der wahnsinn geht weiter: gebühren für carryon-gepäck

ANZEIGE

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Das ist schon ziemlich krass. Wenn Ryanair&Co da wirklich mitziehen sind diese Airlines wirklich nur noch Bauernfängerei und keine Alternative mehr.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Das erwarte ich bei den US Airlines auch. Was da letzte Woche alles an Bord einer E145 oder E170 geschleppt wurde, hatte mit "Handgepäck" nichts mehr zu tun.

Also nur eine Frage der Zeit bis
a) fürs Handgepäck etwas veröangt wird oder
b) die Größenbeschränkungen strikt kontrolliert werden bzw.
c) diese Beschränkungen noch "kleiner" gefasst werden.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Den Treibstoffrechner würde ich bei LH auch mal gerne sehen...

“With Spirit’s Fuel Pass Through Calculation, we are not just the low fare leader, but now also the transparency leader,” says Biffle.
 

chr

Reguläres Mitglied
22.09.2009
61
0
STR
Einen Moooment!

Es wird nicht das gesamte Handgepäck kostenpflichtig. In der Quelle steht, dass künftig zwischen "Carry-on Personal Items" (16x14x12"), die unter dem Vordersitz verstaut werden können und weiterhin kostenfrei bleiben, und sog. "Carry-on Bags" (22x18x10") differenziert wird. Letztere dürfen größer wie die personal items sein und werden in den overhead bins untergebracht.
Von daher begrüße ich diese Regelung ja schon fast, sollte sie in der Lage sein zu verhindern, dass ganze Scharen meinen, ihren gesamten Hausrat mit in die Kabine zu nehmen. Davon sollte jeder durch ein zügigeres (de)boarding profitieren, wenn Tante Gretchen und Oppa Horst nicht mehr verzweifelt versuchen müssen, auch noch ihre Habseligkeiten in die übervollen Bins zu stopfen.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Ich wäre sogar dafür! Es regt mich jedesmal auf, wenn der halbe Hausstand mit ins Handgepäck genommen wird und dafür der Einstieg eine halbe Ewigkeit dauert.

Das ganze Problem gäbe es aber nicht, wenn man es keine Gepäckgebühren gäbe.

Dadurch das die Leute ihr Gepäck jetzt halt in die der Kabine mitnehmen, hat die Gepäckgebühr für die US-Airlines wahrscheinlich eh zu einem Eigentor gemacht - wenn das (De-)Boarding dadurch länger dauert muss entweder die Bodenzeit verlängert werden oder die Flieger haben zwangsläufig fast immer Verspätung.
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Das ganze Problem gäbe es aber nicht, wenn man es keine Gepäckgebühren gäbe.

Zweifellos.

Löst aber das Problem nicht. Und da der Reflex amerikanischer Airlines eher dahin gehen dürfte, neue Gebühren einzuführen als die alten abzuschaffen, landen wir bei dem von mir skizzierten Szenario.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Auf die Idee, seine wertvolle Elektronik und andere Wertsachen aufzugeben, kommt ja eigentlich nur ein Vollidiot. Somit ist klar, dass diese Dinge im Handgepäck transportiert werden, und diese Dinge brauchen nunmal Platz. Mal abgesehen davon, dass die gerade in diesem Forum so beliebten Mileage Runs mit aufgegebenem Gepäck nahezu undurchführbar sind. Wer jedoch 2 Wochen lang ständig durch die Gegend fliegt (und das Ganze noch mit Film, Foto und Laptop für das Forum dokumentieren möchte), wird auf ein gewisses Minimum an Gepäck kaum verzichten können, mit einem "personal item" kommt man da keinefalls aus. Wenn das nun dazu führt, dass für jedes MR-Segment 30 USD extra fällig werden, kann man guten Gewissens davon ausgehen, dass Leute wie ich das Fliegen unter diesen Umständen komplett einstellen werden.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Spirit war übrigens auch die erste US Airline die Gepäckgebühren erhoben haben. Was draus geworden ist wissen wir ja :eek:
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Ein paar Dollar? Der Preis unsere Mai-Flüge (wohlgemerkt alles in paid F) würde sich dadurch glatt verdoppeln, wenn die Gebühren pro Segment berechnet werden. :eek:

Muss nicht sein.

Wenn deine Flüge auf *A-Airlines sind und man eine *A-Silber/Gold-Karte hat, ist man ja schon jetzt von den Gepäck-Gebühren befreit, ich denke für Handgepäck wird es dann nicht anders sein. Also in sofern sehe ich dem etwas gelassener entgegen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Also in sofern sehe ich dem etwas gelassener entgegen.

