4U: Die "neue Germanwings" kommt ab 30.03.2014 nach Düsseldorf

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ANZEIGE
Aaaaaalso....2L laut Google und ja, Helvetic ;)

Was Deine mögliche Naivität angeht, so kann ich leider nichts dazu beitragen. Ich weiss dass ich ein Kissen benötigte und es keines gab. Das (neue) Ambiente sowie Feuerwasser von de neuen Lounge TBIA Lounge was so Klasse, dass ich vergass dass ich noch nen Flug vor mir haben würde. Wie bereits wo anders gepostet, gegen ein (kleines) Trinkgeld selbst, war der Baarkeeper nicht geizig....hüstel. - offtopic aus.

Ich wollte nur meine Ruhe und kann mich nur noch an den C Paxe erinnern der indirekt für mich seine Stimme lautstark erhoben hatte und dass ich das Essen sowie Getränk dankend ablehnte. Was für ein Flieger nun so wars KEIN Propeller...klar Turbine...
Wenn es Propeller wäre, so wüsste ich das weil mich so zeimlich alles angenervt hatte was mit Lautstärke und Gerüche einherging :rolleyes:
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.282
CGN
Aaaaaalso....2L laut Google und ja, Helvetic ;)

Was Deine mögliche Naivität angeht, so kann ich leider nichts dazu beitragen. Ich weiss dass ich ein Kissen benötigte und es keines gab. Das (neue) Ambiente sowie Feuerwasser von de neuen Lounge TBIA Lounge was so Klasse, dass ich vergass dass ich noch nen Flug vor mir haben würde. Wie bereits wo anders gepostet, gegen ein (kleines) Trinkgeld selbst, war der Baarkeeper nicht geizig....hüstel. - offtopic aus.

Ich wollte nur meine Ruhe und kann mich nur noch an den C Paxe erinnern der indirekt für mich seine Stimme lautstark erhoben hatte und dass ich das Essen sowie Getränk dankend ablehnte. Was für ein Flieger nun so wars KEIN Propeller...klar Turbine...
Wenn es Propeller wäre, so wüsste ich das weil mich so zeimlich alles angenervt hatte was mit Lautstärke und Gerüche einherging :rolleyes:

Also wen ich deinen Post jetzt richtig verstanden habe halte ich für mich fest - es war alles wie bei LX Mainline außer dem fehlenden Kissen?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Sowas gibt's? Ich fand den Preis im Angesicht meiner sonstigen Flugbuchungen im Grunde OK. Nicht, dass ich dann irgendwann einen "Blauen Brief" bekomme und ich die restliche Strecke bis ZRH noch abfahren muss...

Ist ein bekannter Trick. Europa Spezial buchen und nur die Teilstrecke abfahren.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Ist eigentlich schon aufgefallen, das vor allem die Routen vorerst weiter von LH bedient werden, auf denen Konkurrenz herrscht?
Sagt auch was dazu aus, was man Germanwings so im direkten Vergleich zutraut...

Ja, das war die Überraschung: Paris, London und Moskau verbleiben bei LH.

Die nächste Überraschung für mich: die übernommenen Strecken sind nicht als Boomerang-Prämien buchbar.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ja, das war die Überraschung: Paris, London und Moskau verbleiben bei LH.
Ist keine Überraschung (und es sind auch noch mehr Routen, Oslo z.B.), ist bei der Umstellung von TXL bis Januar auch so. 1. verschiebt man Flotte und Personal sukzessive und kann deshalb nicht alle Routen gleichzeitig transferieren und 2. behält man dann natürlich die wichtigsten bis zuletzt (wobei 4U anderenorts ja auch schon nach Moskau oder London-Heathrow fliegt - wird also noch kommen)


Die nächste Überraschung für mich: die übernommenen Strecken sind nicht als Boomerang-Prämien buchbar.
Ich gehe ohnehin davon aus, dass man den Bommerang Club irgendwann einstampft.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Und solange AB genau die Strecke mit den unzuverlässigen und noch dazu aus dem Ostblock stammenden Propellermaschinchen fliegt, sind die auch keine Alternative.

