DB Koffer geklaut - AMEX Versicherung, Hausrat Versicherung?

ANZEIGE

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
281
169
ANZEIGE
Hallo lieber Mitforisten,

+1 und ich sind heute mit der Bahn (ICE 507) von Leipzig nach München gefahren und uns wurde zwischen Nürnberg und München der Koffer gestohlen.

Unser Koffer war in diesen Kofferablagen am Anfang des Waggons und wir saßen zwei Sitzreihen weiter vorne, mit Blickrichtung nicht Richtung Koffer. Vor jedem Stop haben wir geprüft und die Koffer waren immer da.

Zwischen Nürnberg und München (letzter Stop), ist +1 20 Minuten vor Einfahrt nochmal auf Toilette gegangen und der Koffer war noch da. Als wir dann ein paar Minuten vor Ankunft unsere Sachen zusammenpacken wollten, war der Koffer von +1 weg. Natürlich haben wir noch schnell versucht in den Abteilen zu prüfen ob den jemand irgendwo hat aber ohne Erfolg - sehr offensichtlich gestohlen.

Ich möchte bitte nichts darüber hören, dass wir selber Schuld sind, da wir leichtsinnigerweise die Koffer in die Ablagen gepackt haben und nicht über die Sitze - wir sind uns dessen voll bewusst und ärgern und schon tierisch genug darüber. Airtags und so weiter leider auch nicht drin - ein weiteres schmerzhaftes Learning.

Natürlich haben wir direkt Anzeige gg. Unbekannt erstattet und das Fundbüro informiert - aber wir machen uns da keine Illusionen, der Koffer ist weg. Wert des Inhalts war Gottseidank eher finanzieller und nicht emotionaler Natur, jedoch einige neue Klamotten von +1. Den Schaden schätzen wir auf knappe 300€.

So, nun interessiert mich, ob ich zumindest noch etwas finanzielle Schadensbegrenzung betreiben kann. Ich habe zwei Varianten im Kopf, die vielleicht funktionieren könnten:

1) Hausrat:
Wir sind Hausratversichert, jedoch habe ich nach einer Google Recherche eher wenig Hoffnung, da Diebstahl im Zug eher ausgeschlossen ist - speziell auch, weil uns, zurecht, Fahrlässigkeit unterstellt wird. Dennoch die Frage, hat hier jemand Input oder Erfahrung?

2) AMEX Platin:
Viele der Neuteile sind von AboutYou und mit der Amex (via Paypal) bezahlt. Wenn ich das richtig verstanden habe, erstattet AMEX bei Diebstahl den Wert der Ware, die innerhalb der letzten 90 Tage mit der Amex Karte bezahlt wurden? Für die meisten Sachen haben wir noch die Rechnung. Hat jemand hiermit Erfahrungen?

Ich würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps freuen.

Danke euch.

Gruß,
Tobias
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.111
3.964
Reisegepäckversicherung der AmEx Platinum könnte hier greifen.

Verrückt, dass die Bahn hier komplett aus der Haftung ist, zwingt sie einen doch praktisch sein Gepäck dort abzulegen. Wie ist das eigentlich bei Reisebussen, wo Hinz und Kunz bei jedem Halt unten ans Gepäck kann!?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.575
HAM
Wenn das noch vor der Ankunft festgestellt wurde, warum nicht gleich die Bundespolizei informiert - dann hätte die am Bahnsteig gestanden und auch die Videoaufnahmen beschlagnahmt.

Hausrat zahlt bei Diebstahl in der Regel nicht, nur bei Raub.
 

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
281
169
Wenn das noch vor der Ankunft festgestellt wurde, warum nicht gleich die Bundespolizei informiert - dann hätte die am Bahnsteig gestanden und auch die Videoaufnahmen beschlagnahmt.

Hausrat zahlt bei Diebstahl in der Regel nicht, nur bei Raub.
Sind direkt zur BuPoli - die schauen sich die Aufnahmen auch an aber haben gesagt:"Bei der Menschenmenge und einem Lachsfarbenen Koffer....keine Chance"

Im Zug gibt's keine Videoüberwachung......weil Fernverkehr. Super Logisch
 

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
281
169
Die Antwort hätte ich bei einem schwarzen Koffer erwartet….aber ein lachsfarbener sollte doch nicht soooo oft und auch erkennbar sein
Hast recht. Ich habe von den Kameraden auch nicht viel erwartet. Selbst wenn die den finden sollten - der oder die Täter/in ist dann eh schon über alle Berge
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
264
398
Ich würde jedenfalls mal versuchen einen Schaden bei der Amex Platin einzureichen. Der Erfolg wird aber vermutlich davon abhängen wie streng sie folgenden in der Reisegepäckversicherungsbedingungen angeführten Ausschluss auslegen:

2.2 Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Habe, wenn Sie die erforderliche
Sorgfalt nicht angewendet haben oder sie ungesichert oder außerhalb Ihrer Reichweite hatten.


Wenn man diesen streng auslegt, könnte man auch behaupten, dass der Koffer ungesichert und außerhalb der Reichweite war und demnach keine Deckung besteht.

Bezüglich Hausratversicherung kommt es auch auf das Kleingedruckte an. Manche decken Gepäckdiebstahl über die sogenannte Außenversicherung der Hausrat ab. Unter welchen Bedingungen genau ist aber je Versicherer und Produkt recht unterschiedlich und muss man im Detail in den Bedingungen nachlesen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.575
HAM
Ich würde jedenfalls mal versuchen einen Schaden bei der Amex Platin einzureichen. Der Erfolg wird aber vermutlich davon abhängen wie streng sie folgenden in der Reisegepäckversicherungsbedingungen angeführten Ausschluss auslegen:

2.2 Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Habe, wenn Sie die erforderliche
Sorgfalt nicht angewendet haben oder sie ungesichert oder außerhalb Ihrer Reichweite hatten.


Wenn man diesen streng auslegt, könnte man auch behaupten, dass der Koffer ungesichert und außerhalb der Reichweite war und demnach keine Deckung besteht.

Bezüglich Hausratversicherung kommt es auch auf das Kleingedruckte an. Manche decken Gepäckdiebstahl über die sogenannte Außenversicherung der Hausrat ab. Unter welchen Bedingungen genau ist aber je Versicherer und Produkt recht unterschiedlich und muss man im Detail in den Bedingungen nachlesen.

Hausrat und Außenversicherung in der Regel nur bei Aufbewahrung u.a. im VERSCHLOSSENEN PKW oder Hotelzimmer. Einfacher Diebstahl aus Bahn, Restaurant, etc ist sehr selten.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer