Der Graue Herr mag Autos.

  • Starter*in Der Graue Herr
  • Datum Start
ANZEIGE
D

Der Graue Herr

Guest
ANZEIGE
PREMIUM CONTENT




Kind regards

Sandeep Gupta
Relationship Manager

The Grey Mister (India) Offshoring Services Pty.
Banbury House
Punjaab Business Park, Level 8, Block D
Koramangala Intermediate Ring Road
Bangalore 560 071
 
Moderiert:
D

Der Graue Herr

Guest
PREMIUM CONTENT




Kind regards

Sandeep Gupta
Relationship Manager

The Grey Mister (India) Offshoring Services Pty.
Banbury House
Punjaab Business Park, Level 8, Block D
Koramangala Intermediate Ring Road
Bangalore 560 071
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns
D

Der Graue Herr

Guest
PREMIUM CONTENT




Kind regards

Sandeep Gupta
Relationship Manager

The Grey Mister (India) Offshoring Services Pty.
Banbury House
Punjaab Business Park, Level 8, Block D
Koramangala Intermediate Ring Road
Bangalore 560 071
 
Moderiert:

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Autos? Wo sind Autos?

Ich seh immer nur massive Stahlblöcke auf Sänftenfedern. Quasi motorisierte Kutschen, wenig ingenieurhaftes.

Ein graues Auto auf grauem Grund wäre z.B.
full
 
  • Like
Reaktionen: Christian und 4712
D

Der Graue Herr

Guest
PREMIUM CONTENT




Kind regards

Sandeep Gupta
Relationship Manager

The Grey Mister (India) Offshoring Services Pty.
Banbury House
Punjaab Business Park, Level 8, Block D
Koramangala Intermediate Ring Road
Bangalore 560 071
 
Moderiert:
D

Der Graue Herr

Guest
Nicht gleich die Nerven verlieren. Im Straßenverkehr ist ein Bentley (wo sehen Sie hier einen RR?) kein kompetitives Gerät. Wozu? Er ist ja, was er ist.

Kompetitiv ist KLappenauspuff, 70 in der Stadt, Ampelrennen. Und das mag gefallen gerne wem will, nur ich, ich bin das nicht. ICH mache in so einem Wagen eine traurige Figur.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Maria

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Kompetitiv ist KLappenauspuff, 70 in der Stadt, Ampelrennen. Und das mag gefallen gerne wem will, nur ich, ich bin das nicht.
Ist das nicht eher ein Frage des Fahrers und dessen charakterlichen Festigkeit? :eyeb:
Die meisten Pferdchen meines Fahrzeugs (kein Porsche...) bleiben da wo sie hingehören. Ob das Gefährt kompetitiv ist, liegt damit im Auge des Betrachters.
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Lieber Kingkonst,
recht haben Sie. Das, was Sie da zeigen, das ist prima Ingenieurkunst, leider zu gern genommen vom Kinkalounge-Stammpublikum. Ein slate-grauer 996FL Targa mit den normalen schmalspeichigen (5) Carrera-Felgen (nicht GT3-Rädern), der wiederum wäre fast auch was für mich, sieht aus wie ein militärischer Froschtintenfisch und wäre mit einem brummelnden 8-Zylinder durchaus ein fabelhaft graues Gefährt. In der Realität leider zu technisch, zu perfekt, zu humorlos, zu kompetitiv.
Auch damit kann ich selbstverständlich aus meinem reichhaltigen Fundus dienen:

full


Leider hält das Fahrzeug auch nicht, was es verspricht. Zu schwer, zu sehr Gran Turismo denn Sportwagen.

Nicht gleich die Nerven verlieren. Im Straßenverkehr ist ein Bentley (wo sehen Sie hier einen RR?) kein kompetitives Gerät. Wozu? Er ist ja, was er ist.

Kompetitiv ist KLappenauspuff, 70 in der Stadt, Ampelrennen. Und das mag gefallen gerne wem will, nur ich, ich bin das nicht.

Achtung, nicht bergündetes Halbwissen: Niemand mit mehr Gehirnzellen als Statusmeilen bewegt einen GT3RS auf der Strasse in der geschilderten Weise. Gegenüber einem günstigeren Porsche Turbo kann man im Strassenbereich nur den kürzeren ziehen, selbst der Bentley würde beim Ampelrennen nicht schlecht aussehen, einen guten Fahrer vorausgesetzt, da das Drehmoment im Gegensatz zum GT3RS schon recht früh anliegt.

