Der Rückenlehnen-Thread

ANZEIGE

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
ANZEIGE
Oder mit den Proportionen. Es gibt ja Sitzriesen mit kurzen Beinen, die haben wahrscheinlich keine Probleme. Sobald Dein Knie aber höher hinaus ragt als der Gelenkpunkt der Rücklehne, kann es sehr wohl zu Problemen führen. Besonders dann, wenn die Airlines einen dicken Stapel versifften Papiers in die Rücklehnentaschen stopft.
Gebrochene Kniescheiben habe ich aber auch noch nicht erlebt, wohl aber schon den ein oder anderen Laptop knacken gehört.

Vielleicht sollte man ja auch versuchen die Beine zu strecken anstatt 90 Grad anzuwinkeln. Mit meinen 190cm Koepergrosse und recht langen Beinen hatte zumindest noch nie ein Problem damit. Den einigen Nachteil den die zurueckgestellte Ruckenlehne des Vordermanns brings ist dass es das arbeiten an einem normalgrossen Laptop etwas unbequemer macht. Das nehme ich aber gerne fuer die vielen Stunden die ich dank zurueckgeklappter Ruckenlehen im Reich der Traeumer verbracht habe.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Hier möchte ich noch eine Anketote von FRA-VIE mit OS einwerfen.
Ich sass in Y und vor mir ein Paar(erkennbar an den identen Rundumbrillen, also diesen irrsinnig hässlichen Gestelle, welche den Hinterkopf umspannen)
welche nach 20 Minuten, während ich meinen Fluffy-Muffin verspeiste ihre Ecositze nach hinten knallten.
Des Rätsels Lösung lag dann bei der Bereitstellung eines HON-Wägleins an der Aussenposition.
Ich bin immer wieder überrascht, wie sich meine Vor-Urteile(bewusst getrennt) bestätigen.

Ich oute mich hiermit als boeser HON der die Ruckenlehne fast immer zurueckstellt (allerdings ohne Rundbrille), endlich mal ein HON-stereotyp dem ich entspreche :D
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Den Jackpot gewinnt für mich LH A330 Platz 27C. Das ist der Gangplatz in der letzten Reihe der vorderen kleine ECO Kabine. Der Interieurausstatter, der sich gut verrechnet hat und das nette kleine Plastikkasterl für die Flugpläne und LH Karten etwa 3 cm zu tief angebracht hat. Folge der Sitzt lässt sich nicht ganz zurückstellen. Es fehlen die letzten paar cm, da der Sitzt am Kasterl anschlägt. (y)(y)(y)

Ein großes Danke auch nochmal an die Checkintante, die mir das nicht glauben wollte und mich nicht umsetzten wollte(y)(y)(y)

Grüße
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Den Jackpot gewinnt für mich LH A330 Platz 27C. Das ist der Gangplatz in der letzten Reihe der vorderen kleine ECO Kabine. Der Interieurausstatter, der sich gut verrechnet hat und das nette kleine Plastikkasterl für die Flugpläne und LH Karten etwa 3 cm zu tief angebracht hat. Folge der Sitzt lässt sich nicht ganz zurückstellen. Es fehlen die letzten paar cm, da der Sitzt am Kasterl anschlägt. (y)(y)(y)

Ein großes Danke auch nochmal an die Checkintante, die mir das nicht glauben wollte und mich nicht umsetzten wollte(y)(y)(y)

Grüße
Was sitzt Du auch sooo weit hinten?:eek:
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Vielleicht sollte man ja auch versuchen die Beine zu strecken anstatt 90 Grad anzuwinkeln. Mit meinen 190cm Koepergrosse und recht langen Beinen hatte zumindest noch nie ein Problem damit. Den einigen Nachteil den die zurueckgestellte Ruckenlehne des Vordermanns brings ist dass es das arbeiten an einem normalgrossen Laptop etwas unbequemer macht. Das nehme ich aber gerne fuer die vielen Stunden die ich dank zurueckgeklappter Ruckenlehen im Reich der Traeumer verbracht habe.

Auch mit der hässlichen IFE Box unter den Vordersitz ?
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Auch mit der hässlichen IFE Box unter den Vordersitz ?

