BD Diamond Club: Diamond Club Awards

ANZEIGE

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.585
6.180
Paralleluniversum
ANZEIGE
Ein Award r/t in Business von Kerneuropa (Zone 1) nach China (Zone 8) kostet bei BD (35000+240 GBP)*1,5=52500+360 GBP. Zuzüglich Steuern, ich schätze um die 250 GBP.
Kernproblem ist die Verfügbarkeit. Hatte grosse Schwierigkeiten, Flüge für 2011 zu den Zielen und Zeiten zu bekommen, wie ich sie brauche. Von 4 angefragten USA-Trips und einem nach CAI ist mit viel Aufwand CAI uebrig geblieben.
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ein Award r/t in Business von Kerneuropa (Zone 1) nach China (Zone 8) kostet bei BD (35000+240 GBP)*1,5=52500+360 GBP. Zuzüglich Steuern, ich schätze um die 250 GBP.
Kernproblem ist die Verfügbarkeit. Hatte grosse Schwierigkeiten, Flüge für 2011 zu den Zielen und Zeiten zu bekommen, wie ich sie brauche. Von 4 angefragten USA-Trips und einem nach CAI ist mit viel Aufwand CAI uebrig geblieben.
ja, aber ist die verfügbarkeit nicht gleich wie bei us? und da fand ich mir noch immer was...
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Die Verfügbarkeit ist gleich wie bei US. Nur ist das BD-Callcenter noch unfähiger als das von US, so dass du dem Agenten dort aktiv Vorschläge machen musst, was gehen kann. In der Regel bekommt man dann auch mit etwas Mühe das, was bei anderen Airlines gehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Die Verfügbarkeit ist gleich wie bei US. Nur ist das BD-Callcenter noch unfähiger als das von US, so dass du dem Agenten dort aktiv Vorschläge machen musst, was gehen kann. In der Regel bekommt man dann auch mit etwas Mühe das, was bei anderen Airlines gehen würde.

Auch mal das was bei anderen Airlines nicht gehen würde... ;)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
nachdem ich keine so tolle anleitung wie bei us finde muss ich euch mit ein paar fragen quälen...

1. interpretiere ich die regeln richtig, dass auch bei open jaw ein stopover erlaubt ist, wenn ich aber 2 ow buche dann sogar zwei? (sinn?)
2. wie verhält es sich beim cash bei einem ow, die meilen sind ja 50%, cash auch?
3. wie verhält es sich mit den gebühren, sind die im vergleich bei zwei ow´s teurer als bei einem rt?
4. in welcher zone liegt die slowakei?
zusatz-joker gefragt: wo bekomme ich am schnellsten und günstigsten 4k meilen her wenn mein kaufkontingent erschöpft ist und ich kein neues familienmitglied anmelden möchte?
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
nachdem ich keine so tolle anleitung wie bei us finde muss ich euch mit ein paar fragen quälen...

1. interpretiere ich die regeln richtig, dass auch bei open jaw ein stopover erlaubt ist, wenn ich aber 2 ow buche dann sogar zwei? (sinn?)
2. wie verhält es sich beim cash bei einem ow, die meilen sind ja 50%, cash auch?
3. wie verhält es sich mit den gebühren, sind die im vergleich bei zwei ow´s teurer als bei einem rt?
4. in welcher zone liegt die slowakei?

zusatz-joker gefragt: wo bekomme ich am schnellsten und günstigsten 4k meilen her wenn mein kaufkontingent erschöpft ist und ich kein neues familienmitglied anmelden möchte?

zu 1 : bei open jaw 1 Stopover bei 2 o/w jeweils einer pro o/w
zu 2 : meilen und cash werden halbiert
zu 3 : Gebühren sind gleich nur kommt die CC Fee von 4,5GBP halt einmal extra
zu 4 : müsste Zone 2 sein
Jokerfrage: e-rewards punkte umtauschen z.B. oder diverse HotelPoints zu Meilen machen. Wenn die Rahmenbedingungen vorhanden sind eine CC beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
zu 1 : bei open jaw 1 Stopover bei 2 o/w jeweils einer pro o/w
zu 2 : meilen und cash werden halbiert
zu 3 : Gebühren sind gleich nur kommt die CC Fee von 4,5GBP halt einmal extra
zu 4 : müsste Zone 2 sein
Jokerfrage: e-rewards punkte umtauschen z.B. oder diverse HotelPoints zu Meilen machen. Wenn die Rahmenbedingungen vorhanden sind eine CC beantragen.
ad 4 dachte ich auch allerdings bei der nähe von vie zu bts doch fraglich...
ad joker: das thema hat sich glücklicherweise erledigt weil ich die meilen nach kurzer hirnbeanspruchung nicht mehr brauche (cc ginge eh nicht weil ich kein uk applicant wäre). ich fliege aus zone 2 ab und kaufe mir ein y ticket für den zubringer, das kostet weniger als wenn ich aus zone 1 fliege und dafür gibts sogar noch meilen! :)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.986
16.245
Alternativ zur Zusatzfrage: Warten, bis ein neues Kalenderjahr beginnt und dann kaufen. Weiss ja nicht, wie dringend es bei Dir ist. Bzw. gewsen waere, wenn die Frage noch virulent waere ;-)
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
wäre diese buchung von 2 ow awards bei bd möglich?

