DB Europa-Spezial Südschweden jetzt auch für Stockholm

ANZEIGE

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
ANZEIGE
Zum Europa-Spezial der DB hätte ich eine Frage - leicht OT.
Da ist die Bahn etwas kulanter:
"Fahrtunterbrechung
Eine Fahrtunterbrechung ist unter Einhaltung der Zugbindung bis zu zweimal mit einer Dauer von weniger als 48 Stunden je Fahrtrichtung möglich."
DB Bahn: Mit dem Europa-Spezial g --> unter "Angebotskonditionen" steht:
"ICE oder IC/EC grenzüberschreitend. Vor- und Nachlauf in Nahverkehrszügen der DB sowie in parallel verkehrenden NE-Nahverkehrszügen ist zugelassen."
Letzteres ermöglicht wohl Folgendes:
Vielfliegerforum - DB: Spezialpreis-Fahrten bis zu 48 Stunden unterbrechen : Schiene und/oder Strasse
Also z.B. Warschau-Berlin-Hannover mit IC/ICE und als Schwanz noch Hannover-Köln mit Regionalexpress hinten dran. Denn für den Regionalteil gibt es keine Zugbindung und das Ticket ist 30(!) Tage gültig. Sprich man dann nach der Auslandsreise noch ein bis zu 4-wöchiges Regional-Flexticket zur freien Nutzung. Ich war letztes Wochenende z.B. in Kopenhagen und bin damit nur bis Bielefeld gefahren... hinten dran hängt aber noch Bielefeld-München im Nahverkehr was ich irgendwann in den nächsten Wochen nutzen kann, z.B. um nach Frankfurt zum Flughafen zu fahren. Nicht schlecht für 29,25 Euro.

Bei mir geht es nicht um Schweden oder Dänemark oder Polen, sondern um die (einfache) Strecke Schweiz-DE, das sollte aber keinen Unterschied machen, oder?!
Sprich:
ZRH - Basel SBB (1. Stopp von maximal 48 Stunden)
Basel SBB - Mannheim Hbf (2. Stopp, bis hierhin ICE/IC/EC MIT Zugbindung)
Ab Mannheim Hbf innerdeutsch "als Schwanz hinten dran" weiter mit Nahverkehrszügen (RE/RB/IRE etc.) OHNE Zugbindung, also:
maximal 30 Tage - richtig oder Denk/Verständnisfehler?
 
K

kraven

Guest
Bei mir geht es nicht um Schweden oder Dänemark oder Polen, sondern um die (einfache) Strecke Schweiz-DE, das sollte aber keinen Unterschied machen, oder?!

Ja, macht keinen Unterschied.

Sprich:
ZRH - Basel SBB (1. Stopp von maximal 48 Stunden)
Basel SBB - Mannheim Hbf (2. Stopp, bis hierhin ICE/IC/EC MIT Zugbindung)
Ab Mannheim Hbf innerdeutsch "als Schwanz hinten dran" weiter mit Nahverkehrszügen (RE/RB/IRE etc.) OHNE Zugbindung, also:
maximal 30 Tage - richtig oder Denk/Verständnisfehler?

Nein.
Die Zugbindung hast du nur von Basel Bad nach Mannem - alles andere ist ohne Zugbindung! Gültigkeit der Fahrkarte sind 30 Tage, also kannst du den Schwanz hinten dran nutzen. Natürlich jeden Streckenabschnitt nur einmal...
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Aha, also KEIN Denk/Verständnisfehler meinerseits.
Dann hatte die Dame am DB-Schalter entweder keine Ahnung ("Wie soll das auf ein Ticket buchbar sein?") oder war umsatzg...ierig...
 
K

kraven

Guest
Wie gesagt, Ticketgültigkeit ist ein Monat und Wegführung dürfte irgendwas <1185>*Basel-Bad*(ICExxx)MA-Hbf*NV oder so in der Art sein.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
<1185>*Basel-Bad*(ICExxx)MA-Hbf*NV oder so in der Art sein.
1185? Basel-Bad soll aber nicht Abfahrtsbahnhof sein, sondern - s. oben - Basel SBB. Auch okay, oder?
Wenn - was zu erwarten ist - ein ahnungsloser Zugbegleiter im Regional-/NV murrt, auf die 30 Tage hinweisen? Die stehen dann auf dem Ticket?
 
K

kraven

Guest
1185 zeigt nur auf der DB-Fahrkarte, dass da ein SBB-Anteil dabei ist bis zum Grenzbahnhof, in dem Fall Basel SBB.

