Der (teure) Uhren Thread

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.081
9.578
IAH & HAM
ANZEIGE
ich halte das auch nicht fuer normal. Keine meine mechanischen Uhren, inklusive eine Oris, belibt stehen wenn ich sie ueber Nacht ablege. Ich ziehe meine Uhren niemals auf, das normale Bewegen des Armes reicht, selbst wenn sie vorher Wochen nicht getragen wurde. Wenn das anhaelt wuerde ich die Uhr beim Juvelier durchchecken lassen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.170
7.750
irdisch
Mit so 20 mal hin und her (keine volle Umdrehung) müsste jede mechanische Uhr ausreichend aufgezogen sein. Normalerweise dreht sie einfach durch, bevor man "zuviel" aufzieht. Bei etwaigem, festen Widerstand würde ich aber nichts mit Gewalt weiterdrehen. Nach einer Nacht liegen bleibt sie bei mir nie stehen. Der (bei mir) automatische Aufzug lässt die einfach weiterlaufen. Man braucht gar nicht mehr dran zu denken. Meine Uhr hat ein rustikales, älteres Lemania-5100-Werk. Nur wenn die Stoppuhr sehr lange mitläuft, bleibt sie irgendwann stehen, sofern sie vorher nicht richtig aufgezogen war.
 
Zuletzt bearbeitet:

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.396
1.667
MUC
ich halte das auch nicht fuer normal. Keine meine mechanischen Uhren, inklusive eine Oris, belibt stehen wenn ich sie ueber Nacht ablege. Ich ziehe meine Uhren niemals auf, das normale Bewegen des Armes reicht, selbst wenn sie vorher Wochen nicht getragen wurde. Wenn das anhaelt wuerde ich die Uhr beim Juvelier durchchecken lassen.

Ich kenne das bei meinen automatischen Uhren (egal ob Omega, IWC oder JLC) schon, allerdings nur wenn ich sie anfangs sehr wenig manuell aufgezogen habe und dann den Tag über fast nur sitze. Wenn ein solcher Tag absehbar ist und ich die Uhr wechseln möchte, nehme ich inzwischen einfach eine mit Handaufzug ;)
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
6.562
5.811
LEJ
Danke für die vielen Antworten!

Als die Uhr (per Post) am 17.05. angekommen ist stand sie. Ich habe dann nur die Uhrzeit sowie das Datum eingestellt (gem. Anleitung, also nicht zwischen 21 und 3 Uhr) und bei der ersten Bewegung hat sie angefangen zu ticken. Ich habe sie dann eine Woche lang tagsüber getragen und am Samstagmorgen (25.05.) stand sie. Dann das händische Aufziehen (12 Umdrehungen) und heute morgen stand sie erneut.

Ich werde die Uhr jetzt noch einmal manuell aufziehen (>12 Umdrehungen, ich achte auf einen Widerstand) und dann das Verhalten beobachten. Sollte die Uhr bis zum Wochenende noch einmal stehen bleiben, suche ich einen Juwelier auf.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.550
10.145
Danke für die vielen Antworten!

Als die Uhr (per Post) am 17.05. angekommen ist stand sie. Ich habe dann nur die Uhrzeit sowie das Datum eingestellt (gem. Anleitung, also nicht zwischen 21 und 3 Uhr) und bei der ersten Bewegung hat sie angefangen zu ticken. Ich habe sie dann eine Woche lang tagsüber getragen und am Samstagmorgen (25.05.) stand sie. Dann das händische Aufziehen (12 Umdrehungen) und heute morgen stand sie erneut.

Ich werde die Uhr jetzt noch einmal manuell aufziehen (>12 Umdrehungen, ich achte auf einen Widerstand) und dann das Verhalten beobachten. Sollte die Uhr bis zum Wochenende noch einmal stehen bleiben, suche ich einen Juwelier auf.
Guter Plan.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
6.562
5.811
LEJ
Ich werde die Uhr jetzt noch einmal manuell aufziehen (>12 Umdrehungen, ich achte auf einen Widerstand) und dann das Verhalten beobachten. Sollte die Uhr bis zum Wochenende noch einmal stehen bleiben, suche ich einen Juwelier auf.
Kurzes Update: Die Uhr läuft seit dem Post durch. Meine Vermutung ist, dass ich die Uhr beim letzten (ersten) Mal nicht richtig aufgezogen habe (hatte die Krone ggf. nicht weit genug herausgezogen).

Meine liebe Mama hat mir zudem ein Uhrenkissen genäht, damit ich die Uhr nachts vernünftig aufbewahren kann.
IMG_20240615_114757642.jpg