213_174155311.jpg
Typische Speisekarten der Lokale vor Ort


sPXL_20241213_183413799.jpg sPXL_20241213_183419409.jpg sPXL_20241213_183425380.jpg
Speisekarte von "Harbour by Johann"

Ich habe Arancini Nero di Seppia und eine Auster bestellt, gefolgt von Paccheri Prawns, und Imqaret als Nachspeise. Alles war wahnsinnig lecker - das Restaurant hat mir super gefallen, trotz der Nichtakzeptanz von Amex!

sPXL_20241213_185552278.jpg

sPXL_20241213_185642356.jpg

sPXL_20241213_191028218.jpg

sPXL_20241213_193336710.jpg

sPXL_20241213_195037953.jpg

sPXL_20241213_184728412.jpg
Das erklärt einiges!

Dann ging's über inzwischen leere Straßen zum gebuchten Best Western Premier in St. Paul's Bay auf der anderen Seite der Insel. Eine Weile ging's gut, dann machte ich aber erneut einen dummen Fahrfehler :(

situ3.png

Der Plan war, an der Kreuzung nach rechts abzubiegen (in einem großen Bogen, da Linksverkehr). Als ich schon in die Kreuzung einfahre, sehe ich vor mir etwas rundes mit Pflanzen drauf und denke plötzlich, es ist ein zweispuriger Kreisverkehr. Also biege ich nach links statt rechts ab, so wie es im Kreisverkehr gehört, und höre jemanden hupen. Ich realisiere, dass es doch eine Kreuzung ist, drücke aufs Gas und fliehe in eine Seitenstraße - leider in die falsche Fahrtrichtung :(

Hier habe ich ein paar Minuten Pause gemacht und mir überlegt, wie ich Fahrfehler am besten vermeide, denn langsam hatte ich Zweifel, ob ich in einem Stück am Hotel ankomme! Ich entschied mich, gleich für zwei Kreuzungen vorauszuplanen (in welcher Spur ich in die Kreuzung einfahre und in welcher Spur wieder verlasse). Vor dem Einfahren in eine Kreuzung mich immer zu vergewissern, ob es ein Kreisverkehr ist oder nicht. Und auch alle Situationen zu meiden, die wie Rechtsverkehr aussehen und wo ich instinktiv falsch fahren könnte. Insbesondere, auf 4-spurigen Straßen mit getrennten Fahrbahnen nie in der rechten Spur zu fahren.

Ich habe mir auch überlegt, das Auto stehen zu lassen und ein Bolt zum Hotel zu nehmen, entschied mich aber dagegen - meine Fahrfehler lagen nicht an meiner Müdigkeit, sondern an fehlender Erfahrung im Linksverkehr (und zuviel Erfahrung im Rechtsverkehr!) Da musste ich einfach durch, die Amex-Vollkasko ohne SB würde sich um den Rest kümmern!

sPXL_20241213_210611295.jpg

So bin ich ohne weitere Zwischenfälle im Hotel angekommen. Habe mich eingecheckt, das Auto in der kostenlosen Tiefgarage geparkt. Wow, was für ein geiles Zimmer für 50€ die Nacht!

sPXL_20241213_210954786.jpg

sPXL_20241213_211027434.jpg

sPXL_20241213_211013887.jpg

sPXL_20241213_211104724.jpg

sPXL_20241213_213618177.jpg
Die kostenlose Minibar war in den 50€/Nacht auch inklusive!

Vor dem Schlafen bin ich aus dem Hotel rausgegangen, der warme Dezember-Abend musste maximiert werden.

sPXL_20241213_214321823.jpg

sPXL_20241213_215549748.jpg

Bin der Uferpromenade entlang spazieren gegangen, St. Paul's Bay ist eine langweilige moderne Hotel- und Villen-Siedlung. Dank dem Vollmond waren ein paar kleine Inseln im tiefschwarzen Meer zu sehen. Habe in einer Bar was getrunken und legte mich in das wunderbar weiche Bett schlafen. Was für ein geiles Zimmer für 50€ die Nacht!

sPXL_20241213_220238630.NIGHT.jpg

sPXL_20241213_222508015.jpg

Fazit vom Freitag:
Blech/Personenschäden: 0/0
Fahrfehler: 3

Der "falsch" positionierte Rückspiegel war eine große Hilfe, hat mich ständig daran erinnert, dass ich im Linksverkehr bin. Nachdem ich den 1. Tag heil überstanden habe, konnte es mit meinen Fahrkünsten im Linksverkehr nur noch aufwärts gehen. Dachte ich mir!

(Fortsetzung folgt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.756
4.235
Chersonesus Cimbrica
Malta kombiniert Linksverkehr mit engen Straßen, hoher Verkehrsdichte und südländischem Fahrtemperament - und stellt so das Worst Case-Szenario für das ansonsten 'im Automodus fahrende Gewohnheitstier' aus Deutschland dar.

