Ich bin gestern in Stockholm stecken geblieben. Habe Samstag abend eine SMS gekriegt, dass mein Flug ARN-FRA gecancelt wurde, Senator Service wollte mich aber nicht umbuchen, sie behaupteten sie könnten das nicht. Also Sonntag morgen um 04:30 h zum Flughafen. In dem Moment liebt man seinen Senator / Star Gold Status, wenn man das Schild Ticket Counter for Star Gold / Business Class only sieht, vor dem keine Schlange ist, während der Rest einmal quer durch das komplette Terminal 5 anstehen muss.
Super freundliches SAS Personal kann mich natürlich umbuchen und setzt mich auf die Warteliste für ARN-DUS, komme aber nicht mehr drauf und werde auf den Abendflug ARN-DUS umgebucht (Final Destination war DUS, aber via Frankfurt wäre ich ursprünglich früher da gewesen). Also zurück ins Hotel und anschließend nach Stockholm. Um 18:00 Uhr wurde dann auch der Abendflug gecancelt, da Düsseldorf zu war. SAS versucht mich via CPH umzubuchen, wobei das letzte Leg von AB ausgeführt worden wäre (ziemlicher Rückschritt da ursprünglich LH C Class). Interessant finde ich das die Damen in Stockholm einfach ein Flight Interruption Manifest ausfüllen müssen und schon können die mich auf AB umbuchen, während die LH sich immer riesig windet, wenn es auf eine andere Airline gehen soll. AB Flug letztendlich auch gecancelt, so dass ich heute morgen ARN-CPH-DUS in SAS C geflogen bin.
Unterm Strich: Super Service seitens SAS, warum der Senator Service mich nicht einfach auf den Flug Sonntag morgen nach DUS umbuchen konnte, verstehe ich bis heute nicht, dann hätte ich mir einen ganzen Tag Stockholm gespaart. Am Flughafen wurden die Leute übrigens dazu aufgerufen ihre Tickets zu stornieren, da in den nächsten Tagen erst einmal die Leute die zurück fliegen abgearbeitet werden sollten. Selbiges wurde auch im schwedischen Fernsehen für diverse Airlines kundgetan. Würde mich interessieren, ob das verpflichtend war, denn da hätte ich mich schon bedankt, wenn LH einfach mein Ticket gecancelt hätte um Umbucher auf meinen Flug zu setzen.