Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

berlinermartin

WM Tippgott 2014
22.09.2013
746
49
BER
ANZEIGE
Wenn man es schön macht, geht es problemlos.
Man nehme:
Vorlage aus diesem Posting
http://www.vielfliegertreff.de/payb...rsicht-rewe-codes-coupons-21.html#post1314908
und macht auf der Vorderseite aus der "150" eine "50" und passt das Datum an.
Dann nimmt man den Code von hier:
http://www.vielfliegertreff.de/payb...rsicht-rewe-codes-coupons-24.html#post1328097
und erzeugt mit einem passenden Generator den Code128 und legt ihn auf die Coupon-Rückseite.
Bei der Code-Erstellung ist zu beachten, dass man niemals die Breite verändern darf.
Mit wenig Geschick hat man 14 Coupons auf einem A4-Blatt, beidseitig in Farbe bedruckt.
Diese Coupons sollte man nicht mühsam ausschneiden, sondern vielmehr passend knicken und dann ausreißen.
Das sieht so original aus, dass man schon zweimal hingucken muss...


MOD Hinweis: Bastelcoupons entfernt

Kann man die Coupons nicht auch am Payback-Automaten aktivieren/freischalten ?
 

januss78

Aktives Mitglied
16.03.2014
109
0
Hallo,
ich habe eine Frage zu der Payback American Express Karte, ich habe mir das Angebot auf der Homepage mal durchgelesen,
was genau bedeutet "dauerhaft kostenlos" bedeutet das für immer oder nur für einen gewissen Zeitraum ?
Hinter dem "dauerhaft kostenlos" steht noch eine 1) aber ich habe auf der Seite keinen Hinweis gefunden was durch die 1) definiert/ausgeschlossen wird !

Danke für kurze Rückantwort
 

dr.dent

Erfahrenes Mitglied
27.02.2012
529
0
Winsen

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
..bedeutet das für immer oder nur für einen gewissen Zeitraum ?
Hinter dem "dauerhaft kostenlos" steht noch eine 1) aber ich habe auf der Seite keinen Hinweis gefunden was durch die 1) definiert/ausgeschlossen wird !

Danke für kurze Rückantwort

Wurde an sich von dr.dent schon korrekt beantwortet, aber ich hatte das auch in der Aktuellen Mai Punktepost als Beilage:

Anhang anzeigen Payback_Amex.pdf

Wobei ich mir da nicht mal so sicher wäre ob die dauerhaft Beitragsfrei bleibt. Denn dort steht in der Fussnote, dass "Normalerweise beträgt die Jahresgebühr ab dem zweiten Jahr 40,00 Euro. Diese entfällt bei Abschluss der PAYBACK American Express Karte bis zum 31.05.2014."

Also wenn jemand schon mit solchen kleingedruckten Fussnoten arbeitet..für mich liest sich das ehr so, dass man nur noch das 2 Jahr gratis bekommt. Würde mich nicht wundern wenn die Leute im 3. Jahr dann schon nicht mehr dran denken...und Amex ab da die Kartengebühr einkassiert. Also wenn die Karte für immer Beitragsfrei wäre..würde die Werbung dafür doch wohl etwas anderst aussehen ;)
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Kann man die Coupons nicht auch am Payback-Automaten aktivieren/freischalten ?

Was die eCoupons angeht, sofern man Payback generell die Einwilligung dafür erteilt hat, diese freigeschalten und man die entsprechenden dafür in seinem persönlichen Konto gnädigerweise von Payback eingebucht bekommen hat, kann man diese an den REWE Terminals nach gusto für die entsprechenden Paybackpartner aktivieren oder halt auch nicht. Leider kann man sich an allen Terminals, also egal ob REWE, dm, real,- ect. der Paybackpartner von diesen eCoupons keine Papiercoupons ausdrucken. Somit gibts weder eine Vorlage..und die Bastelstunde vor Ort fällt somit aus.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

thrashbarg

Erfahrenes Mitglied
27.03.2010
430
0
Also wenn jemand schon mit solchen kleingedruckten Fussnoten arbeitet..für mich liest sich das ehr so, dass man nur noch das 2 Jahr gratis bekommt. Würde mich nicht wundern wenn die Leute im 3. Jahr dann schon nicht mehr dran denken...und Amex ab da die Kartengebühr einkassiert. Also wenn die Karte für immer Beitragsfrei wäre..würde die Werbung dafür doch wohl etwas anderst aussehen ;)
Meiner Erfahrung mit Bankenangeboten nach ist das dauerhaft (also nicht nur 2 Jahre) gebührenfrei. Ist ein gutes Angebot mit 0,5% Cashback in Paybackpunkten auf alles außer Tankumsätze. Es gibt allerdings auch Alternativen mit 0,5% Cashback, die auch beim Tanken gelten.

