Das ist artgerecht!!!

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
China und Zoos sind eh zwei paar Schuhe die nicht zusammen gehören. Chinesen müssen grundsätzlich mit Blitz fotografieren, rumschreien, an Scheiben klopfen... Dann sind die armen Viecher auch noch in oft viel zu kleinen Gehegen eingesperrt. Im Beijing Zoo konnte man dann im Winter schön mit ansehen wie die Tiere in den offenen Gehegen gefroren haben. Glaube kaum, dass z.B. Kängurus dafür gemacht sind bei -10 Grad in einem kleinen 10x10m Außengehege zu liegen, die haben ordentlich gezittert.
 
Y

YuropFlyer

Guest
China und Zoos sind eh zwei paar Schuhe die nicht zusammen gehören. Chinesen müssen grundsätzlich mit Blitz fotografieren, rumschreien, an Scheiben klopfen... Dann sind die armen Viecher auch noch in oft viel zu kleinen Gehegen eingesperrt. Im Beijing Zoo konnte man dann im Winter schön mit ansehen wie die Tiere in den offenen Gehegen gefroren haben. Glaube kaum, dass z.B. Kängurus dafür gemacht sind bei -10 Grad in einem kleinen 10x10m Außengehege zu liegen, die haben ordentlich gezittert.

Dem ist leider absolut so. Es gibt wohl langsam gewisse Fortschritte, aber Zoo-technisch hängt China noch Lichtjahre hinter dem zurück, was wir hier mittlerweile haben. Aber das ist halt einer der Nachteile, wenn eine Gesellschaft praktisch innerhalb von 30 Jahren das wirtschaftlich aufholt, wofür wir uns 200 Jahre gelassen haben. Da kommen dann gewisse Dinge einfach zu kurz. Es bleibt zu hoffen, das hier "nachjustiert" wird, und das nicht zu knapp. Die Kuh-Jagd ist für chinesische (und durchaus auch westliche) Verhältnisse für den Tiger aber sicherlich deutlich besser, als nur ein Stück Fleisch vor die Nase geworfen zu bekommen. Auch wenn es hier mehr als Show dient.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
4.853
2.099
FRA
So hab Mir es nochmal genau angesehen das ist nicht der zoo in Changchun sondern die Tiger aufzuchtstation in Harbin.
Meinst Du das erste Video, wo Besucher von einem Steg beobachten? Werden sie mit Jeeps zum steg gebracht?

Ist diese Form der Fütterung eigentlich in Deutschland verboten
Eine Fütterung mit lebenden Tieren ist in der Tat leider verboten (bis auf sehr wenige Ausnahmen). Das ist völlig absurd, denn oft werden z.B. überflüssige Tiere aus dem Streichelzoo an Löwen verfüttert, müssen zuerst aber durch den Menschen(!) getötet werden. Eine artgerechte Halterung von Raubtieren wurde so praktisch verboten :( Auch ist es dem Publikum nicht mehr möglich, natürliche Jagdinstinkte von Tieren in einem Zoo zu beobachten.
 

michel_robot

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
307
0
Shanghai/ SHA
Ja genau dieses Video. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, erinnere mich an zwei von 4 oder 5. Einmal auf den Steg mit Jeep und du bist auf einer Ladefläche, natürlich im Gitterkasten, und fährst durch das große Gehege.

@YuropFly und 01i3um73vxc1 ich frag mich auch in den Zoos wer eher die Tiere sind im Gehege oder die die draußen am Gehege stehen.
Ich wohne in der nähe vom Shanghaier Zoo da kommen die Leute irgendwo vom Land und da ist es mit Bildung usw. Noch nicht so weit. Diese Leute schauen dich (auslaender) aber auch und wollen dich anfassen, bilder machen usw. Da sie so was noch nicht gesehen haben.
Das mit den 200 zu 30 Jahren trifft es voll.