Der Senf Thread

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.229
11.095
irdisch
ANZEIGE
Wir nehmen den klassischen aus Dijon (den normal pastösen, nicht den körnigen) oder Monschauer Senf. Und in Bayern den dortigen.
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.777
1.203
Wir nehmen auch Bautzner und seit neuestem Dorn-Senf aus Erfurt.

wsvfan55
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.930
2.150
Meine Favoriten (neben anderen "usual suspects") ... auch bestens für Saucen, Vinaigrettes oder ähnliches geeignet...gibt´s auch am LUX käuflich zu erwerben :cool:


Moschtert Lux.jpg

Moschtert Lux 2.jpg


Moschtert Lux 3.jpg
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.893
1.195
DUS, NRT/HND
Hach, was haben wir hier für tolle Fäden. Erst jetzt entdeckt und dann möchte ich auch meinen Senf dazugeben 🤣

Wie im Eröffnungsbeitrag zutreffend geschrieben gilt für mich: der Senf muss zum Gericht passen.
Hatten wir schon Karashi? Das ist ein recht scharfer japanischer Senf. Passt sehr gut zu Tonkatsu, Schnitzel, Frikadellen. Dosierung sollte geringer ausfallen als etwa beim guten Düsseldorfer Senf.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.720
1.105
noch TXL
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu :D :D

Habe neulich bei Depot Whiskey Senf gesehen.
Mag zu Käse eigentlich gerne Tessiner Feigensenf (übrigens nicht nur zum Käse- aber der zählt ja wohl nicht mit ;) )

Ansonsten kann ich als Region auch den Spreewald empfehlen.
Neben div Sorten von Meerretich (- Mix) - gibt es in den Spezialitäten - Läden auch eine unglaubliche Auswahl an Senf.
Mancher Bauern-Hof Laden (nicht nur in der Spreewaldregion ) hat da auch eine gute Auswahl.
Nebenbei ist Wriezener Senf aus dem Oderbruch auch ganz gut bekannt.

Weltenbummler
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hene

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Hach, was haben wir hier für tolle Fäden. Erst jetzt entdeckt und dann möchte ich auch meinen Senf dazugeben 🤣

Wie im Eröffnungsbeitrag zutreffend geschrieben gilt für mich: der Senf muss zum Gericht passen.
Hatten wir schon Karashi? Das ist ein recht scharfer japanischer Senf. Passt sehr gut zu Tonkatsu, Schnitzel, Frikadellen. Dosierung sollte geringer ausfallen als etwa beim guten Düsseldorfer Senf.
Klingt interessant. Gibt es den auch außerhalb Japan?
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Haha, dann gebe ich auch meinen Senf dazu… :LOL: :ROFLMAO:

und werfe mal Monschauer Senf in den Ring!


 
  • Like
Reaktionen: riemann

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Ja, in Düsseldorf in den japanischen Läden in der Immermannstrasse. Sollte aber auch in guten Asia-Shops zu finden sein.
So schaut die Packung aus: カラシ | 辛子
Mmmmmmm, lecker ;)

Zutaten: Senf, Stärke, Maisöl, Salz, Dextrin, Sorbit, Säuerungsmittel, Duftsoff, V.C, Xanthan

Unterstrichene Zutaten können Allergien und Unverträglichkeiten auslösen. :ROFLMAO:
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Hier ein objektiver Testbericht:

Monschauer Senf ist wohl qualitativ und geschmacklich unschlagbar.
Bautzn'er Senf ist hervorragend und hat den DDR-Skurrilitätsfaktor.
Löwensenf ist in Ordnung.

Österreich-Faktor:

Der hierzulande beliebteste Estragonsenf schmeckt einem nach Konsum der obigen Produkte aus der Piefkei nicht mehr wirklich. Hat einen leicht ekelhaften, "unreinen" Nebengeschmack.
Sehr gut ist der "Englische Senf" von Ramsa.
 

Astrogator

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
633
60
Mein Favorit ist ABB Mostert aus D.
Fallot,, Maille und Monschau sind auch ok in ihren Varianten.
Ansonsten mache ich auch gerne mal selbst welchen, ist nicht sonderlich schwierig.
 

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81
Schon mal jemand diesen probiert?

71R8wtwAxtL._SL1200_.jpg

Sonst kommt nur Bautzner mittelscharf auf den Teller.