Wenn ich das nicht vergesse, stell ich mir morgen mal zum Spaß ein Europa-Spezial nach den Vorgaben aus und schau mir mal die Fahrkarte an, was da wirklich draufsteht ;)
 
  • Like
Reaktionen: AchWas

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
lässt sich sowas auch über die bahn-webseite erstellen? würde mir für demnächst ordentlich in die karten spielen, leider kann ich aus schweden auch "nicht mal einfach" beim db-bahnhof vorbei
 
T

tosc

Guest
lässt sich sowas auch über die bahn-webseite erstellen? würde mir für demnächst ordentlich in die karten spielen, leider kann ich aus schweden auch "nicht mal einfach" beim db-bahnhof vorbei

Mit zwei Stops pro Richtung kann man da schon halbwegs passable Tickets bauen - ansonsten halt in der Bahnagentur des Vertrauens :)
 
K

kraven

Guest
So, die Fahrkarte sieht dann so aus:

gbimw.png


Die Ticketgültigkeit ist zwar einen Monat, aber, wie man bei der Streckenführung sieht, ist der Nahverkehrsanhang nur einen Tag lang gültig...
(Einstellung war 48h in Basel, 48h in Mannem)
Von daher kann es klappen, muss es aber nicht. Das wird eine harte Argumentation beim Schaffner.

Wenn du wirklich ein Ticket mit einer Gültigkeit von einem Monat brauchst, muss es also ein Ticket International zum Normalpreis ohne Zugbindung sein.
 
  • Like
Reaktionen: wurstpeter

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
(Einstellung war 48h in Basel, 48h in Mannem)
Von daher kann es klappen, muss es aber nicht. Das wird eine harte Argumentation beim Schaffner.

Wenn du wirklich ein Ticket mit einer Gültigkeit von einem Monat brauchst, muss es also ein Ticket International zum Normalpreis ohne Zugbindung sein.
Der von mir oben zitierte "Snappy" hat also dann draufzahlen müssen..:confused:

Wenn man den Zwischenstopp in Basel SBB auf z.B. 6 Stunden Dauer (und ggf. Mannheim auch) "schmilzt", hat das einen "positiven" Einfluss auf das Anhängsel im deutschen NV? Im Sinne von: Mannheim -> zumindest FRA oder STR geht?
Und wenn man notfalls statt ZRH = Zürich Flughafen (s. oben) Basel SBB als Startbahnhof nimmt, "besser"?

Beim Europa Spezial schön wäre auch die Möglichkeit, 25% Rabatt dank BahnCard 25 zu bekommen..
 
K

kraven

Guest
Wenn man den Zwischenstopp in Basel SBB auf z.B. 6 Stunden Dauer (und ggf. Mannheim auch) "schmilzt", hat das einen "positiven" Einfluss auf das Anhängsel im deutschen NV? Im Sinne von: Mannheim -> zumindest FRA oder STR geht?
Und wenn man notfalls statt ZRH = Zürich Flughafen (s. oben) Basel SBB als Startbahnhof nimmt, "besser"?

Da wäre dann die Routenführung z.B.
Einfache Fahrt VIA: <1185>Zuerich*Basel Bad Bf<1080>(01.02.12)BaselDB ICE270/MA-Hbf*NV

Also auch NV-Nachlauf am 01.02.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Summa Summarum heißt das:
NV-Nachlauf innerdeutsch "nur" am Tag des "Grenzübergangs" nach DE, richtig?
Trotzdem gut zu wissen, dass bis zu zwei Zwischenstopps zu jew. bis zu 48 Stunden drin sind und, soweit ich das richtig verstanden habe, im Ausland (bei mir Schweiz) zwar Zugbindung, aber keine Einschränkung a la "unter 24 Stunden" (wie im Luftverkehr) gegeben ist.
 

klauskoeblich

Aktives Mitglied
10.07.2009
243
0
DRS
Die Ticketgültigkeit ist zwar einen Monat, aber, wie man bei der Streckenführung sieht, ist der Nahverkehrsanhang nur einen Tag lang gültig...
(Einstellung war 48h in Basel, 48h in Mannem)
Von daher kann es klappen, muss es aber nicht. Das wird eine harte Argumentation beim Schaffner.
Wenn du wirklich ein Ticket mit einer Gültigkeit von einem Monat brauchst, muss es also ein Ticket International zum Normalpreis ohne Zugbindung sein.

Hast Du das schon mal bei den zuständigen Organen diskutiert? Ich habe jetzt keine Lust, die AGBs zu suchen und zu lesen, aber m.W. ist der NV-Anteil bis zum Ende der Fahrkartengültigkeit nutzbar.

Die Gültigkeit einer Fahrkarte ergibt sich aus ihr selbst. - das steht irgendwo in den Beförderungsbedingungen der Bahn. Das sollte zur Argumentation eigentlich ausreichen - oder?