Hey, cool, ich hatte seit Jahren keinen Antonov-Flug mehr. Wann und wo? :)

Im Ernst, es ist mir als Kölner schon schwer genug gefallen (nur der Entfernung wegen:)) ständig auf DUS (LH, BA, AB) und AF/KL ausweichen zu müssen. Fällt halt wieder eine Alternative zu 4U ex CGN weg, also nur noch Oneworld und Skyteam oder Turkish!
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ja, das war die Überraschung: Paris, London und Moskau verbleiben bei LH.

Die nächste Überraschung für mich: die übernommenen Strecken sind nicht als Boomerang-Prämien buchbar.

ist keine Überraschung da LH mit seiner Premium LH Flotte damit direkt ins Zentrum des jeweiligen Feindesland fliegt und wenn potentielle BA, SU oder AF etc Kunden mit 4U abgeschreckt werden... das wäre ein Disaster zumal ja gerade BA etc DUS als Zubringer nach LHR... hat und entsprechend muss LH gegensteuern weil es Wettbewerb gibt.

wurde oben ja bereits erwähnt dass es auffällt dass auf diesen Strecken Wettbewerb herrscht.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
ist keine Überraschung da LH mit seiner Premium LH Flotte damit direkt ins Zentrum des jeweiligen Feindesland fliegt und wenn potentielle BA, SU oder AF etc Kunden mit 4U abgeschreckt werden... das wäre ein Disaster zumal ja gerade BA etc DUS als Zubringer nach LHR... hat und entsprechend muss LH gegensteuern weil es Wettbewerb gibt.

wurde oben ja bereits erwähnt dass es auffällt dass auf diesen Strecken Wettbewerb herrscht.

Man muss die Bauchlandung ja ein Jahr herauszögern und will in einem halben Jahr vermelden: Alles der Plan, der Kunde nimmt 4U (auf Knock, Catania, Biarritz) an.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Ah interessant zu wissen, macht das eher viele oder eher wenige Strecken insgesamt aus. Wenn das jetzt auf paar Flügen nach Russland nicht angeboten wird ändert es ja nichts an der Grundsage, dass man billig auch bei AB nur ohne Gepäck bekommt.

Da du dich in der AB-Welt (noch ?) nicht ganz so auszukennen scheinst, hier noch ein wenig zur Ergänzung, gerade auch im Vergleich mit 4U-Basic, daher entspr. auch mit Blick auf domestic bzw. Europa-Strecken:

Den AB Just-Fly-Tarif bekommst du auf geschätzt ca. 2/3-3/4 der Inlands- und Europaflüge. Das Spezifikum daran ist, dass du für diesen Tarif (= BK Z) mit nur einer sehr kleinen Anzahl an Tickets pro Flug nur jeweils für alle diese Tickets einen Preis hast, z.B. 39 Euro pro Strecke bzw. dann 78 Euro als r/t.

Sind diese Tickets ausverkauft, so bekommst du z.B. die nächste Preisstufe (dann z.B. für 49 Euro/98 r/t) nur noch im Fly-Classic-Tarifbereich, d.h. im genannten Bsp. sehr wahrscheinlich in der BK W. Dort greifen dann aber wieder alle Regularien aus dem Fly-Classic-Segment, auch was z.B. Gepäck angeht.

