Der Op-up-Thread

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Für jeden Vielflieger sind kostenlose Upgrades in die nächsthöhere Service-Klasse ein besonderes Highlight. Sensationell gar der "double op-up" von der Eco in die First. :eek:

Allerdings scheint es so zu sein, dass bestimmte Zeitgenossen häufig in den Genuss solcher freundlichen Upgrades kommen, während andere trotz zahlloser Segmente seit Jahren darauf warten, auch endlich mal "dranzukommen".

Wie oft und auf welchen Flügen werdet ihr bei solchen "operational upgrades" berücksichtigt? Was sind eurer Meinung die Gründe dafür, dass es bei euch häufig klappt - oder eben nicht funktioniert?
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Zu Zeiten als ich noch sehr viel NW/KLM Eco gebucht habe kam ich auf Upgrade raten von ca. 30%, also durchaus phänomenal. Grund? Ganz offensichtlich ging es dort NUR nach Status und ich hatte auch zu Eco Zeiten schon RW bzw. später Plat. Besonders lobend muss hier erwähnt werden, dass die Zusammenarbeit NW/KL seinerseits so genial funktionierte, dass auch Mitglieder beider FFP's bei entsprechendem Status gleich behandelt werden.

Als ich angefangen habe, mir bezahlte C zu leisten war es mit Upgrades natürlich vorbei, da KL keine F hat.

Bei AF hatte ich es erst ein einziges Mal, dass der Vogel so überbucht war, dass Y in C upgrades automatisch auch C in F upgrades notwendig machten. Da war ich dann auch dabei. Wieder offensichtlich wegen Status.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Guten Tag Herr Trichter, heute möchten wir Sie gern in unsere Business Class einladen. Tja, das habe ich auf Langstrecke schon lange nicht mehr gehört…es liegt aber wohl eher daran, dass ich eine Langstrecke in Y nur noch in Ausnahmefällen buche. (z.B. mitreisende Freunde). Früher habe ich diese Op-ups mehrfach erhalten, einmal in ORD welches mir im Gedächtnis geblieben ist weil wir zu spät zum Gate kamen und deswegen schon aufgerufen wurden. Eine sichtlich erzürnte LH-Mitarbeiterin hätte unsere neuen BP augenscheinlich lieber zerrissen als sie uns zu geben.
Als Grund für die Ups kann eigentlich nur der Status in Betracht kommen da die Buchungsklassen billig waren und ich sooo nett nicht bin.
Ein Upgrade in F habe ich noch nie bekommen.

Auf Kurzstrecken sieht das anders aus. Ich glaube, dass hier neben dem Status für Op-ups auch die Buchungsklasse eine Rolle spielt. B klappt verhältnismäßig häufig, W und billiger hat soweit ich mich erinnern kann noch nie in der C geendet.
 
S

szg

Guest
Allerdings scheint es so zu sein, dass bestimmte Zeitgenossen häufig in den Genuss solcher freundlichen Upgrades kommen, während andere trotz zahlloser Segmente seit Jahren darauf warten, auch endlich mal "dranzukommen".

Hast wohl eh nicht an mich gedacht dabei, oder ? :D
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und die m.E. interessanteste Frage in diesem Zusammenhang: kann man seine Chancen durch einen frühzeitigen Check-in (insbesondere online 23h vorher) eher verbessern oder verschlechtern? :)

Das kommt auch drauf an. Wenn man sich bei diesem CI bereits auf die UP-Liste setzen lassen kann und dort dann (wie etwa bei LH) ganz oben steht, hat man bessere Chancen. Wenn nicht, ist es genau umgekehrt, dann bekommt man seinen Platz hinten, und der Last Minute Pax, der hinten keinen Platz mehr hat (oder nur noch einen ganz schlechte, dem man ihm nicht zumuten möchte), kriegt das Upgrade.
 
S

szg

Guest
Und die m.E. interessanteste Frage in diesem Zusammenhang: kann man seine Chancen durch einen frühzeitigen Check-in (insbesondere online 23h vorher) eher verbessern oder verschlechtern? :)

Ich hätte da noch nie einen Unterschied bemerkt. Nur Special Meal bringt Dich um die Op-Up Chancen.
 
Moderiert:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
14
Als ich *Gold wurde und immer Y geflogen bin ist es mir ab und an passiert das ich in der C gelandet bin (bei OS und LH). Seitdem ich nur noch C fliege ist mir ein Op-Up noch nie passiert:confused:
 
S

szg

Guest
Als ich *Gold wurde und immer Y geflogen bin ist es mir ab und an passiert das ich in der C gelandet bin (bei OS und LH). Seitdem ich nur noch C fliege ist mir ein Op-Up noch nie passiert:confused:

Läßt sich leicht erklären. C ist in der heutigen Zeit sehr schlecht gebucht, da muss alles schon so fürchterlich in Y überbucht worden sein, damit man von C in F wandert.