Der Vorteil der Amex ist wohl, dass man zusätzlich noch eine weitere Paybackkartennummer bekommt, was ja manchmal ganz hilfreich sein kann.
 

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
Meiner Erfahrung mit Bankenangeboten nach ist das dauerhaft (also nicht nur 2 Jahre) gebührenfrei.

Hallo,

das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Die eigentlich anfallende Jahresgebühr ab dem zweiten Jahr entfällt bei diesem Angebot komplett und dauerhaft.

Hätte mir persönlich das Angebot für die VISA gewünscht. Aber da AMEX ja der Chef bei Payback ist wird das wohl so schnell nichts. :(

Gruß,
Kathrin
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Meiner Erfahrung mit Bankenangeboten nach ist das dauerhaft (also nicht nur 2 Jahre) gebührenfrei.

Klar, wenn das dauerhaft für umme ist..eine feine Sache. Da Amex seit geraumer Zeit hinter Payback steckt hat man letztlich alles aus einer Hand und die Daten bleiben quasi im Haus. Grad schade, dass Hamster und sonstige Haustiere keine solche Karte bekommen. Das gäb ansonst einen dicken Urlaub Deluxe als Boni obendrauf.

Wenn man mit den 4.000 "hart erarbeiteten Punkten" die Taktik anwendet, bzw. soviel Vertrauen zu Amex und Payback hat dass man diese noch für eine geraume Zeit auf dem Paybackkonto lässt und erst bei eine der kommenden 10% Extra Punkteaktionen zur Auszahlung bringt...gibts nette 400 Punkte allein dafür. Das schlägt jedes Banksparbuch, von der Tagesgeldanlage bei der Hausbank ganz zu schweigen..und selbst mit Aktien und Fonds muss man sich gut auskennen und gutes Händchen haben um ähnliche Renditen zu erzielen. ;)
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Wenn man mit den 4.000 "hart erarbeiteten Punkten" die Taktik anwendet, bzw. soviel Vertrauen zu Amex und Payback hat dass man diese noch für eine geraume Zeit auf dem Paybackkonto lässt und erst bei eine der kommenden 10% Extra Punkteaktionen zur Auszahlung bringt...gibts nette 400 Punkte allein dafür. Das schlägt jedes Banksparbuch, von der Tagesgeldanlage bei der Hausbank ganz zu schweigen..und selbst mit Aktien und Fonds muss man sich gut auskennen und gutes Händchen haben um ähnliche Renditen zu erzielen. ;)

Vertrauen? Nein, kein Fünkchen davon. Überall wird einem beigebracht, dass die Rendite zusammen mit dem Risiko steigt. Und bei PB besteht nun mal dauernd das Risiko, dass mal wieder "freiwillige" Spenden für das nächste Betriebsfest oder auch mal "einfach so" gesammelt werden, was dann zu leeren Konten führen kann. Alles schon mal dagewesen. Und da ja hier der Bock gleichzeitig der Gärtner ist, schaue ich zu, dass ich meine Salatköpfe woanders horte.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Vertrauen? Nein, kein Fünkchen davon....

