Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

tehbasti

Erfahrenes Mitglied
01.04.2016
865
18
LUX / DSM
LH431 ORD-FRA in C am 21.03.20

1a4f591297aa6c76dc9679141a6dd8c6.jpg


45ff5dd8a98c669dbfcad3b71699cd8c.jpg
 

tehbasti

Erfahrenes Mitglied
01.04.2016
865
18
LUX / DSM
Nein, das wurde so serviert. Das war wohl der zweitletzte Linienflug von ORD. Dementsprechend war der Service sehr eingeschraenkt. Auswahl gab es fast keine. Getraenkemaessig gab es Wasser (still/sprudel), Weisswein und Kaffee/Tee. Generell waren aber alle Mitarbeiter hoechstprofessionell und freundlich.

Aufgrund der derzeitigen Situation hat mich der eingeschraenkte Service aber nicht wirklich ungluecklich gemacht. :)
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
KL717 27.3. SJO-AMS in C - wobei es Einheitsessen ohne Auswahl für alle Pax gab. Das Hauptessen war das Schlechteste was ich je in einem Flieger hatte. Es gab auch nur Wasser und Soft Drinks

053b9a01f435174bc59af30f28a51f84.jpg


Die Stulle als Frühstück war etwas besser:

981b7f2687d950a80dabeb4705e18313.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Toks

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Dass es zurzeit große Einschränkungen beim Essen gibt, ist absolut nachvollziehbar. Warum man aber Kapazitäten hat, Coladosen zu laden, nicht aber Bierdosen, verstehe ich nicht so richtig.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Von Costa Rica nach Amsterdam in Business und dann nur so? Das schon hart, auch in diesen Zeiten. :(

Hat auch mit den behördlichen Vorgaben zu tun. So darf z.B. von/nach Österreich aufgrund der Vorgaben nichts unverpacktes mehr serviert werden und der Kontakt zwischen Crew und Passagier muss auf ein Minimum beschränkt werden. Daher gibts auf den Rückholflügen für alle Klassen ein Lunchpaket mit Dauerwaren und Wasserflaschen. Auch auf Linienflügen wäre dann nichts mehr anderes möglich Aja bei KLM. Luxus ist derzeit nicht, egal wo.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
BKK-FRA, DE8763 Rückholflug
Ecoessen ist schon scheixx, aber das war das mit Abstand mieseste was ich je auf einer Langstrecke hatte

Das was zu sehen ist war in der Tat alles, kein warmes Essen, keine Getränke außer Wasser,
weder kostenlos noch käuflich zu erwerben, Catering by Auswärtiges Amt


20200405_152656.jpg 20200405_074241.jpg
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.480
1.252
BER / COR

ludovic

Reguläres Mitglied
31.03.2020
57
0
BKK-FRA, DE8763 Rückholflug
Ecoessen ist schon scheixx, aber das war das mit Abstand mieseste was ich je auf einer Langstrecke hatte

Das was zu sehen ist war in der Tat alles, kein warmes Essen, keine Getränke außer Wasser,
weder kostenlos noch käuflich zu erwerben, Catering by Auswärtiges Amt
Ich finde das auch eine sehr freche Antwort und sehr arrogant. Du solltest besser dankbar sein, dass man Dich nach hause geflogen hat.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
BKK-FRA, DE8763 Rückholflug
Ecoessen ist schon scheixx, aber das war das mit Abstand mieseste was ich je auf einer Langstrecke hatte

Das was zu sehen ist war in der Tat alles, kein warmes Essen, keine Getränke außer Wasser,
weder kostenlos noch käuflich zu erwerben, Catering by Auswärtiges Amt

Ich finde diese Antwort auch äußerst dreist.
Als gäbe es nichts schlimmeres in der aktuellen Lage als ein schlechtes Essen!

Das Auswärtige Amt leistet gute Arbeit und ich finde es traurig, dass man sich in Krisen Zeiten nicht mal zusammen reißen kann.
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
770
211
DUS
Naja...eigentlich ja.
Aber es heißt ja: "Der Bordessen Foto Thread". Und wenn man das für sich selbst betrachtet (eben ohne Rückholflug) dann wird ein Schuh draus. Zumal die Flüge ja bei weitem NICHT geschenkt sind....
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Naja...eigentlich ja.
Aber es heißt ja: "Der Bordessen Foto Thread". Und wenn man das für sich selbst betrachtet (eben ohne Rückholflug) dann wird ein Schuh draus. Zumal die Flüge ja bei weitem NICHT geschenkt sind....