Anders formuliert bekommst du den Just-Fly auf den Strecken immer nur zum spezifischen Billigstpreis - und genau darin unterscheidet er sich von Baisc bei 4U. Basic bei 4U kannst du im Extremfall in kleiner Ticketanzahl ab 33/39 Euro je Leg bekommen, aber es wird auch in höheren BKs gebucht, und du darfst je nach Strecke und bei recht kurzfristiger Buchung auch mehrere hundert Euro (!) für ein solches Ticket löhnen. So etwas ist bei AB mit Just Fly unmöglich, da es diesen auf jedem Flug nur in einer BK gibt und zum Einstiegspreis gibt. Außerdem bekommst du auch im Just Fly Snack, Getränke und Zeitungen/Zeitschriften wie alle anderen Paxe auch, was bei 4U Basic nicht drin ist.

Vorteile bei 4U-Basic sind allerdings, das du keinen r/t buchen musst, was bei AB Just Fly zwingend ist, und das jene Basic-Tarife bei M&M auch als Segmente zählen, was bei AB Just Fly mit Blick auf Topbonus nicht der Fall ist (Meilen gibt es aber). Ferner ist Just Fly ob der geschilderten Struktur nur mit Vorausbuchungsfristen zu erhalten, und man muss zusätzlich mindestens 2 Übernachtungen (oder Sa ==> So) zwischen den Flügen am Zielort haben; Letztere Bedingungen hast du so natürlich bei 4U Basic auch nicht, da kannst du z.B. auch einen Daytrip fliegen.

Siehe auch zu Just Fly:

http://www.airberlin.com/site/affiliate/newsletter/intsales/airberlin_faqs_yourfare_de.pdf

Lebenspraktisch gesprochen: Wenn du nicht gerade sehr früh buchst und die genannten Kriterien einhälst, siehst du den Just Fly selbst auf der AB-eigenen Seite kaum bzw. gar nicht (mehr). Somit konkurrieren im Normalfall bei Inlands- und Europaflügen (= Buchung ein paar Wochen bis Monate im Voraus) schon die dann kaum noch günstigst buchbaren 4U-Basic-Tarife mit den AB Fly Classic-Angeboten - und da sieht mMn wie meiner Erfahrung nach insgesamt das Preis-Leistungspaket bei AB besser aus, da du ja für vergleichbare Serviceleistungen bei 4U schon wieder auf den nochmal mit einem Aufpreis versehenen 4U-Smart-Tarif ausweichen müsstest.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.282
CGN
Da du dich in der AB-Welt (noch ?) nicht ganz so auszukennen scheinst, hier noch ein wenig zur Ergänzung, gerade auch im Vergleich mit 4U-Basic, daher entspr. auch mit Blick auf domestic bzw. Europa-Strecken:
Lebenspraktisch gesprochen: Wenn du nicht gerade sehr früh buchst und die genannten Kriterien einhälst, siehst du den Just Fly selbst auf der AB-eigenen Seite kaum bzw. gar nicht (mehr). Somit konkurrieren im Normalfall bei Inlands- und Europaflügen (= Buchung ein paar Wochen bis Monate im Voraus) schon die dann kaum noch günstigst buchbaren 4U-Basic-Tarife mit den AB Fly Classic-Angeboten - und da sieht mMn wie meiner Erfahrung nach insgesamt das Preis-Leistungspaket bei AB besser aus, da du ja für vergleichbare Serviceleistungen bei 4U schon wieder auf den nochmal mit einem Aufpreis versehenen 4U-Smart-Tarif ausweichen müsstest.

Danke für diese Infos. Offenbar buche ich dann jedenfalls auf den Strecken, wo ich ab und zu mal gucke (ZRH-DUS) oder sowas "sehr früh", denn da habe ich das immer gesehen. Allerdings werde ich AB auch in Zukunft wohl nicht wirklich näher kennenlernen, denn mit dem Kahlschlag in HAM fliegt AB schlichtweg nicht mehr dort ab, wo ich bin und auch nicht mehr dort hin, wo ich hinwill.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ist keine Überraschung da LH mit seiner Premium LH Flotte damit direkt ins Zentrum des jeweiligen Feindesland fliegt und wenn potentielle BA, SU oder AF etc Kunden mit 4U abgeschreckt werden... das wäre ein Disaster zumal ja gerade BA etc DUS als Zubringer nach LHR... hat und entsprechend muss LH gegensteuern weil es Wettbewerb gibt.