Ein deutliches Zeichen dafür ist ja, dass LH in den 747 einige Business Reihen herausnimmt und durch Y ersetzt.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.431
14
Läßt sich leicht erklären. C ist in der heutigen Zeit sehr schlecht gebucht, da muss alles schon so fürchterlich in Y überbucht worden sein, damit man von C in F wandert.

Ein deutliches Zeichen dafür ist ja, dass LH in den 747 einige Business Reihen herausnimmt und durch Y ersetzt.
Ich fliege seit ca. 5 Jahren ausschliesslich C, immer 8 - 10 Flüge bzw. 32 - 40 Legs, nicht einmal Op-Up(n)

Allerdings bei kurzen Hüpfern in Y gebucht gab es das ein oder andere Op-Up
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.435
358
MUC
Auf Lh nur zwei Mal ein OpUp von Y auf C auf innereuropäischen Strecken erlebt: MUC-BCN und MUC-FRA.
Langstrecke (bei mir immer C) erst einmal auf F: KWT-FRA, sehr angenehm weil Nachtflug. Aber Flug zu kurz um es zu genießen.

Sonst bei Langstrecke auf EK schon öfter (wenn man die deutlich wenigere Anzahl an Flügen im Vergleich zu Lh nimmt):
MUC-DXB von Y auf C (1x, dafür aber mit Partnerin). MUC-DXB C auf F (2x)

Bei beiden Gesellschaften mit Gold Karte ausgestattet, was wohl ausschlaggebend war.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Als es noch den guten alten Qualiflyer von SR bzw. den STC von LX gab, steigerte sich dies von anfänglich rund 20 % auf erheblich mehr als 50 %, wobei ich am Schluss wirklich gezielt die notorisch überbuchten Flüge aussuchte. Konnte sich aber auch als arger Boomerang erweisen.

Seit M&M das Zepter übernommen hat, praktisch nie, aber es gibt auch nur noch sehr selten etwas "upzugraden" :cool:

SQ ist nebenbei äusserst geizig (ca. 2 bis 3 %), aber bis anhin machte dies auch nicht sehr viel aus, da zumeist regional mit der B777 fliegend => 2-2-2 in der F anstelle von 2-3-2 in der C.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Bei der LH bin ich auf der Langstrecke bislang zweimal aus Y in C upgegradet worden.

JFK-FRA im März 08 in der SEN Lounge in JFK, da die Y überbucht war (bin ausgerufen worden, war mit W eine billige Buchungsklasse).
FRA-BKK im Februar 09, habe in der SEN Lounge in DUS gefagt, da der Flieger voll war und die Dame dort meinte, sie würde jetzt keinen Voucher mehr für ein Upgrade einsetzen und in Frankfurt bekam ich die Boardkarte dann in der SEN lounge. Buchungsklasse war hier H.

Innereuropäisch ein paar Mal, weil der Flieger voll war oder ich kooperativ war oder einen Flieger früher genommen habe und der spätere übervoll war. Außerdem bei doppelter Sitzplatzvergabe.

Ich würde das als nicht überproportional gute Quote sehen, fliege aber nun auch nicht so viel.
Upgrade bei anderen Airlines als LH und LX noch nie.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.319
1.154
Früher innerdeutsch recht regelmäßig, Langstrecke bei TG einmal y->C und einmal C->F, LH Langstrecke 3*I->F.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Und die m.E. interessanteste Frage in diesem Zusammenhang: kann man seine Chancen durch einen frühzeitigen Check-in (insbesondere online 23h vorher) eher verbessern oder verschlechtern? :)
Klar verschlechtern. Wenn schon lange vorher klar ist, dass die Maschine hoffnungslos überbucht ist, gibts das UG auch schonmal vorab. Ansonsten hast du als last minute Statuskunde immer die besten Chancen. Habe bei MH schon ( frühzeitig eingecheckt ) nach einem Bezahl UG gefragt, und es nicht bekommen. Eine last minute Billigbucher Familie ohne Meilen, ohne Status, ohne alles haben sie danach nach vorne gesetzt.
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
797
128
TXL /ZRH
Langstrecke ein Op-Up von I nach O bei LH von JFK nach FRA.

War zu einer Ferienstosszeit und wahrscheinlich nicht sehr viele HONs und SENs dabei, deswegen hat dann wohl mein bereits von Y nach I upgedradetes Ticket gereicht.

