Der Fußball WM 2018 Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Schweini mit Abstrichen und Lahm war es nie. Welches Spiel hat Lahm entschieden?


Lahm hat weniger Spiele entschieden als Meisterschaften und Turniere.

Nur anders als ein Schweinsteiger, Effe, Ballack und Co. Schon von seinem Habitus ist er eben nicht der typische Leader.

Lahm passt perfekt in ein Spielsystem, das auf Automatismen basiert, ist einer der wenigen, die sich wirklich über 90 Minuten (oder länger) auf das Spiel konzentrieren können und für ihre Mitspieler mitdenken.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.128
1.070
Was soll das einen “Streich“ als Trainer zu fordern? Der passt gar nicht. Die verwöhnte Truppe braucht mal einen Schleifer.Solange Deutschland keinen Weltklasse Spieler im Team hat , muss bei durchschnittlichen Typen der Antrieb von der Bank kommen. Die letzten Leader bei Deutschland waren Sammer/ Matthäus.

Sammer war sicher ein Leader aber Matthaeus hat doch nach 1990 keiner mehr Ernst genommen. Der war doch nur noch dabei, weil die Bild ihn permanent gefordert hat und er deren "Maulwurf" in der Mannschaft war. Deshalb hat der Juergen ja auch 1996 durchgesetzt, dass Berti ihn nicht mitnimmt. Promt gab es nen Pokal. Dann war er 1998 wieder dabei und schon war alles wieder Gruetze. Der Typ konnt ja keine vernuenftigen 5m Paesse mehr spielen. Wie er gegen Kroatien die Rote Karte von Woerns verursacht hat, treibt mir immer noch die Zornesroete ins Gesicht. Der Typ hat uns die 1994 und die 1998 WM gekostet, wenn es um Fehlleistungen geht sollte der nie wieder seine Fresse aufmachen.

Warum Ballack hier nicht als Leader genannt wird erschliesst sich mir nicht so ganz. Er war von 2002 bis 2008 klar der Chef auf dem Platz und bis auf 2004 war das gegeben der Mitspieler die er hatte auch recht erfolgreich. 2004 waere auch was drin gewesen, wenn Rudi den Mumm gehabt haette Kahn vor dem Turnier auszusortieren und Jens ins Tor zu stellen. Der haette sich von Marek Heinz keinen Freistoss reinlegen lassen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Dem Neymar haette fuer seinen Kopf-ab-Jubel schon die Rote Karte gebuehrt, oder wenigstens eine nachtraegliche Sperre.
 
  • Like
Reaktionen: Magellan

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.647
2.805
DRS, ALC
  • Like
Reaktionen: sesa und simesime

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.324
DUS, HAJ, PAD

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Entweder die beiden vom Autor genannten Gründe - oder gegen Löw gerichtet, der ja die Verantwortung dafür trägt, wer nominiert wird und wer nicht.

Unappetitlich allemal, da stimme ich dem Kommentar zu.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Sage ich doch, vorweggenommenes Finale. Hammerspiel, tolles Belgien!

Nebeneffekt: Deutschland bleibt die Mannschaft mit den meisten WM-Spielen (jetzt nur noch gleichauf mit Brasilien, das aber weniger Verlaengerungen hatte).

Zum fuenften Mal, kein Suedamerikaner unter den besten vier (34, 66, 82, 06, 18). Weiterhin nur ein Titel eines Suedamerikaners in Europa (Brasilien 1958). Zum ersten Mal vier europaeische Weltmeister in Folge. Zum ersten Mal mindestens fuenf verschiedene Weltmeister hintereinander (sechs, wenn Frankreich nicht siegt).
 
  • Like
Reaktionen: peter42

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Sage ich doch, vorweggenommenes Finale. Hammerspiel, tolles Belgien!

Nebeneffekt: Deutschland bleibt die Mannschaft mit den meisten WM-Spielen (jetzt nur noch gleichauf mit Brasilien, das aber weniger Verlaengerungen hatte).

Zum fuenften Mal, kein Suedamerikaner unter den besten vier (34, 66, 82, 06, 18). Weiterhin nur ein Titel eines Suedamerikaners in Europa (Brasilien 1958). Zum ersten Mal vier europaeische Weltmeister in Folge. Zum ersten Mal mindestens fuenf verschiedene Weltmeister hintereinander (sechs, wenn Frankreich nicht siegt).

....

Und Frankreich enttäuschte mich im Spiel gegen Uruguay und hat so keine Chance gegen Belgien.

Einen Stürmer wie Lukaku bräuchte Deutschland. De Brujne und Hazard dazu, einfach Weltklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.841
1.536
Zum fuenften Mal, kein Suedamerikaner unter den besten vier (34, 66, 82, 06, 18). Weiterhin nur ein Titel eines Suedamerikaners in Europa (Brasilien 1958). Zum ersten Mal vier europaeische Weltmeister in Folge. Zum ersten Mal mindestens fuenf verschiedene Weltmeister hintereinander (sechs, wenn Frankreich nicht siegt).
Zum drölften Mal hat sich Neymar im Sitzen die Schuhe mit der linken und rechten Hand zugebunden. Und die rechte Schlaufe war erstmalig größer...in Europa...

Nettes Spiel, insb. von Hazard und De Bruyne.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.332
3.027
FRA
Belgien war toll und ein verdienter Sieger, aber wieso hat der Schiri den Brasilianern keinen Elfmeter in der 55. Minute gegeben?

Die Brasilianer haben zwar viel Schauspieltalent gezeigt, aber das war ein klares Faul.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.