Deshalb hatte ich das bewußt so geschrieben mit dem Vertrauen. Lemminge braucht nun mal jedes System. Für mich persönlich ist ein abgeräumtes Konto immer die sichere Entscheidung. Der Rest ist wie an der Börse oder Casino halt Spekulation und Gezocke. Denn wie du geschrieben hast war alles schon mal da mit den "freiwilligen" Spenden & Co., und das nächste Betriebsfest will immer wieder auf das Neue finanziert sein.
Ganz im Vertrauen und wo wir hier unter uns sind: weder Amex noch Payback, somit die ganzen Partner welche hinter dem System stecken, liegt auch nur ein Fünkchen am Wohl der Nutzer! Das "Gewäsche" auf deren Seite oder in der bunten Punktepost wie toll doch alles ist, welche Möglichkeiten man hat wenn man zig tausende Euro ausgibt sich mit soooo vielen Punkten zu belohnen (um dann die exklusiven und einmaligen tollen Prämien zu bekommen)...alles nur Marketing und knallhartes Kalkül. Verhält sich in etwa wie das Fairtradesystem. Gut, es gibt einige die das bei Fairtrade zumindest noch halbwegs so umsetzten. Doch was da hinter der Fasade getrieben wird...ich sag nur man kann im Prinzip gar nicht soviel Ko**en wie man Essen sollte..um es bildlich auf den Punkt zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen und 8848

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Davon gibt es ausreichend, und davon lebt PB und das ganze System, das dahinter steckt.

Dann ist "das System", PB, Zuckerberg mit Fratzebook und noch so ein paar Andere vorläufig noch "safe".
Man mag gar nicht dran denken wenn die Lemminge wie einst die Dinos aussterben...oder so ähnlich wie im Film Matrix aus dem Traum aufwachen :eek:
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Sagt mal findet ihr keinen anderen Spielplatz, auf dem ihr über Aral abkotzen könnt? Hier geht es um EAN-Codes für Mitglieder, welche bei ARAL tanken wollen, aus welchen Gründen auch immer. Was irgendeine Nummer oder ein DAU von Aral und seinen Aktionen halten ist mir und vermutlich auch Dutzenden anderen Mitforisten so ziemlich :censored:egal.

Auf Wunsch irgend einer Nummer, die meint, stellvertretend für Dutzende von Usern zu schreiben, verlagern wir die Diskussion hierher, auch wenn es mir letztendlich ziemlich :censored:egal ist, was irgend eine Nummer fordert.
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Man kann natürlich auch in gleicher sehr deftiger Manier anders herum formulieren: Man soll nicht dahin Scheißen, wo man isst. Sprich, ich weiß nicht, warum Ihr Euch hier jetzt so über Payback echauffiert. :D

Das entbehrt zumindest nicht einer gewissen Grundlogik :D
Echt, gibts hier welche die sich über Payback & Co. echauffiert haben sollen?! Hmm..ist mir noch gar nicht soooo deutlich aufgefallen :D
Dann schließe ich die "Dutzenden anderen Mitforisten" und auch "irgendeine Nummer oder ein DAU" direkt ins Nachtgebet mit ein: Lieber Gott mach alle diese Leute fromm, damit ARAL und Payback (in Form der Pünktchen so wie sie jeder verdient hat) auch alle Tage zu uns komm :LOL:
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Viel wichtiger ist es, von welchem Partner die Paybackkarte stammt.

Ich habe keine von einem Partner ausgegebene Karte, sondern eine Karte aus den Anfangsjahren, auf der nix von Aral, Real etc. aufgedruckt ist. Ist in letzter Zeit sogar schon ein- oder zweimal einer Kassiererin aufgefallen, die mich darauf angesprochen hat.

Taktisch klug ist es, beispielsweise eine ARAL-Karte nur einmal bei ARAL einzusetzen und die lukrativen Papiercoupons die diese Karte bekommt mit der Karte eines anderen Partners einzulösen...

Da ich mich, wie schon erwähnt, nicht so intensiv damit befasse, wie Du und andere User es tun: Welchen Vorteil bringt das?
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
...Da ich mich, wie schon erwähnt, nicht so intensiv damit befasse, wie Du und andere User es tun: Welchen Vorteil bringt das?

