Die Bibel im Hotelzimmer ist nicht mehr selbstverständlich

  • Starter*in Kurzentschlossener
  • Datum Start
ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.734
1.424
ANZEIGE
ich glaube, nach einem "sche..." Tag, kann dieser Satz doch aufbauen
sondern die Bibel App für das Mobiltelefon zum Abendgebet nutzen.

Ich muss mir das nur vorstellen, und der Tag ist wieder ok. Welche Funktionen gibt es da?

Absolution beim online-Pfarrer der Wahl?
Ablassbrief per email?
Abendmahl mit Wein und Hostie (geliefert vom nächsten Pizza Service)?
...
und zu guter Letzt: Konvertieren von jeder anderen Religion?
(die Funktion Konvertieren ZU jeder anderen Religion wird nur nach Spende mit CC oder paydingen freigeschaltet) und die entsprechende APP installiert
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Hand aufs Herz, wer von uns hat auf Reisen nicht schon mal gesündigt, da ist es doch praktisch dass im Hotelzimmer eine Bibel liegt.

Alkoholgetränke im Kühlschrank bleiben dann unberührt, man spart ein bißchen Kohle.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Schon vor langer, langer, sehr langer Zeit als ich mal christlich angehaucht war, habe ich mich gefragt, was die Bibel auf dem Zimmer soll......

Also ich habe die schon öfter gut brauchen können. Hie und da muss man ála John Constantine halt einen Exorzismus durchführen, weil so ein Halbwesen wieder einmal durchgebrochen ist. Und genau dann hast meistens keine einstecken.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Ah... Hotelgäste klauen!

Hotelgäste lassen Bücher mitgehen

Rund 21 Millionen Bibelteile hat der deutsche Zweig des Internationalen Gideonbundes mit Sitz in Wetzlar bislang weitergegeben. Das gab Johannes Wendel bekannt.

Die meisten Neuen Testamente mit Psalmen und Sprüchen wurden in Arztpraxen, Hotels, Krankenhäusern und Schulen weitergegeben. Die Gideons geben pro Minute statistisch 1,8 Bibeln weiter. In einer Stunde erhalte etwa jedes Kind in drei Schulklassen persönlich ein Neues Testament. Der Vereinigung gehören 4200 Mitglieder in 203 Gruppen bundesweit an. Weltweit gibt es über 300 000 Gideons in mehr als 10 000 Gruppen. Die internationale Zentrale befindet sich in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee. 1899 wurde der Internationale Gideonbund von Handelsreisenden in den USA gegründet. Seit 1972 hat das Werk seinen deutschen Sitz in der Christian-Kremp-Straße in Wetzlar.

Weit verbreitet in Hotels sind die blauen Ausgaben mit Krug und Fackel auf dem Titel. Sie enthalten das Neue Testament, die Psalmen sowie das Buch der Sprüche auf Deutsch, Englisch und Französisch. Jährlich geben die Gideons rund 30 000 Exemplare kostenlos an Hotels weiter, berichtete er. Den Druck finanzieren die Mitglieder durch Spenden. Immer wieder verschicken die Mitarbeiter neue Ausgaben an Hotels, weil Gäste die ausgelegte Bibel "mitgehen lassen". Das freut Wendel, wenn Menschen auch später noch die Bibel aufschlagen und darin lesen. Nach seinen Worten erhält die Organisation wöchentlich Anfragen von Hotels, die ihre Zimmer mit Bibeln ausstatten wollen.

Von Selbstmord abgehalten

Gideonbibeln hätten auch schon Menschen vor Selbstmord bewahrt. So berichtete ein früherer Unternehmensberater den Gideon, dass er 1982 aus dem neunten Stock des Maritim-Hotels in Lübeck-Travemünde springen wollte. Dann habe er die Gideon-Bibel liegen sehen: "Ich schlug sie auf und begann zu lesen. Als ich wieder auf die Uhr sah, war es sechs Uhr morgens, und ich hatte das Gefühl: Das ist meine Rettung, dieses Buch muss ich haben."

Hotelgäste lassen Bücher mitgehen - Region Wetzlar - mittelhessen.de

Immerhin wurde einer vor Selbstmord gerettet.
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Neulich in Cotonou war ich froh, dass es eine Bibel gab. Diese war sogar auf Deutsch, da von einem kath. Verein gespendet. Weil ich Langeweile hatte, habe ich sogar drin gelesen. Auf den ersten paar Seiten steht aber nur, wer mit wem verwandt ist, habe dann weiter geblättert...irgendwie ist die Spannung ja weg, wenn man weiß, wie die Geschichte ausgeht.

