Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

t.tobsen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.211
184
HAM
ANZEIGE
AB HAM-PMI
uploadfromtaptalk1411688812125.jpg

Überraschend scharf. Durchaus essbar, für 10€~ werde ich das wieder bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: planka2

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
manchmal ist das eco essen ja sogar noch halbwegs lecker, aber es sieht doch fast immer aus wie was überfahrenes von der Autobahn. Da rechts jetzt auch schon wieder.
 

LH711

Reguläres Mitglied
NRT - DUS, NH941, C, japanisches Menü, September 2014:
Als Amuse-Gueule vorneweg
Käsestengel mit Yuzu-Zitrus Aroma, Meeraalröllchen mit Klettenwurz, Zwei Arten von Oliven und Käse, mit Kräuterolivenöl:
NH9411.jpg
War durchaus lecker, aber irgendwie scheint dem Küchenchef vom ANA-Caterer seit längerem nichts Neues mehr einzufallen.

Vorspeise:
Eingelegter Lachskaviar, Sushi von der japanischen Flunder, mit japanischem Pfeffergrün, gegarter japanischer Bachsaibling mit Rogen, Weichschildkröte in Aspik, Röllchen von gegartem Krebsfleisch und süßsauren Chrysanthemenblüten, dazu kurz gegrillter Bonito sowie mariniertes Schneekrabbenfleisch:
NH9412.jpg
Ein Feuerwerk japanischer Genüsse, würde ich sagen.

Dann der Hauptgang:
Gegrillte Bungo-Bernsteinmakrele Teriyaki, dazu gebackener Kürbis und Lotuswurzel, mild gegart in Sojasauce und Zucker:
NH9413.jpg
Die gegrillte Makrele war großartig - als Laie fragt man sich schon, wie die das an Bord eines Flugzeuges hinkriegen. Hat der Dreamliner etwa einen Holzkohlengrill an Bord?

Wunderbar locker und duftend auch der Chrysanthemenreis dazu. Gut auch die obligatorische Miso-Suppe.

Das Dessert:
Eierpudding mit Mandarinen und blonder Valrhona-Schokolade:
NH9414.jpg
So sieht also blonde Schokolade aus. Geschmacklich über jeden Zweifel erhaben, allerdings für mich eine Idee zu süß und zudem doch recht "unjapanisch": keine Ahnung, ob als Kontrast zum sonstigen Programm gedacht, oder aus Kostengründen identisch mit der "westlichen" Auswahl. Der kleine Obstteller war okay, nicht zu sauer und gut temperiert (ich mag diese Obstportionen, die knapp über den Gefrierpunkt gekühlt sind, nicht).

Wein: Chardonnay (aus der Bourgogne, glaube ich. Kenne mich mit Wein nicht aus).

Serviceleistung: Das zusätzlich bestellte Wasser kam zunächst gar nicht, dann aber mit einer aufrichtig vorgetragenen Entschuldigung. Ich hatte einen der Mittelplätze ("F"), die Zugang zu beiden Kabinengängen haben. Offenbar gibt es dabei manchmal Abstimmungsprobleme, welche FA für mich zuständig ist. Beim Tee kurz vor dem Landeanflug war es ebenso. Würde dennoch keinen Minuspunkt dafür geben.

Fazit: Eröffnung und Finale des Essens waren eher schwach und uninspiriert, aber der Vor- und Hauptteil reißen alles wieder raus. Insgesamt ein Bordessen, wie ich es mir wünsche: Klasse statt Masse. 4 von 5 Sternen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nikkorette

Neues Mitglied
01.11.2013
20
0
Frühstück, AUH-FRA am 26./27.09. mit EY in C - sehr schmackhafte Arabic Egg Whites mit Beilagen (Halloumi-Käse usw.)

IMG_4656.jpg
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
BRE-FRA LH351 C
img6882qun6cojih5.jpg


FRA-KBP LH1490 C
img6890t94vydu80j.jpg
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Nach KBP sollte es eigentlich für ein warmes Esssen langen ... OS bietet das ja in der innereuropäischen C (noch?) an, wenn auch in der Variante "Schmalhans Küchenmeister".
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.668
Kloten, CH
Was wird denn dort für ein Schaumwein kredenzt ;)

Zu dem Post direkt darüber kann ich nichts sagen. Gehört zu den Flügen, die ich wohl NIE in meinem Log finden werde.
Zwei Posts weiter oben wars aber ein überraschenderweise durchaus trinkbarer, israelischer Schaumwein von den Golanhöhen, im klassischen Stil produziert.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie