Der Live-Report: Heftige Turbulenzen ueber Neufundland und Boston (12/13)

ANZEIGE

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.662
1.273
Unterwegs in der Welt
ANZEIGE
17:57h
Bin momentan an Bord der LH444 auf dem Weg nach ATL. Hatte eine Cola bestellt und die FA meinte, sie haette Anweisung vom Cockpit, dass sie keine Glaeser mehr verteilen duerfen, nur noch Plastikbecher. Ebenfalls duerfen keine Dosen in der Kabine sein und man soll in Kuerze beginne, die Gepaeckstuecke sicher zu verstauen.

Es sind heftigste Turbulenzen angekuendigt, die kurz vor Boston ihren Hoehepunkt erreichen sollen. Lt FA gab es bei vorausfliegenden Maschinen bereits Servicewagen, die durch die Maschinen flogen und lt Cockpit wohl auch Verletzte :eek:

Die FA's seien angewiesen, die Kabine vorzubereiten.... oh Mann.

---------------------------------------------------------------------------------------

18:00h
Jetzt geht's los. Scheinen bisher Clear Air Turbulenzen zu sein, Wolken sind kaum zu sehen:

4kkza5nx.jpg


---------------------------------------------------------------------------------------

18:06h
Wir sind suedoestlich von Gander und die FA's fangen an, die Trolleys zu verstauen und die Galleys leerzuraeumen. So ernste Gesichter habe ich eigentlich noch nie gesehen, irgendwie werde ich langsam unruhig.

---------------------------------------------------------------------------------------

18:10h
Jetzt ist es wieder ruhig, dafuer bewoelkt es sich nun. Ich bin gespannt. Noch 4h bis ATL.

8qwce52x.jpg


---------------------------------------------------------------------------------------

18:25h
Momentan haelt es sich in Grenzen, gewoehnliche Turbulenzen wie sie ueber dem Atlantik normal sind.
Hoffentlich bleibt es dabei. Gerade wurde ich infomiert, dass es wohl keinen 2. Service mehr geben wird.

---------------------------------------------------------------------------------------

18:35h
Die verbleibende Flugzeit hat sich gerade um 30 Minuten erhoeht, wir scheinen also eine andere Route zu nehmen.

---------------------------------------------------------------------------------------

18:55h
Die Anschnallzeichen sind wieder aus und es werden auch wieder Getraenke verteilt, scheint also erstmal nicht so schlimm zu sein.

---------------------------------------------------------------------------------------
19:00h
Zu frueh gefreut, jetzt scheint es richtig loszugehen. Passagiere, die schlafen, werden geweckt und gebeten, die Sitze hochzustellen :eek:

---------------------------------------------------------------------------------------

19:10h
Puh...ich vertraue dann mal der Technik. Ich weiss jetzt auch, warum Flugzuge fliegen: die wackeln einfach kraeftig mit den Fluegeln, so wie Voegel... :)

---------------------------------------------------------------------------------------

19:30h
Wie man sieht, sieht man nichts... dafuer ist es aber wieder etwas ruhiger. Dennoch sind die FA's noch alle angeschnallt.

nxdwifse.jpg


---------------------------------------------------------------------------------------



19:55h
Das scheint es gewesen zu sein. Seit 5 Minute ist es komplett ruhig. Wir sind jetzt wesentlich frueher nach Sueden "abgebogen" und sind recht weit westlich an Boston vorbeigeflogen. In diesem jahr waren das sicher die heftigsten Turbulenzen fuer mich, bei nicht gerade wenigen Fluegen.

Wenn ich es auf meiner persoenlichen Turbulenz-Skala von 0-10 einordnen wuerde, wuerde ich eine 8.5 vergeben. Eine 10 gibt's da bisher nur fuer die Turbulenzen auf dem Weg von SYD nach LAX vor 4 Jahren. Damals hat es mir irgendwoe ueber dem Pazifik sogar das Glas aus der Hand geschlagen (was fest umklammert war) und die Bins gingen auf, Gepaeck fiel raus. So heftig war es dann doch nicht. Einen schoenen Abend nach Deutschland :)
---------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
na dann berichte mal, was wirklich passiert... Ich hoffe, es wird für dich nicht so schlimm.
 

pp800

Erfahrenes Mitglied
23.04.2009
396
0
44
LUX
Auch von mir trotzdem einen guten Flug. Hoffe alles geht glatt !
 

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
Von mir ebenfalls festes Daumendrücken, dass Ihr sicher - ohne irgendwelche Verletzten - und wohlbehalten durch kommt!! Trotz der Sturmwarnung einen guten Flug!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.106
3.401
ZRH / MUC
"heftigst" wird es sicher nicht, denn Piloten fliegen nicht in Zonen hinein, von welchen sie im Voraus wissen, dass es mehr als "moderate turbulence" (Voller Becher auf dem Tisch: Becherinhalt schwappt über, Becher springt aber nicht nach oben) sein wird.

Hatte bislang auf allen meinen Flügen erst einmal "severe turbulence", aber die waren unangeküdingt :eek:

Gewitterzellen hat es bei BOS schon mal keine, also wird es "rough air" durch Wind sein.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.318
Die Delta FRA-ATL fliegt heute extrem südlich... kommt dadurch sogar 30min früher als geplant (bei minutengenauem Abflug) in ATL rein.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.106
3.401
ZRH / MUC
Was beängstigend ist, wenn man so friedlich und ruhig vor sich hinfliegt (Südatlantik) und plötzlich gehen die Anschnallzeichen an. Sonnenblende geöffnet, und da sind 15km hohe Cumulonimben (Gewitterwolken) direkt vor dem Fenster :eek:

Letztmals gesehen 1 Woche vor AF447 :eek :eek:

Clear Air Turbulence in den Breitengraden um BOS ist nur nervig, aber üblicherweise nicht gefährlich. Hatte mal HAV-MAD das Vergnügen, dass es keinerlei Service gab...
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Oh je! Ich hoffe, es wird nicht allzu schlimm....

Drück dir die Daumen, dass du bald alles hinter dir hast. :)
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Was beängstigend ist, wenn man so friedlich und ruhig vor sich hinfliegt (Südatlantik) und plötzlich gehen die Anschnallzeichen an. Sonnenblende geöffnet, und da sind 15km hohe Cumulonimben (Gewitterwolken) direkt vor dem Fenster :eek:

Letztmals gesehen 1 Woche vor AF447 :eek :eek:

Letztmals erlebt: ziemlich genau 24h vor AF447 und ziemlich genau an "der" Stelle. :eek !
Seitdem bringt mich ein Bisschen Wackelei im Flugzeug nur noch dazu, schnell mal den Rotwein auszutrinken (man will ja keine Flecken in der Kleidung haben), den Gurt nachzuziehen und cool zu bleiben. Wenn man einmal dahingehend was "richtiges" mitgemacht hat, lässt einen dann vieles, was einen sonst erschrecken würde, kalt.
Letztens wieder auf CAI-FRA erlebt. Alles war verängstigt und der Sitznachbar und ich haben unbeeindruckt weitergequatscht.

@berlinflyer: Trotzdem: Guten Flug und entspanntes Ankommen!
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.211
2.854
FRA
Was macht ihr eigentlich, damit das Getränk bei Turbulenzen nicht verschüttet wird? Ich lege immer einen Papiertaschentuch auf den Becher/Glas oben drauf.

Gibt's andere Tricks?
 

devinity

Erfahrenes Mitglied
11.09.2009
279
0
MUC
Nachdem die Gläser ja nicht so groß sind, versuche ich, gerade wenn sowas angekündigt ist, bzw. es anfängt zu rütteln und die Anschnallzeichen angehen, das ganze fix wegzutrinken.
Hat bisher immer ohne kleckern geklappt
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Um den anderen den Spa´an der Antwort zu nehmen:

Schnell austrinken :)

Das mit der Serviette finde ich aber ganz praktisch.


Der Trick hilft aber nicht bei unangekündigten Turbulenzen.

Ich hatte mal ein Hemd, das plötzlich rotgepunktet war. Glücklicherweise hat es bei mir nur das Hemd erwischt und glücklicherweise hatte ich ein Reservehemd im Handgepäck.

Vor ein paar Monaten habe ich in Frankfurt eine Frau gesehen, die mit zwei dekorativ zusammengeknoteten LH - Decken auf dem Weg zu ihrem Weiterflug in Frankfurt war.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.211
2.854
FRA
Ich hatte mal ein Hemd, das plötzlich rotgepunktet war. Glücklicherweise hat es bei mir nur das Hemd erwischt und glücklicherweise hatte ich ein Reservehemd im Handgepäck.
Sowas passiert wenn man vom Champagner abrückt :D

Auf mich hat mal eine FA in der Eco versehentlich eine Flasche Riesling gekippt, ohne sichtbare Verfärbungen.

Das mit dem schnellen Austrinken habe ich gerade erwartet :D, aber bei leichteren Turbulenzen will ich halt weiterhin parallel zum Essen trinken.