Von den Tarifen und Buchungsklassen ist das eine Business-Klasse. United vermarktet aber seine 'North American Premium Cabin' als "First", das hat historische Gründe.Da es bei diesem Flug kein Business gab, wurde man in United First gesetzt.
Von den Tarifen und Buchungsklassen ist das eine Business-Klasse. United vermarktet aber seine 'North American Premium Cabin' als "First", das hat historische Gründe.
Sieht aus wie ein typischer LH Salat... Vor allem rechts das senkrechte Stück:LH796 FRA-HKG, C
Anhang anzeigen 123512
Geplant ist daher eine Verlagerung der Küchen ins Ausland: Noch im ersten Quartal des kommenden Jahres will Lufthansa eine neue Zentralküche in Tschechien mit 30 bis 40 Beschäftigten aufmachen. Hier solle insbesondere die Logistik erprobt werden, ob von dort unter anderem deutsche Flughäfen versorgt werden können.
Mein Highlight: der Purser hatte das halb volle Glas Moët mit Taittinger nachbefüllt. Auf meinen Hinweis hin kam lapidar: It‘s still Champaign Sir.
Ahahaha, den muss ich mir merkenWas für ein Servicegedanke.. nehmen sich zwar beide nichts, aber ich stelle mir vor, man würde mir meinen Hofbräu-Maßkrug mit Ottakringer auffüllen.
Mein Highlight: der Purser hatte das halb volle Glas Moët mit Taittinger nachbefüllt. Auf meinen Hinweis hin kam lapidar: It‘s still Champaign Sir.
Bei Northwest hat mir dereinst ein FA einen Californischen Wein mit Australischem nachgefüllt, da beides Cabernet Souvignon...
Wer an Bord eines Flugzeugs irgendwelche kulinarischen Wunder erwartet, ist auf die Werbung reingefallen.
Welchen Wert soll dieser Salat haben? Das ist doch einfach nur Blattsalat - sogut wie keine Kalorien und schmeckt nach nichts. Triggert mich jedes mal wenn ich es sehe![]()