PS: Wer jetzt Bock auf Bibel hat, sei der U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz zu Berlin empfohlen. Dort gibts am Ausgang zur TU oft gratis Bibeln. :)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Zwar kein Koran, aber zumindest der Pfeil nach Mekka (meinst an der Zimmerdecke) ist in vielen asiatischen Hotels durchaus üblich.
Ich weiss. Ich habe einem Forennerd mal erzählt, der Pfeil zeige den Weg zur Hotellounge an. :eek:
Das Erschreckende: Der hat das geglaubt und wollte sich mit den Worten "Die haben hier eine Lounge? Geil!" direkt auf den Weg machen. :eek:
Ich konnte ihn nur mit Mühe zurückhalten. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 2 User
E

embraer

Guest
Ich finde es nicht richtig, dass die Bibel heutzutage offenbar nicht mehr zum Standard in einem Hotelzimmer gehören soll. Ich habe es noch nie erlebt, dass die Bibel in einem hochpreisigen Hotel gefehlt hat, und ich möchte es auch nie erleben, ehrlich gesagt.
 
E

embraer

Guest
Wenn du da so wert drauf legst, bring dir doch deine eigene Bibel mit.

Ja, das wäre schon möglich. Aber darum geht es nicht unbedingt: ich finde es einfach eine nette Geste des Hotels. Ich könnte mir ja auch gleich selber die Seife, das Duschgel und das Badetuch mitnehmen ;)
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Ich hätte statt der Bibel aber lieber einen Bukowski :D
Man kann es halt nicht jedem recht machen

Aber wenn es so wichtig ist, einfach auf die Philippinen reisen, hier gibt es selbst in jedem Stundenhotel ne Bibel
Damit die Damen auch an das Kondomverbot erinnert werden :rolleyes:
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Ich finde es nicht richtig, dass die Bibel heutzutage offenbar nicht mehr zum Standard in einem Hotelzimmer gehören soll. Ich habe es noch nie erlebt, dass die Bibel in einem hochpreisigen Hotel gefehlt hat, und ich möchte es auch nie erleben, ehrlich gesagt.


Und ich finde das falsch. Eine Bibel hat heute im Hotelzimmer nichts mehr zu suchen.

Glauben ist Privatsache, und ich möchte im Urlaub nicht misjoniert werden. Von KEINER Religion.

Außerdem, wie schon mal weiter oben geschrieben, hielt ich die sache schon zu meine christlichen Tagen für Blödsinn. Aus noch einem weiteren Grund.
Schon mal die Luther Bibel mit einer evangelikalen oder auch nur päpstlich katholischen verglichen? Da gibt es Absätze die im lutherischen erbauend friedlich sind, bei katholiken aldmodisch unverständlich und bei den evangelikalen ( und da gehört Gideon Bund zu) eine kriegerische Aufforderung zum Religionskrieg sind.

Ich glaube, wenn mir das nächste mal in einem besseren Hotel eine Bibel begegnet, werde ich sie eigen händig zur Rezeption tragen, mit dem Wusch doch bitte mit jeder Form der Religion verschont zu bleiben.

Wenn ich was religiöses lesen will oder was anderes erbauendes, mein Smartfon und meien Kindel bieten mir das, was ich haben möchte. Und nicht was der Hoteldirektor glaubt mir angedeien lassen zu wollen.

Und noch was für Christen. Zu meiner christlichen Zeit habe ich MEINE Bibel immer mit genommen, auch wenn es reichlich andere dort gab. Bibelstunde mit Fremdbibel das ging für mich gar nicht. 1. Übersetzung. 2. meine Bibel war meine, und das hat mir was bedeutet (ja ich habe sie heute noch, und auch das ist mir wichtig) und 3. Nur in seiner Bibel kann man sich Sachen anstreichen, hat seine lieblings Lesezeichen und Anmerkungen und das private Inhaltsverzeichniss.

Also was sollte ich schon damals mit einer Hotelbibel.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Zwingt dich jemand die ausgelegte Seife zu benutzen?
Zwingt dich jemand den Fernseher einzuschalten?
Zwingt dich jemand die Mini-Bar leerzuräumen?
Zwingt dich jemand die Heizung aufzudrehen?
Nein!
So zwingt dich auch niemand die ausgelegte Bibel zu lesen.
Wenn sie denn vorhanden ist, dann ist doch gut und man lässt sie links liegen und alles wird gut.
Aber mit der Bibel durchs Hotel zu laufen und sich bei der Rezeption zu beschweren finde ich peinlich.
All dieses hakt man in der Regel unter gelebter Toleranz ab.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und Anne

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Ich ich kann mich irgend wie weder an den Seifen Krieg erinnern, noch finde ich was über den Handtuch Feldzug, aber die Kreutzzüge gabe es und auch die Inquisition.

