Alles richtig, wenn es jedoch keine Filialen mehr geben sollte, warum sollen die Kunden dann noch bei der DB bleiben? Dann können sie auch zu einer Direktbank gehen.
Da denkt sich die DeuBa das selbe wie ich als Kunde - geschwätz der Masse.
Machen wir uns einmal ehrlich - wie viele "seriöse" Vollwertige Banken gibt es, die ausschließlich auf Online setzen.
Mir fallen mit viel Phantasie vier ein, wobei ich lediglich
EINE davon als vollwertige Onlinebank wahrnehme.
Raiffeisen Hochtaunus (quasipleite, wenn auch aus anderen Gründen)
1822direkt (spielzeugversuch der Spaßgruppe)
DKB (Ist ein Konto, keine Bank)
Bleibt die ING. Super Konto. Beratung easy und schnell. Gibt Verbraucher und sogar Immobilien Kredite raus.
Kostet aber halt auch 5€ im Monat plus Girocard. Depot mit Ähnlichem Modell wie die Deutsche Bank nur leicht günstiger.
Bietet keine Kreditkarten an & auch sonst im Vergleich zur Deutschen Bank ein eher begrenztes Portfolio.
"Komfortbanking" gibt es nicht (Einzahlungen, Telefonbanking, Schecks, 24h-Hotline, Concierge,....)
Und jetzt sind wir am Punkt - weil genau in die Richtung ING entwickelt es sich, daran orientiert sich im Übrigen auch das PLV der Deutschen Bank.
Nur, will eine Deutsche Bank Kunden, welche wegen den effektiv 3€ im Monat Mehrpreis für ein Konto nörgeln?
sry, aber das ist einfach lachhaft, wenn ich einkaufen gehe zahle ich mehr für`s parken

Zu mal die Preise der Deutschen Bank verglichen mit lokalen Sparkassen und Volksbanken inzwischen echt brauchbar sind.