Klar unter dem Aspekt, aber es sind besondere Umstände und da kann man nicht erwarten, dass noch besonders tolles Essen aufgetischt wird.
Natürlich sind die Flüge nicht geschenkt, aber es sind sicher auch Kosten entstanden.
Und die meisten sind sicher froh, über die rückholaktionen.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Tut mir leid, wenn ich wahrscheinlich 800 Euro für so einen Flug zahle dann kann man doch ein kleines bischen mehr erwarten
Hier geht es um das Essen und nicht um die Organisation der Flüge oder irgendwelche hausgemachten Krisen
die sich die Weltpolitik gerade selbst herbeiredet und herbeiführt. Wenn ihr darüber diskutieren wollt nehmt den Corona Thread

BTT bitte

Gab es Beides? Einmal Hauptmahlzeit und Fruehstueck?

Ja, tatsächlich beides, Mittagessen und Abendessen
Auch auf Vegetarier oder sonstige Intoleranzen wurde keine Rücksicht genommen, alle ausnahmslos das gleiche

Edith: Die Purserette hat sich übrigens am Ende des Fluges selber für den miserablen Service entschuldigt ;)
So etwas würde es bei einem regulären Condor Flug nicht geben
 
Zuletzt bearbeitet:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.710
4.840
Tut mir leid, wenn ich wahrscheinlich 800 Euro für so einen Flug zahle dann kann man doch ein kleines bischen mehr erwarten
Hier geht es um das Essen und nicht um die Organisation der Flüge oder irgendwelche hausgemachten Krisen
die sich die Weltpolitik gerade selbst herbeiredet und herbeiführt. Wenn ihr darüber diskutieren wollt nehmt den Corona Thread

BTT bitte



Ja, tatsächlich beides, Mittagessen und Abendessen
Auch auf Vegetarier oder sonstige Intoleranzen wurde keine Rücksicht genommen, alle ausnahmslos das gleiche

Edith: Die Purserette hat sich übrigens am Ende des Fluges selber für den miserablen Service entschuldigt ;)
So etwas würde es bei einem regulären Condor Flug nicht geben

Sorry, du hast den Schuss nicht gehört.

Das sind Evakuierungsflüge - sprich, ein Haufen Leute rackern sich ab, um alles zu organisieren (Genehmigungen, um bei den aktuellen Bedingungen und Restriktionen in andere Länder zu fliegen, Passagiere koordinieren, usw.)

Das ist kein regulärer kommerzieller Flug.

Wenn du jemals wieder in eine solche Situation kommst, dann bitte erkundige dich vorher über das Catering und lehne dann den dankend Flug ab.
Aber bitte behelligte danach nicht die Allgemeinheit, dass du irgendwo gestrandet bist.

Ja - das Gebotene ist nicht prickelnd für einen Langstreckenflug. Aber unter den gebotenen Umständen spielt das keine Rolle.
Ist sicher auch kein Condor Produkt gemäß deren Service Richtlinien.

Das es dokumentierst - verständlich. Zu glauben, dass dies ein Grund für eine Minderleistung ist und dass du nun den Anwalt konsultieren willst - völliger Bezugsverlust zur Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Tut mir leid, wenn ich wahrscheinlich 800 Euro für so einen Flug zahle dann kann man doch ein kleines bischen mehr erwarten
Hier geht es um das Essen und nicht um die Organisation der Flüge oder irgendwelche hausgemachten Krisen
die sich die Weltpolitik gerade selbst herbeiredet und herbeiführt. Wenn ihr darüber diskutieren wollt nehmt den Corona Thread

Einfach unglaublich so ein Verhalten......
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Catering by Auswärtiges Amt
Ja genau. Eine vom Steuerzahler finanzierte Behörde kümmert sich mit viel Aufwand darum, dass Du nicht in Thailand vergammeln musst und erdreistet sich auch noch einen Kostenbeitrag für den Flug zu berechnen. Es ist wirklich eine bodenlose Unverschämtheit dass Condor auf diesem Flug nicht wie sonst üblich ein kulinarisches Feuerwerk abgebrannt hat.

Für das nächste Mal wünsche ich Dir einen Rücktransport mit einer Transall der Bundeswehr. Nach 17 Tankstops und zwei technischen Stopps mit 4 Monaten Wartezeit auf Ersatzteile könntest Du dann die Coronakrise auf einem Militärflugplatz in der Osttürkei aussitzen. Als Verpflegung gibt es da die bewährten Panzerplatten. [emoji85]


Adjustments.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.843
10.831
Tut mir leid, wenn ich wahrscheinlich 800 Euro für so einen Flug zahle dann kann man doch ein kleines bischen mehr erwarten
Bei einem one-way Flug über 5600 Meilen für €800 kann man schon froh sein, überhaupt einen Sitzplatz zu bekommen...
Schon mal übliche Marktpreise für sowas gecheckt? Ab €2000 kann man vielleicht etwas exquisiteres Essen erwarten.