Ich weigere mich in Flugzeugen zu Fliegen die diesen Muell haben. Auf Kurzstrecken hab ich das zum Glueck noch nie erlebt, und auf Langstrecken fliege ich zum Gleuck nur noch selten in der Eco seitdem der PTV-Wahn um sich gegriffen hat, und das im allgemeinen mit Fliegern die noch gute alte Sitze haben.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Endlich die Lösung für Probleme, dich ich noch nie hatte

The original Knee Defender - travel gadgets accessory - airplane legroom, DVT - travel accessories

Want Protection from Reclining Airplane Seats?

Knee Defenderâ„¢ helps you stop reclining airplane seatbacks so your knees won't have to.
Unique, patented Knee Defenderâ„¢ is a truly practical travel accessory.
And with its new design, this clever product looks cool, too.

It helps you defend the space you need when confronted by a faceless, determined seat recliner
who doesn't care how long your legs are or about anything else that might be "back there".


Mantegna
 
C

carlo

Guest
Ein Tip aus der "abenteuer & reisen" Ausgabe 10/2009 für den Rückenlehnen-Krieg in der Eco:



Knee defender zum Arretieren von Flugzeugsitzen


Click!


Knee Defenderâ„¢ helps you stop reclining airplane seatbacks so your knees won't have to.

Unique, patented Knee Defenderâ„¢ is a truly practical travel accessory. And with its new design, this clever product looks cool, too.

It helps you defend the space you need when confronted by a faceless, determined seat recliner who doesn't care how long your legs are or about anything else that might be "back there".



:rolleyes:
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..Knee defender zum Arretieren von Flugzeugsitzen..
Ach dieser alte Ramsch. Mittlerweile reagieren zumindest die US Carrier ja sehr allergisch auf den Einsatz dieser verbotenen Tools.

Ich habe mal einen Pax rapportiert, der die gebraucht hat, und der Purser hat das Teil dann von dem eingefordert. Er wolle es nicht rausruecken und faselte irgendwas von seinem Rech etc. Erst als die Purser ihm erklaerte, dass er dann den Nachmittag auf der Wache verbringen und die naechsten 6 Monate nicht mehr in einen Flieger einsteigen werde, hat er das Teil aufgegeben.

Unglaublich wie gewisse Leute denken, dass es ihr Recht sei an den Rechten der andern Passagiere 'rumzuschrauben'. Wobei ich zugeben muss, dass ich auch schon gerne Narkosepfeile gegen laute Passagiere eingesetzt haette :p .
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Was treibt einen denn an, andere Passagiere zu rapportieren (ist doch schweizerdeutsch für denunzieren, oder?)?
Ich find das halt geil - der Kerl sah auch so aus, als ob er ne Abreibung brauchen konnte.

Der Unterschied zwischen rapportieren, anzeigen und denunzieren ist, dass man das erste nicht an eine Behoerde macht. Die beiden letzteren unterscheiden sich darin, dass man sich im ersten Fall sicher waehnt, das richtige zu tun.

Der Helvetismus fuer 'anzeigen' ist ausserdem 'verzeigen'.


Man kann ja auch nichts jmehr anders tun seitdem die TSA so strikt ist: pruegeln liegt einfach nicht mehr drin, da werden die rasch sauer. In der Lufthansa und in Asien geht's ja noch so lala aber in den Staaten muss man den Weg des 'anzeigens' waehlen.
 
A

Anonym19514

Guest
Auch ich verzichte aufs zurückstellen des Sitzes aus Rücksicht. Hasse nichts mehr als Leutchen die sich ständig irgendwo anhalten müssen beim Aufstehen oder beim Hinsetzen. Schrecklich
 

FinestSelection

Aktives Mitglied
23.08.2014
192
0
NRW/DXB
Auch ich verzichte aufs zurückstellen des Sitzes aus Rücksicht. Hasse nichts mehr als Leutchen die sich ständig irgendwo anhalten müssen beim Aufstehen oder beim Hinsetzen. Schrecklich

Auch auf Langstrecken, oder auf 4U Flügen only? ;) Ich mein, Du wirst Doch nicht, eh ja, Eco buchen, als ein erfahrener VFT-Member :censored:
 
E

E190

Guest
Fliegt mal 10h overnight mit CX A 340 in whY mit diesen schrecklichen Hartschalensitzen. Die sind sowas von unbequem zum schlafen, da ist mir das Rückenlehenproblem gerade egal. Ich werde in nächster Zeit darüber mich nicht mehr aufregen, es geht definitiv schlimmer. Der absolute design Gau ist aber, dass die Steckdose nur mit aufgeklappten Tablett zu benutzen ist. Schrecklich ;)