Kann Deine Bedenken also absolut nachvollziehen. Meine Lösung dort war die Explore Card für den günstigen und gut ausgebauten Busverkehr.

Ansonsten: Schöner Reisebericht - lese gerne mit. (y)
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.649
2.914
Main-Taunus-Kreis
Netter Bericht. Mit Malta hatte ich auch schon das Vergnügen und bei der Fahrt vom Flughafen zum Hotel in Marsaxlokk erstmal gleich den linken Spiegel zum Einklappen gebracht.
Erfahrungen mit Linksverkehr hatte ich allerdings schon aus Australien und Irland. Bei mir ist es gar nicht mal so, dass ich aus Versehen auf die falsche Seite fahren will. Das passiert mir schon allein nicht, weil ja auch das Lenkrad auf der anderen Seite ist und man dadurch auch immer wieder dran erinnert wird... Probleme habe ich eher damit, den Abstand auf der linken Seite zum Bordstein oder anderen Hindernissen einzuschätzen. In Sydney kostete mich das beim U-Turn letztes mal einen Reifen :D
In Malta mit den engen Gassen natürlich nochmal verschärft alles...
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.834
1.846
So bin ich ohne weitere Zwischenfälle im Hotel angekommen. Habe mich eingecheckt, das Auto in der kostenlosen Tiefgarage geparkt. Wow, was für ein geiles Zimmer für 50€ die Nacht!
Im Winter sind die Hotelzimmer auf Malta richtig günstig (toll für einen günstigen Winter-Escape bei uns) - aber spätestens ab Mai werden die Hotels dann richtig teuer.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.051
3.856
Meine Lösung "gegen" den Linksverkehr in Malta war immer Bolt.
Die Entfernungen sind überschaubar, die Preise günstig. Ist das einzige Land in Süd- und Westeuropa, wo das so gut klappt, kann ich nur empfehlen.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.833
279
HAJ
Meine Erfahrung im Linksverkehr waren bisher London und Malaysia (v.a. KL). Insbesondere KL hat mich abgehärtet, denn deren Highway-System ist absolut verwirrend.
 
  • Wow
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.209
2.833
FRA
Malta kombiniert Linksverkehr mit engen Straßen, hoher Verkehrsdichte und südländischem Fahrtemperament - und stellt so das Worst Case-Szenario für das ansonsten 'im Automodus fahrende Gewohnheitstier' aus Deutschland dar.
Das ist eine interessante Ansichtsweise. Meine Erwartungshaltung war, dass Malta im Winter einen Idealeinstieg in das Linksfahren bietet - nämlich kurze Wege, einfache Straßen ohne komplizierte Verkehrsführung und wenig Verkehr im Winter. Das Worst Case Szenario aus meiner Sicht wäre in LHR oder SIN einen Mietwagen abzuholen und loszufahren, denn das wäre Stress pur. Und wie ich in Malta gelernt habe, bedeutet Stress instinktives Fahren und folglich Fahrfehler, deshalb habe ich versucht extrem vorausschauend zu fahren damit es gar nicht zu Stresssituationen kommt.

Lokale Autofahrer fand ich gar nicht so schlimm - vor allem scheinen sie auf rechtsfahrende Touristen sensibilisiert zu sein :ROFLMAO:

Ich hoffe, eines Tages gibt's eine KI-Anwendung fürs Handy, die den Fahrer beim Linksfahren unterstützt und Fehler rechtzeitig erkennt und warnt...
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
317
447
Die gleiche Karre hatte ich im März auch auf Malta, dazu noch richtig günstig. 86€ für 7 Tage +7.000 M&M von Avis.
Teilweise sind die Straßen an der Küste echt eng aber wenn man offensiv und selbstbewusst fährt eig. kein Problem.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.649
2.914
Main-Taunus-Kreis
Im Gegensatz zu Großstädten mit Linksverkehr gibt es in Malta aber auch viele Straßen ohne Markierungen und teilweise fährt man unmittelbar an Mauern lang. Das macht das Ganze nochmal komplizierter, gerade bei einem Lenkrad auf der anderen Seite. Ich persönlich habe wenige Probleme, wenn man im Verkehr mitschwimmt... da sieht man ja, wo die anderen langfahren. Bei Malta kommt halt noch der tlw. schlechte Straßenzustand dazu.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

mich00

Reguläres Mitglied
27.09.2024
89
58
Mut zur Lücke ;-). Ich habe Malta, Malaysia, UK und Thailand überlebt. Meine Frau findet es nur nicht wirklich gut wenn ich selbst auf der "falschen" Seite unterwegs bin :)
 