Coupons werden laut Payback "zielgruppenorientiert" verteilt.
Zielgruppe sind grundsätzlich Neukunden und jene, die bei einem Partner bisher nur wenig oder gar kein Geld ausgegeben haben. Nachdem ein Kunde "angefixt" ist, bekommt er zur Bindung noch ein paar weitere Leckerlis und wird dann kurz gehalten. Auf deutsch: richtig lukrative Coupons eines Partners gibt es nur für jene Kartenbesitzer, die nicht ohnehin schon regelmäßig ihr Geld dort ausgeben. Stammkunden werden eher selten mit guten Coupons versorgt.
Übrigens: zum Punktesammeln kann man innerhalb von drei Jahren auch unregistrierte Karten verwenden. Wieviele Punkte sich auf einer unregistierten Karte angesammelt haben kann man sehen, wenn man die Karte bei ARAL bei der Bezahlung eines Einkaufs vorlegt. Unten auf dem Kassenzettel steht üblicherweise der Punktestand. Da es keine Limitierung bei der Anzahl von Paybackkarten für denselben Kunden gibt, kann man die Karte vor Ablauf der 3-Jahresfrist am 30.09. eines jeden Jahres anmelden. Um die Punkte auf eine andere Karte zu übertragen gibt es bei Payback per Kontaktformular die Möglichkeit zur Kontenverbindung. Hier ist zu unterscheiden, ob man das zu verbindende Konto als Dritt- und Viertkarte zu einem bestehenden Kartenkonto verwenden will (maximal 10 Kundennummern können einem Sammelkonto zugeordnet werden) oder ob man das entleerte Sammelkonto nach dem Übertrag der Punkte auf ein anderes Punktekonto löschen lässt und mit einem neuen Kartensatz wieder von vorn anfängt und drei Jahre sammelt, bevor man wie zuvor beschrieben auch mit dieser Karte vorgeht...
Zu beachten ist, dass verbundene Kartenkonten nur noch ein Punktemailing und auch nur einen Satz eCoupons bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Übrigens: zum Punktesammeln kann man innerhalb von drei Jahren auch unregistrierte Karten verwenden. Wieviele Punkte sich auf einer unregistierten Karte angesammelt haben kann man sehen, wenn man die Karte bei ARAL bei der Bezahlung eines Einkaufs vorlegt. Unten auf dem Kassenzettel steht üblicherweise der Punktestand....

Den Punktestand einer unregistrierten Karte erhält man allerdings noch viel einfacher angezeigt. Das geht ganz ohne Einkauf und auch nur einen Cent auszugeben. Dazu muss man die Karte lediglich an einem dm Servicepoint/Paybackinfoterminal scannen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Coupons werden laut Payback "zielgruppenorientiert" verteilt.
Zielgruppe sind grundsätzlich Neukunden und jene, die bei einem Partner bisher nur wenig oder gar kein Geld ausgegeben haben. Nachdem ein Kunde "angefixt" ist, bekommt er zur Bindung noch ein paar weitere Leckerlis und wird dann kurz gehalten. Auf deutsch: richtig lukrative Coupons eines Partners gibt es nur für jene Kartenbesitzer, die nicht ohnehin schon regelmäßig ihr Geld dort ausgeben. Stammkunden werden eher selten mit guten Coupons versorgt.

Vielen Dank, sehr interessant. (y) Ich hatte bisher immer vermutet, dass das Gegenteil (= Bindung von Stammkunden) der Fall ist.
 

sergeant700

Aktives Mitglied
02.04.2010
189
0
PROBLEME BEI PUNKTEGUTSCHRIFT (REAL, DM und REWE) ?

Ich wollte heute die Gutschrift meiner Payback-Punkte von drei Einkäufen am Montag, 05.05.14, überprüfen.

Einkäufe bei

REWE (Gutschrift normalerweise am nächsten Werktag)
DM (dito)
REAL (Gutschrift zwei Werktage nach Einkauf)

wurden bislang noch nicht verbucht.

Schon wieder mal eine "technische Herausforderung" bei Payback?
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.143
492
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Ich wollte heute die Gutschrift meiner Payback-Punkte von drei Einkäufen am Montag, 05.05.14, überprüfen.

Einkäufe bei

REWE (Gutschrift normalerweise am nächsten Werktag)
DM (dito)
REAL (Gutschrift zwei Werktage nach Einkauf)

wurden bislang noch nicht verbucht.

Schon wieder mal eine "technische Herausforderung" bei Payback?

Ich habe das gleiche Problem mit einem Einkauf vom Mittwoch bei REWE. Die Punkte sind nicht da, aber der "elektronische" 5-fach Gutschein ist als eingelöst und bereits gutgeschrieben gekennzeichnet...