Das Argument ist zwar nachvollziehbar, aber wie gesagt erfolgt die Umstellung in HAM und TXL auch in Phasen - die "Premium"-Routen bleiben überall länger verschont, gehen dann aber auch an 4U. Beispiel: HAM hat schon länger nur noch eine Hand voll LH-Routen dieser Kategorie: London-Heathrow, Paris, Mailand, Zürich. Und was ist? Werden zwischen Dezember und Januar alle eingestellt und an 4U übergeben. In Berlin zeigt sich das selbe Schema und in Düsseldorf wirds auch so kommen (ganz abgesehen davon, dass die anderen Standorte schon länger auch die wichtigsten Geschäftsziele von LH übernommen haben - in Stuttgart fliegt 4U z.B. auch schon länger in direkter Konkurrenz zu BA nach Heathrow). Soll heißen: LH wird diese wichtigen Routen auch nicht behalten, wie du vielleicht vermutest.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine interne Anweisung geben könnte, die Paxe erstmal abzuwimmeln und mit Argumenten bei 4U zu halten.
Kann aber auch nicht sein.
Das Recht ist jedenfalls auf der Seite derer, die umbuchen möchten.
Änderung des Abflugshafens ist eher Kulanz/Grauzone. Flug via MUC/FRA ist glasklar durchsetzbar.
Bei mir sind einige Flüge nach BCN und PRG von der Zwangsumstellung betroffen. Ich war gestern am Flughafen DUS und habe mit den gewünschten Alternativverbindungen in der Tasche um Umbuchung gebeten. Umsteiger ab QDU via FRA gingen problemlos auch bei Umschreibung in BK Y. In meinen Buchungen war zu der Zeit noch die alten LH-Fluege geladen, nur im Flugplan bzw. Im Buchungssystem waren die geänderten Zeiten geladen. Die MA war freundlich und bemüht und ihr waren aufgrund der mangelhaften internen Informationen auch keine Dienstanweisungen bekannt an de sie sich halten musste. Gut geladen war ie uh auf die LH weil die Kunden mal wieder mehr wussten als die MA selbst
 
A

Anonym26015

Guest
Für mich ist es nur wichtig, dass ich (bei LH gebucht) am 3.1. von DUS nach VIE komme. Wie und mit wem ist mir z.b. so absolut komplett egal!
 

spiegelmann

Erfahrenes Mitglied
11.06.2010
525
0
Für mich ist es nur wichtig, dass ich (bei LH gebucht) am 3.1. von DUS nach VIE komme. Wie und mit wem ist mir z.b. so absolut komplett egal!

Mir geht es oft auch nur darum von A nach B zu kommen, aber gerade die Qualität der Abwicklung ist für mich entscheidend. Oftmals ist da kein großer Unterschied zu merken, so lange alles glatt geht und keine Probleme auftauchen. Die Kundenfreundlichkeit und die Qualität erkennt man jedoch oft erst dann, wenn es z. B. zu Verspätungen, Flugausfällen oder sonstigen Problemen kommt. Bei der LH ist sicherlich nicht alles super, aber bislang klappte es auch bei Problemen bei mir gut, was ich leider nach den bisherigen Erfahrungen mit Germanwings nicht behaupten kann...

Außerdem mag ich aus Prinzip keine Airlines wie GW die nun die Einstiegspreise stark angehoben haben, obwohl für die Passagiere im günstigsten Tarif Gratisgepäck und Verpflegung nicht mehr inklusive sind und das Personal auch noch schlechter bezahlt wird. Wenn das schon auf dem Rücken von Passagier(en) und Personal abwickelt wird, sollte zumindest der Preis stabil bleiben oder konsequenterweise sinken...