  • Haha
Reaktionen: cockpitvisit

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.881
906
MUC
In Malta bin ich damals auch mit dem Bus gefahren, in Australien dann das erste Mal Linksverkehr. Ging dort aber gut, aber da ist auch viel Platz. Nach ein paar Stunden hatte ich mich dran gewöhnt, bin dann in LA gleich mal falsch ins Auto eingestiegen beim Rückflug Stopover :)
 
  • Haha
Reaktionen: cockpitvisit

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.326
838
[...] Auch habe ich das Programm "3D Fahrschule" gekauft und dort zwei Stunden lang im virtuellen London geübt. Das war eine gute Investition - einige Fehler, die ich im Programm gemacht habe, blieben mir auf Malta erspart. Gemietet habe ich ein kleines Automatikfahrzeug bei Hertz, weil es hieß, das Schalten mit der linken Hand sei besonders stressig. Auf meine größte Sorge - dass ich in einer Gefahrensituation instinktiv nach rechts statt nach links ausweiche - wurde in keinem der gelesenen Artikel eingegangen. Diese Angst fuhr ständig mit. [...]
Mein erstes Mal Linksverkehr war in London, gleichzeitig auch das erste Mal mit Automatik. Da habe ich einmal tatsächlich mit der rechten Hand gegen die Tür gehauen, obwohl das mit dem schalten nicht notwendig war. Wenigstens hast du den Blinker auf der gewohnten Seite, je nach Hersteller kann das spiegelverkehrt sein und wird es nochmal eine Stufe spannender. :LOL:
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.881
906
MUC
Mir ist aufgefallen, dass gerade die Japanischen Autos den Blinker rechts haben, Deutsche Autos z.B. aber weiterhin links.
 

Marina3103

Reguläres Mitglied
19.05.2019
58
19
MUC
Puh, dann kannst du froh sein dass es keine "Double Roundabouts" gibt (wie in Cornwall). Da waren zwei Kreisverkehre direkt hintereinander, so dass man beim Rausfahren aus dem einen direkt in den anderen Kreisverkehr reingefahren ist. :D

mini-double-roundabout-574x438.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: cockpitvisit

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.881
906
MUC
Hatte in Malta sogar tatsächlich einen VW. Weiß aber nicht mehr, wie es da war... in Australien jdf. immer umgekehrt.
Ich hatte das auf einem Parkplatz in Australien an einem VW entdeckt, die scheinen da nur die ganze Lenksäule einfach nach rechts zu setzen. Die Japaner bauen das aber um mit Blinker und Scheibenwischer.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
267
588
Manchmal hilft nur der Sprung ins kalte Wasser.

Zwar habe ich 2017 und 2018 erste Erfahrungen im Linksverkehr in Malaysia und Sri Lanka sammeln dürfen, doch mit einem Roller auf einer Insel unterwegs zu sein und bei zuviel Unbehagen einfach rechts... Verzeihung... links ranfahren zu können, nun ja, echtes Training sieht anders aus.

Vor ziemlich genau zwei Jahren gab's dann den oben genannten Sprung ins kalte Wasser. Am Flughafen in Kapstadt angekommen, bin ich rasch mit meinem Booking.com-Prämientaxifahrer ins Gespräch gekommen und meinte nur, dass ich in zwei Tagen meinen Mietwagen von Europcar übernehmen werde. Wir haben kaum das Parkhaus verlassen, hält unser Fahrer links an und zitiert mich auf den Fahrersitz.

"Try and do it", warf er mir mit stark afrikaans gefärbtem Englisch entgegen. Beseelt von eigener Neugier und perplex ob der Situation gab's dann den Fahrerwechsel. Mein Gefährt: ein ziemlich lädierter Japaner mit ausgenuddelter Kupplung und demzufolge handgeschalten. Zwischen Fahrertür und -sitz musste ich dann noch aufpassen - kein Witz - dass Schlagstock und Elektroschocker nicht herausfallen.

Und so ging es im Berufsverkehr vom Flughafen bis zum Hotel "The Onyx" in Downtown. Das Video von +1 auf der Rücksitzbank mit den ganzen Hinweisen unseres Fahrers, die bei mir links rein und rechts raus gingen, hab ich leider nur auf einer separaten SSD gespeichert. Ein Foto gibt's trotzdem.

Die Fahrschuleinheit werde ich nie vergessen und ehrlich gesagt war das eine top Vorbereitung für die eigentliche Übernahme des Mietwagens und den südafrikanischen Verkehr. Der war vor zwei Jahren insbesondere um Johannesburg durch das permanente load shedding und dem damit verbundenen Ausfall der Ampeln interessant.

Was lernen wir daraus? Nur Mut und Übung macht den Meister. ;)


IMG-20230409-WA0006-01.jpeg