War insgesamt eine lustige Prozedur: In der Lounge wurden nach und nach Leute an den Counter gerufen und wären am liebsten tanzend hzurückgekommen. Da sich das ja nicht wirklich ziemt und auch als uncool ausgelegt werden könnte sah man lediglich das leichte Lächeln bei den Leuten und den roten BP. Mein Lächeln wurde natürlich immer weniger, weil ja mit edem Upgrade vor mir meine Chancen kleiner wurden. Naja, schliesslich hatte ich dann ja auch wieder grund zum lächeln :)

Kurzstrecke hin und wieder wenn es überbucht ist.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Da ich seit einigen Jahren aus Prinzip nur noch in der jeweils höchsten verfügbaren Serviceklasse buche (Ausnahme: innerdeutsch und innereuropäische Kurzstrecke), habe ich naturgemäß in letzter Zeit auch keine Upgrades mehr bekommen.

Innerdeutsch und innereuropäisch wurde ich allerdings auch noch nie freiwillig upgegradet, trotz jahrelangem SEN-Status. Ganz am Anfang gab es ein paar kostenlose Upgrades dieser Art, doch die waren allein auf "Friends&Family" zurückzuführen und zählen somit nicht wirklich. :eek:

Witzigerweise interessieren mich innerdeutsche Upgrades aber auch nicht besonders, weil ich dort zu 90% am Notausgang sitze und das Upgrade dann eher als Downgrade sehen würde. Nahrung und ausschweifenden Getränkeservice brauche ich auf solchen kurzen Hüpfern ja normalerweise nicht.

Und falls doch, dann habe ich ja SZG dabei, der mir dann sein kostenloses Upgrade überlässt, das er in 99,7% seiner Europaflüge freiwillig bekommt. :rolleyes:
 
R

rosafokker

Guest
Buchungsklassen wie W,S,E,T,V sind ein schlechter Tipp, wenn man auf ein Upgrade hofft.
Y, B,M funktionieren besser.

Spezial-request wie Essen, Rollstuhl, alleinreisendes Kind etc. sind auch nicht die besten Vorraussetzungen für ein upgrade aus "kommerziellen" Gründen (=überbuchung der Buchungsklasse).

HON bringt auch was.
SEN meistens. /*G ebenfalls
FTL auch,
nachher der Rest. Zumindes theoretisch.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Op Up's bisher: LH ORD-FRA 2x, LAX-FRA 1x, FRA-LAX 1x ; AA LAX-LHR 1x - Immer Y auf C !

Einige Amerikanische Inlandsfluege als AA Platinum gabs auch noch. Jetzt wuerde ich das nicht mehr merken da mir keine Voucher mehr abgezogen werden.

Fliege selten bis nie innerhalb Europas daher keine Upgrades.

Strategien kann ich keine erkennen, manche Airlines machen es am Check-In, andere am Gate und wieder andere bereits am morgen in der Vorbereitung zum Flug (wenn gemerkt wird dass extrem ueberbucht ist, meistens an Auslandsstationen mit wenigen Fluegen).
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Ein einziges bisher für Herrn epericolososporgersi:

STR - MUC.

Als FTL sind die Chancen ohnehin nicht gut, außerdem bin ich sehr oft mit Familie unterwegs und dann ist sie ohnehin nahezu Null.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Sensationell gar der "double op-up" von der Eco in die First. :eek:
Vor vielen Jahren, als ich noch ein mittell- und statusloser Stdent war, habe ich einen "double op-up" von der Eco in die First bekommen.
Die Maschine war total überbucht und ich hatte mich freiwillig gemeldet, für $600 und einen Biz Class Flug am nächsten Tag, auf meinen Sitzplatz zu verzichten. Dann wurde die Maschine aufgefüllt und ich war leider der Letzte, der noch mitgenommen wurde. Dafür saß ich dann in First. Alle anderen First Passagiere wollten schlafen oder arbeiten, so dass sich die FA den ganzen Flug über um mich kümmerte. Wohl eine Art Mutterkomplex, denn sie war min. so alt wie meine Mutter. Es war ein fantastischer Flug, aber als ich von Board ging war mir schlecht, denn die FA hatte mich geradezu gedrängt, mich fast bis zur Besinnungslosigkeit mit Kaviar und belgischen Pralinen voll zu stopfen.
Ein paar mal bin ich von Eco in Biz upgegraded worden, aber das ist schon lange nicht mehr passiert.

P.S.: Es blieb bis heute mein einziges First Erlebnis :(