Außerdem steht in der Verfassung, "Kirche und Staat sind getrennt" nicht "Hotel und Seife" OK Es gibt keine staatlichen Hotels und somit greift das GG hier nicht. Aber "Ausnutzung der Marktmach zur politischen Einflussnahme" schon.

Aber jetzt dreht es doch einfach mal um.
Was würdet ihr sagen, wenn ein Gast die Bibel gegen eine Koran austauschen würde? Müßte man den dann auch einfach ignorieren?

Oder wie währe es, wenn plötzlich in den Hotelzimmern große feste Kreuze hängen würden? Oder wenn statt der Bibel plötzlich der Playboy im Nachtisch läge. Der hat, so in Mehrheiten gedacht, wohl öfters eine gute Erbauungsquote. Kann man auch ignorieren? Oder ganz neutral, ein Bild des Bundespräsidenten?

Ich finde die Bibel im Hotelzimmer einfach überholt, und wenn wir uns als Pluralistischer aufgeklärter Staat sehen, mit Meinungsfreiheit, dann hat die Bibel im Nachtisch nichts zu suchen. Das ist schlicht konsequent.

Ganz neben her "beschweren" habe ich ganz bewußt nicht gesagt. Ich würde sie einfach ganz freundlich, als Kundenwusch abgeben. Genau wie eine Playboy. Einfach um meine Interessen ganz neutral und höflich mit einer Priese Freundlichkeit mitzuteilen. Statt der Bibel hätte ich lieber Kamm und Zahnbürste standartmäßig auf dem Zimmer. Das halte ich schlicht für sinnvoller. Übrigens auch als Body Lotion.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Ein Hotel in England hat so eine Art Ersatz für die Bibel in seinen Zimmern gefunden.

Hotel tauscht die Bibel gegen Sado-Maso-Roman aus

Gäste eines Hotels im nordenglischen Örtchen Bowness-on-Windermere finden auf dem Nachttisch statt der üblichen Bibel jetzt den Erotik-Roman "Fifty Shades of Grey" (auf deutsch: "Shades of Grey – Geheimes Verlangen").

Wayne Bartholomew, der Betreiber des Hotels "Damson Dene" in der Urlaubsregion an Englands größtem See, sagte der britischen Tageszeitung "Daily Telegraph", Besucher, die eine Bibel wünschten, könnten an der Rezeption ein Exemplar erbitten.

Auch die Bibel sei voller Anspielungen auf Sex und Gewalt, der Roman aber leichter zu lesen, argumentiert der Hotelier. Er reagiere lediglich auf die große Nachfrage. Viele Menschen, die von dem Roman fasziniert seien, wären zu schüchtern, ihn sich selbst zu kaufen.

Nordengland: Hotel tauscht die Bibel gegen Sado-Maso-Roman aus - DIE WELT mobil

Da wird es den Hotelgästen nicht langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brenda Lee
K

Krematorium

Guest
Ich finde die Bibel im Hotelzimmer einfach überholt, und wenn wir uns als Pluralistischer aufgeklärter Staat sehen, mit Meinungsfreiheit, dann hat die Bibel im Nachtisch nichts zu suchen. Das ist schlicht konsequent.

Ganz neben her "beschweren" habe ich ganz bewußt nicht gesagt. Ich würde sie einfach ganz freundlich, als Kundenwusch abgeben. Genau wie eine Playboy. Einfach um meine Interessen ganz neutral und höflich mit einer Priese Freundlichkeit mitzuteilen. Statt der Bibel hätte ich lieber Kamm und Zahnbürste standartmäßig auf dem Zimmer. Das halte ich schlicht für sinnvoller. Übrigens auch als Body Lotion.

Warum würdest du die Bibel abgeben? Was im Schrank für Bücher liegen, ist doch völlig irrelevant. Oder gibst du auch den Haarfön, der im Schrank liegt ab, weil du eine Glatze hast? Oder entfernst die Spirituosen in der Minibar, weil du keinen Alkohol trinkst?
 
  • Like
Reaktionen: Anne