Die GTXXX-Fahrer, die ich bisher kennen lernen durfte, bewegen ihr Auto eigentlich ausschließlich auf der Rennstrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 4712
D

Der Graue Herr

Guest
Ja und nein. Es gibt Fahrzeuge, die einen bestimmten Fahrstil provozieren. Cruisen mit dem tarnfleckfarbenen Ludenlambo geht sicherlich, tut aber keiner. Bummeln mit dem big block dagegen geht gar prima, und ähnlich wie ne lila Dogge verfügt man über genügend Kraft und physische Präsenz, um nicht weiter durch rennfahrerischen Fahrstil auffallen zu müssen, das ist zumindest meine Erfahrung.

Ist ja auch alles egal, hier in der Grauzone schreibe ich über mich, und ich bewege mich grau und unauffällig durch den grauen Verkehr.

Kingkorst, einen 996 Tippse sehe ich als GT, wenngleich als unkomfortablen. Für nen Sportler zu schwer (als ob ich dass in der Praxis beurteilen könnte). Dennoch sehr schönes Auto. 928GTS in slate wäre vermutlich näher dran, sieht aber für meine Augen aus wie Barbapapa (gleichwohl er mit seiner beeindruckend langen Bauzeit einer der echten - zeitlosen -Klassiker ist.
 
Moderiert:
D

Der Graue Herr

Guest
Es nicht zeitgemäßer Koloss, früher mal ganz oben, jetzt irgendwo in der Schmollecke, mit tadellosem Stammbaum aber fragwürdigen Umgangsformen, mit Fingerspitzen zu lenken, mit einem unendlich großen Geldbeutel zu unterhalten.

Oder meinten Sie das Auto?
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer
D

Der Graue Herr

Guest
genau wegen DER Reaktion GEHT der möglicherweise. Der unelferigste Elfer. Von der (Achtung) GUSSEISERNEN FRAKTION wegen der Triefaugen und als Tippsentarga tendenziell ungeliebt. Herrlich:)

Aber - nein, auch nichts für mich.
 
Moderiert:

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Um zurück zu den Damen & Herren von der Insel zu kommen:

Die britische Automobilbaukunst gefällt mir natürlich auch, insbesondere die aus Solihull. Tradition und klassische Bauform kombiniert mit dem neusten Stand der Technik damals wie heute. Und das seit 40 Jahres und einem hektischen Wechsel im Management in den letzten Jahren:

e972kac_574x409.jpg

se_interior_572x459.jpg

Quelle: Range Rover Classic 1970-1995 - 1988 Model

range-rover-vogue-se-in-black-and-white.jpg

Quelle: http://lindamphotos.files.wordpress.com/2010/05/range-rover-vogue-se-in-black-and-white.jpg

und heute

Range_Rover2_DW_Son_856030p.jpg

Range_Rover3_DW_Son_856031p.jpg

Quelle: Geländewagen: Neuer Range Rover - mit 510 PS durchs Unterholz - Nachrichten Motor - WELT ONLINE

und natürlich die Holland&Holland Edition:

2010-Holland-Holland-Range-Rover-by-Overfinch-from-Rear-Angle-View-Picture-570x434.jpg

Quelle: 2010 Holland & Holland Range Rover by Overfinch Car Pictures and Cars For Sale - CARSMAGz

2008 lief der 1 Millionste Range Rover vom Band, den 40 Geburtstag hat er bereits hinter sich. Wohl gemerkt in nur drei Generationen.

Vom Fahrkomfort ist der RR unerreicht, das Platzangebot ist quasi unerschöpflich und der Einsatzzweck ist breit gefächert. Ausser natürlich auf der Rennstrecke.
 
D

Der Graue Herr

Guest
Und doppeldanke für den H&H (1) sowie fürs Einhalten der Farbkonventionen.


(1) In einer der vergangenen Ausgaben von "The Field" war ein süffisanter Testbericht, wenn ich ihn finde, stelle ich ihn hier ein.
 

4712

Frühstücksdirektor
14.03.2010
1.094
7
STR
Gentlemen,
may I ask your attention!
Please do not hesitate to reply!
Thank you!
Almost Cologne Water
 
M

matchcut30

Guest
Das ist leider das "graueste" Bild, welches ich finden konnte - hiermit Bitte um Entschuldigung für das Nichteinhalten der Farbkonvention. Dennoch möchte ich dieses wunderbare Auto nicht vorenthalten, vorallem da der Unterhalt desselben häufig einen nebenher laufenden Mechaniker erfordert:

TR6%20weisss_06.JPG