Gelassen bin ich sowieso, meine schon gebuchten Flüge sind ohnehin sicher. Nicht so gelassen sieht es halt der OP, ich verweise auf die Überschrift: "Der Wahnsinn geht weiter". :idea:

Da ich innerhalb der USA (wenn überhaupt) nur F fliege und zudem garantiert *G bis 2/2014 sein werde, sehe ich für mich persönlich auch in Zukunft keinen Grund zu Panik. Sollte es allerdings so kommen, dass ich für mein Handgepäck pro Segment(!) und Stück 30 USD zusätzlich bezahlen muss (was sich bei mir dann rasch auf 60 USD pro Segment summieren kann), war es das für mich. Und zwar ganz gelassen.

Den Druck, mehrmals jährlich in die USA reisen zu müssen oder zu wollen, habe ich bereits von mir genommen, deshalb kann ich die Entwicklung (die in den USA in sämtlichen Bereichen der Fliegerei ja nur eine Richtung kennt: nach unten) so gelassen sehen. Rückblickend stellt sich der vor knapp drei Jahren zunächst unfreiwillig begonnene Abbau meines USA-Engagements als wahrer Segen heraus.
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
...
Da ich innerhalb der USA (wenn überhaupt) nur F fliege und zudem garantiert *G bis 2/2014 sein werde, sehe ich für mich persönlich auch in Zukunft keinen Grund zu Panik. Sollte es allerdings so kommen, dass ich für mein Handgepäck pro Segment(!) und Stück 30 USD zusätzlich bezahlen muss (was sich bei mir dann rasch auf 60 USD pro Segment summieren kann), war es das für mich. Und zwar ganz gelassen...

Falls ich wirklich pro Segment für Handgepäck 60 USD zahlen müsste (woran ich für Statuskarteninhaber momentan nicht glaube), dann würde ich ebenfalls genau darüber nachdenken ob ein Flug ggf. notwendig ist.

Da ich aber seit einiger Zeit den Luxus habe Europa nur für Privatreisen zu verlassen, kann ich glücklicherweise entscheiden den amerikanischen "Gebührenwahnsinn" freiwillig zu akzeptieren oder mir ein anderes Reiseziel zu suchen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Das war doch zu erwarten. Mir ist der tägliche Wahnsinn in den USA (den ich zuletzt im März bei einigen Inlandsflügen erleben durfte) eh ein Rätsel. Da werden Schrankkoffer bis zum Flugzeug geschleppt, die dann händisch die Treppe runter geschafft werden müssen, um eingeladen zu werden. Am Ankunftsort das Ganze wieder zurück.

Ist doch klar, daß man mit solch eine bescheuerten Regelung (Gebühren für jedes aufgegebene Gepäckstück) die Leute dazu treibt, eben alles als Handgepäck mitzuschleppen, auch wenn es keines ist.

Und somit ist es ebenso logisch, daß man sich dann in letzter kundenunfreundlicher Konsequenz auch was überlegen muß, wenn die Ausmaße der Regelung sich so darstellen wie sie es jetzt tun.

Ich sag nur "Westjet". Die sind günstig und machten 2008 groß Werbung mit der Tatsache, daß bei ihnen das Gepäck kostenlos befördert wird. Bravo!

Das ironisch an dem Artikel ist ja, daß es - Gott sei Dank entgegen der Meinung der alten Dame - in Europa nicht schlimmer ist. Und ebenso schmunzeln muß ich über die Tatsache, daß ausgerechnet im "Land of the free" nach Gesetzen gesucht wird, die die kostenlose Mitnahme eines Gepäckstücks vorschreiben.:)
 

fantus

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
885
2
BER
Man müsste ja auch nur einfach die bestehenden Regeln mit den Maßen und Gewicht man durchsetzen... und das bevor man ins Flugzeug einsteigt... und bei C erlaubt man halt 2 Stücke und bei F 3 und fertig... von mir aus noch *G 2 Stück...

Noch ist es bei uns nicht schlimmer aber ab und an frag ich mich auch wieso ich eigentlich noch mein Koffer aufgebe...
 

fantus

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
885
2
BER
Die hab ich eigentlich immer im Handgepäck... weil an meinen Zielorten gibt es zu 99% sowas wie Einkaufsläden :p aber gut ist ein Grund...


Mal nee Frage am Rande schonmal jemand ein 5 Liter Fass aufgegeben ? :p