ist-sin-kul(stop 17h)-bkk
bkk-sgn(stop 10h)-hkg (stop 4 tage)-ist

in bkk habe ich keinen stop eingeplant, aber als rt wirds wohl nicht durchgehen?
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Ich würde die Routings einfach mal anfragen. Garantieren kann dir sowas eh niemand, es kommt immer auf einen Versuch an.
Abgesehen davon ist es bei BD immer sinnvoll, Hin- und Rückflug getrennt zu buchen, um den Rückflug nach Reiseantritt evtl. noch ändern zu können, wenn nötig.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
in der meilentabelle steht dass anschussflüge wenn die destination in zone 1 oder 2 liegen 7500 meilen kosten, wie ist das zu verstehen?

in meinem fall, ich werde z2-z8-z2 in c buchen und plane z1-z2-z1 um 200 euro in y extra zu kaufen, gibt es da bessere möglichkeiten?
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
in der meilentabelle steht dass anschussflüge wenn die destination in zone 1 oder 2 liegen 7500 meilen kosten, wie ist das zu verstehen?

in meinem fall, ich werde z2-z8-z2 in c buchen und plane z1-z2-z1 um 200 euro in y extra zu kaufen, gibt es da bessere möglichkeiten?

Wenn du beispielsweise Z1-Z2 buchst wie z. B. DUS-FRA-LED-FRA-DUS (Routing macht keinen Sinn, nur zur Veranschaulichung ;) ) dann musst du 7500 für DUS-FRA "dazuzahlen", bzw. 3750 bei einem One Way.

Ich fliege Z2-Z10 und habe mir auch einen 90 Euro LH Flug dazugebucht um nach Z2 (CPH) zu kommen. Von wo fliegst du denn in Z2 ab?
 

Robstar

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.056
1
DUS-FRA-LED kostet das nur 7500 Meilen mehr, weil es auch einen Direktflug DUS-LED gibt oder gilt diese Regel immer, unabhängig ob es einen Direktflug gibt oder nicht. Nach meinem Verständnis gilt letzteres oder?
 

aiagaia

Aktives Mitglied
07.11.2009
186
0
FMO
Der Zuschlag wird nur dann fällig, wenn deine gesamte Reise innehrhalb von Z1/Z2 liegt. HKG liegt definitiv außerhalb Z1/Z2, also gibts auch keinen Umsteigezuschlag.

Ein Awardflug VIE-IST, um dann IST-HKG zu fliegen, lohnt sich wohl nicht, da du dann auf genau den selben Meilenbetrag kommst, als wenn du "direkt" ab VIE losfliegen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Der Zuschlag wird nur dann fällig, wenn deine gesamte Reise innehrhalb von Z1/Z2 liegt. HKG liegt definitiv außerhalb Z1/Z2, also gibts auch keinen Umsteigezuschlag.

Ein Awardflug VIE-IST, um dann IST-HKG zu fliegen, lohnt sich wohl nicht, da du dann auf genau den selben Meilenbetrag kommst, als wenn du "direkt" ab VIE losfliegen würdest.

Jein. Der Cash Anteil ist bei Z2-Z8 ja auch geringer als bei Z1-Z8... Müsste man mal genau durchrechnen.

Ich würde Z2-Z8 als Award und dann den Flug nach Z2 als Kaufticket buchen.
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

flomauer

Aktives Mitglied
Heute nacht hatte ich mal wieder das Vergnügen gehabt mit dem Call Center zu sprechen. Ich hatte die tolle Idee, dass ich meinen Geburtstag unbedingt mal in Hong Kong feiern möchte und ein kurzes Suchen bei ANA ergab, dass es genau in der Zeit ziemlich schlecht mit Verfügbarkeit in der Business Class aussieht (könnt aber auch daran liegen, dass mein Geburtstag genau am Osterwochenende ist).

