Hier noch ein paar Fressi-Bildchen auf dem Weg letzte Woche nach Vilnius:
16.3.2018, DUS-WAW, LO 408 (op by 0B / Blue Air)
Nachdem der Flug eine knappe Stunde Verspätung hatte und das zu gewissen Nervositäten im Zuge meiner Mitreisenden geführt hatte, machte ich es mir als einziger vor dem Vorhang bequem - während die 737 der rumänischen Billigfluggesellschaft hinten knüllevoll war, gab es vier Reihen für mich (erst gegen Landung wurden diese gefühlt, weil manche Mitreisende lautstark ihr Gefühl äußerten, so vielleicht noch ihre Anschlüsse zu kriegen.
Ich war nicht nur kulinarisch von Blue Air sehr positiv überrascht. Der Flug wird ja als Wet Lease mit etwas Dry-Charakter geflogen - das Cockpit und drei FAs kommen aus Rumänien, ein Lot-Mitarbeiter komplettiert die Crew und überwindet im Notfall Sprachbarrieren. Bis auf den offensichtlichen Fakt, dass bei der Blue Air Grundausbildung das Thema "Gin & Tonic" nicht wirklich im Ausbildungsprogramm steht, habe ich mir sehr liebevoll umsorgt gefühlt - Essen war auch lecker mit zweierlei Knabbereien, gefolgt von der leckeren kalten Platte mit zweierlei Auswahl:
Ein sehr gutes Flugerlebnis... Außerdem erspare ich mir so irgendwelche Blue Air-Flüge ab Köln fürs Log. Ich saß auf dem Rückweg übrigens hinter dem Vorhang und war dort auch sehr zufrieden.
17.3.2018 WAW-VNO, LO 777
Ich hatte am nächsten Morgen extra etwas früher das nette Courtyard-Hotel verlassen, um noch meinen Mageninhalt mit den Leckereien der LOT-Gold-Lounge zu füllen. Eigentlich hatte ich keine besondere Hoffnung, im 40-Minuten-Heuwender-Hopper wirklich liebevoll umsorgt zu werden, wurde aber schon mit der Menükarte positiv überrascht:
Gemessen an der Flugzeit gab es dann (ich war wieder C-Alleinreisender) eine tolle Frühstücksplatte mit dreierlei Backwerk. Schöne Sache:
