Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

jojojo03

Reguläres Mitglied
11.02.2018
67
0
Von den Tarifen und Buchungsklassen ist das eine Business-Klasse. United vermarktet aber seine 'North American Premium Cabin' als "First", das hat historische Gründe.

Man fühlt sich aber nicht so, zumindest nach meiner Auffassung. Die Sitze sind gross, super Beinfreiheit, aber
1) das Essen ist nicht wirklich gut. Da bevorzuge ich Lufthansa PE.
2) Auch bei langen Flügen kein Entertainment. Das "Privat Screening" ist ein Witz und hat weder bei mir, noch bei meinem Kollegen funktioniert. Die angeblich ausreichende United App in der aktuellen Version hat nicht wirklich ausgereicht.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Du bekommst, was Du bezahlt hast ;), böse gesagt.

Wie erwähnt, es ist eine Businessklasse und was in Europa als Businessklasse angeboten wird ist in allen Belangen viel schlechter als was United@co anbieten.

Das Wort "First" bezieht sich noch auf diese Zeit, wo es neben der Coach nur diese als Alternative auf Nordamerikanischen Flügen gab (war ca. noch vor 5 Jahren so bei UA). In Europa wurde vor ca. 20 Jahren die First Class auf die Businessklasse umbenannt. Demzufolge reden wir von Eco/Business und die Nordamerikaner von Eco/First.

UA privat screening finde ich eine coole Sache und es hat bei mir jedesmal bestens funktioniert. Allenfalls bei Welten besser als das spohrsche loucoost no-screening beim Kranich!
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
FV6276 BKK-SVO in Y 03/19

Im Gegensatz zum Hinflug mit SU gab es bei FV Bier nur als BoB
und ansonsten, ich hab in Eco schon schlechteres gesehen als bei FV


Abendessen um Mitternacht

20190312_202138.jpg

Frühstück um 3 Uhr

20190313_034752.jpg

SU2536 SVO-DUS in Y 03/19

Da sagen wir dann besser nix zu, man muss auch verzichten können :rolleyes:

20190313_072426.jpg
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
911
125
MUC
LOT, MUC - WAW in Y+:

P1100653.jpg


LOT, WAW - JFK in C (op. by Air Belgium auf A343):

P1100705.jpg

P1100706.jpg

P1100707.jpg

zweiter Service (Hauptgericht ungenießbar, Teig mit Linsen gefüllt):
P1100708.jpg

Service war unterirdisch, trotz nur ca. 40% gefüllter C; Crew von Air Belgium mit ein paar FA's von LOT zur Unterstützung und die polnischen Ansagen

P1100683.jpg

Beim Rückflug aus NYC zwecks Schlafoptimierung auf das Essen verzichtet.


LOT, WAW - MUC in Y+:

P1110271.jpg
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.840
10.825
Sieht aus wie ein typischer LH Salat... Vor allem rechts das senkrechte Stück:
Schnittkante unten braun verfärbt, Blatt oben welk. So ca. 24 Stunden vor dem Servieren gelesen. Vermutlich irgendwo in der tschechischen Republik.
Im Restaurant würde ich sowas zurückgehen lassen. Im Flugzeug, naja, was soll man machen. Schnaps hinterher, dann wird der Magen es schon vertragen.

Geplant ist daher eine Verlagerung der Küchen ins Ausland: Noch im ersten Quartal des kommenden Jahres will Lufthansa eine neue Zentralküche in Tschechien mit 30 bis 40 Beschäftigten aufmachen. Hier solle insbesondere die Logistik erprobt werden, ob von dort unter anderem deutsche Flughäfen versorgt werden können.

Solange der Kunde das (im wahrsten Sinne des Wortes) schluckt...
 
A

Anonym-36803

Guest
LH962 FRA-EDI März 2019 Business

img_0446i1k3n.jpg


War ganz OK.

LH963 EDI-FRA März 2019 Business

img_0462ykkuq.jpg


Das war nichts für mich, und bis auf das Brötchen mit Butter und den Nachtisch ging alles wieder zurück. Selbst das Hähnchen war wegen der Sauce mit einem undefinierbaren Geschmack nicht zu essen. Keine Ahnung, was sich derjenige, der das zusammengestellt hat, dabei gedacht hat. Wahrscheinlich nichts.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.544
2.386
Löhne
LH 456 FRA - LAX in Y am 17.03.19:

1. Essen, schmeckte recht gut, nur das Brötchen war staubtrocken.
IMG_3695.jpg

2. Essen vor der Landung: Currywurst hatte ich bisher noch, war überraschenderweise ganz okay, das Brötchen war zwar nicht wirklich der Hit, aber viel besser als das vom 1. Essen.
IMG_3700.jpg
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
EK50 MUC-DXB in C

Das Essen war durchaus ok, wenngleich der Salat schon bessere Zeiten gesehen hat. Die Garnelen waren schmackhaft und der Lachs mit Miso Glaze war auch lecker, allerdings erwartungsgemäß etwas trocken.

Im Anschluss ging’s dann noch weiter nach MLE. Das Essen war ziemlich übel, da habe ich mir das Fotografieren erspart. Insgesamt war der ganze Flug nix. Eine überaus gelangweilte Crew die sämtliche Gastgeberqualitäten vermisse ließ. Bei EK ist das nach meiner Erfahrung leider oft ein Glücksspiel.

Mein Highlight: der Purser hatte das halb volle Glas Moët mit Taittinger nachbefüllt. Auf meinen Hinweis hin kam lapidar: It‘s still Champaign Sir.

Am Ende noch die Burrata aus der F-Lounge in DXB. Sehr fein, nicht ganz Flugzeugessen im eigentlichen Sinne aber eine Erwähnung wert [emoji6]

6356a3d54e8ee609456b699e17f6d1d4.jpg

fb921d6890516240d0f8696bb10da4ab.jpg
5d95ef09cfe9aa4cda66b071b5dff458.jpg

64e398e671d0013bbe67a2767a0d7250.jpg
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.542
5.961
MUC/INN
Mein Highlight: der Purser hatte das halb volle Glas Moët mit Taittinger nachbefüllt. Auf meinen Hinweis hin kam lapidar: It‘s still Champaign Sir.

Ahahaha, den muss ich mir merken :D Was für ein Servicegedanke.. nehmen sich zwar beide nichts, aber ich stelle mir vor, man würde mir meinen Hofbräu-Maßkrug mit Ottakringer auffüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Ahahaha, den muss ich mir merken :D Was für ein Servicegedanke.. nehmen sich zwar beide nichts, aber ich stelle mir vor, man würde mir meinen Hofbräu-Maßkrug mit Ottakringer auffüllen.

In der Tat, ich hab den Unterschied nicht bemerkt, der Service war halt nur insgesamt echt gelangweilt. Die Crew war die meiste Zeit in der Galley am Tratschen und ganz offensichtlich auf Nachtflug eingestellt, wenn da noch einer merkt, dass zuvor noch was anderes im Glas war ...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.840
10.825
Bei Northwest hat mir dereinst ein FA einen Californischen Wein mit Australischem nachgefüllt, da beides Cabernet Souvignon...
Wer an Bord eines Flugzeugs irgendwelche kulinarischen Wunder erwartet, ist auf die Werbung reingefallen.
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Bei Northwest hat mir dereinst ein FA einen Californischen Wein mit Australischem nachgefüllt, da beides Cabernet Souvignon...
Wer an Bord eines Flugzeugs irgendwelche kulinarischen Wunder erwartet, ist auf die Werbung reingefallen.

Keine Sorge, weder war ich überrascht noch enttäuscht. Bei den ME3 ist ja bekanntermaßen alles mehr Schein als Sein. Alleine das Design der Kabine von EK spricht Bände, aber ich will gar nicht zu sehr abschweifen, sie haben uns recht bequem an unser Ziel gebracht. Darum ging es primär
 
  • Like
Reaktionen: kohldampf

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.361
2.100
VIE
Welchen Wert soll dieser Salat haben? Das ist doch einfach nur Blattsalat - sogut wie keine Kalorien und schmeckt nach nichts. Triggert mich jedes mal wenn ich es sehe :D