Die hilfsbereite Dame hat mir dann auch gleich einmal eine interessante Verbindung für den Hinflug angeboten, von USA via Cairo und Bangkok nach Hongkong. Das war dann doch nicht so mein Fall und hab ihr dann mal meinen Vorschlag via Vancouver mit Air Canada aufgezeigt und das ging dann auch gut.
Nur der Rückflug gestaltete sich ein wenig problematisch, da es einzig bei Asiana noch Verfügbarkeit gab und dies bei ANA mal als buchbar dargestellt wurde und ein paar Minuten später mit dem Vermerk REQUEST versehen war.
Beim ersten Versuch war der Rückflug nicht zu buchen, also lieber erst den Hinflug als OneWay Award gebucht und während die Dame am tippen war, hab ich nochmals mit ANA gecheckt und der Flug war wieder von REQUEST auf verfügbar gesprungen. Da war dann auch gleich der Rückflug in der Tasche.

Interessant war dann, als ich mir meine Sitzplätze online aussuchen wollte. Der Flug mit Asiana geht via Seoul und das erste Teilstück ist mit einer 747. Als Sitzplatz hab ich mir dann mal den Platz 2K reserviert, der laut Seatguru FIRST CLASS ist - Business Class im Upper Deck hätte ich auch problemlos auswählen können. Mal schauen, was da dann am Ende bei rauskommen wird :)
 

Robstar

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.056
1
Wenn ich *G von 0 auf erfliege, gilt die Meilenverdopplung ja erst ab 55k Meilen pro Kalenderjahr, die man ab *G erflogen hat. Demnach würde das im ersten Jahr 109k Meilen bedeuten (16k+38k+55k) oder? Des Weiteren angenommen ich erreiche Gold im Mai, dann ist der Status bis Mai 2012 gültig. Zwischen Mai 2011 und Mai 2012 läuft dann meine Requalifikation. Angenommen ich würde im Juli 2011 die Requalifikation (38k) erreichen, dann würde der Status bis Juli 2012 gültig sein oder? Normalerweise ist bei Vielfliegerprogrammen ja das Kalenderjahr relevant, bei BMI zählt ja das individuelle Jahr. Ich bin etwas irritiert, da man ab den 55k pro Kalenderjahr über *G ja keine Statusmeilen mehr sammelt, dafür aber die Prämienmeilen in gleicher Höhe erhält.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.986
16.245
angenommen ich erreiche Gold im Mai [2011], dann ist der Status bis Mai 2012 gültig. Zwischen Mai 2011 und Mai 2012 läuft dann meine Requalifikation. Angenommen ich würde im Juli 2011 die Requalifikation (38k) erreichen, dann würde der Status bis Juli 2012 gültig sein oder?

Nein: Das "Membership year" geht von Mai bis Mai, eine Verlaengerung innerhalb des Jahres, egal wann sie erfolgt, verlaengert den Status um ein Jahr. Also bis Mai 2013.
 
  • Like
Reaktionen: Robstar

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
wird bmi folgende ow-award-routings genehmigen?

1. vie-fra-bos-stopover-phl-rdu
2. rdu-phl-fra-vie

und reichen in phl 50 minuten zum umsteigen von US auf LH?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Die MCT beträgt genau 50 Minuten, im Zweifelsfall müsste man Dich also kostenfrei umbuchen.
Chance auf einen Misconnect sind denke ich aber relativ hoch, insbesondere im Winter - denn PHL ist wie alle Airports im Nordosten auch etwas wetteranfällig...
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Die MCT beträgt genau 50 Minuten, im Zweifelsfall müsste man Dich also kostenfrei umbuchen.
Chance auf einen Misconnect sind denke ich aber relativ hoch, insbesondere im Winter - denn PHL ist wie alle Airports im Nordosten auch etwas wetteranfällig...
hätte lt. plan 57 minuten und 20 minuten später ginge noch eine us maschine nach muc, ich denke ich werd es riskieren, weil ich sonst nichts vernünftiges nach 15 uhr von rdu nach vie mit c verfügbarkeit finde... ein bekannter sagte mir dass man in phl alle gates innerhalb 15 minuten erreichen sollte...