So werde ich die GW ab DUS, sofern es mir möglich ist, konsequent meiden und solange es noch Wettbewerb auf einigen Strecken gibt, das im Zweifelsfall qualitativ bessere oder bequemere Produkt für mich wählen! Mir ist im Zweifelsfall lieber ein paar Euro mehr für vernünftigen Kundenservice und Qualität gezahlt zu haben, als irgendwo zu stranden oder stundenlang ohne Informationen bzw. Lösung hingehalten zu werden... - Schade, dass es qualitativ bei (fast) allen Airlines abwärts geht und wir immer mehr das Prinzip Ryanair (für alles früher selbstverständliche separat zahlen und oftmals am Ende mehr als vorher bezahlen) vorfinden...
 
A

Anonym26015

Guest
@Spiegelmann
Ich stimme dir zu 100% zu, ABER, die Zukunft wird so aussehen, dass das Fliegen sich nicht mehr von Bahn und Co unterscheidet. Die Bevölkerung wächst rasant und dadurch auch die Anzahl an Menschen, welche von A nach B wollen. Nehmen wir mal als Beispiel den richtigen Vielflieger. Er ist im mittleren Management eines Europaweit tätigen Unternehmens. Er muss, bedingt durch seinen Job, immer wieder von Hamburg nach Zürich, von Frankfurt nach Wien, von X nach Y und Z. Ich denke, er wird seien Job nicht kündigen, weil er künftig mit 4U anstatt mit LH fliegen muss. Genauso ist es einem Wochenend-Touristen egal, ob er mit LH oder 4U nach München, Hamburg,... fliegt!
 
  • Like
Reaktionen: spiegelmann

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
@Spiegelmann
Ich stimme dir zu 100% zu, ABER, die Zukunft wird so aussehen, dass das Fliegen sich nicht mehr von Bahn und Co unterscheidet. Die Bevölkerung wächst rasant und dadurch auch die Anzahl an Menschen, welche von A nach B wollen. Nehmen wir mal als Beispiel den richtigen Vielflieger. Er ist im mittleren Management eines Europaweit tätigen Unternehmens. Er muss, bedingt durch seinen Job, immer wieder von Hamburg nach Zürich, von Frankfurt nach Wien, von X nach Y und Z. Ich denke, er wird seien Job nicht kündigen, weil er künftig mit 4U anstatt mit LH fliegen muss. Genauso ist es einem Wochenend-Touristen egal, ob er mit LH oder 4U nach München, Hamburg,... fliegt!

Nach dieser Argumentation müsste es mittags in allen Kantinen dasselbe geben, weil ja die Bevölkerung rasant wächst und alle zu der Zeit Hunger haben. Ist ja egal, was es gibt, hauptsache warm und viel.

Gerade weil die Nachfrage steigen wird, wächst für die Airlines der Druck sich zu differenzieren. Wenn alle tatsächlich dasselbe (niedrige Niveau) böten, bräuchte es keine verschiedenen Unternehmen mehr. Und auch schon heute, selbst wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, gibt es Menschen, die für ein höherwertiges Produkt mehr bezahlen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Nun, den Direktflug in einen Umsteigeflug mit Bahnleg umzuwandeln und dies mit einem besseren Service zu begründen, ist lächerlich. Länger unterwegs zu sein und der Betriebsrealität der DB ausgeliefert zu werden (Streckensperrungen, technische Probleme der Züge, verschlossene Toiletten usw), steigert nicht unbedingt die Qualität des Reiseerlebnisses. Ruft eure QDU-FRA Verbindung unter Zugfinder - Wissen, wo die Z ab, da bekommt man die Verspätungsstatistik.

(Aus einem ICE schreibend, der nach Amsterdam fahren sollte, jedoch aus technischen Gründen in Düsseldorf endet, wo alle samt Gepäck in einen Ersatzzung umsteigen müssen, die Durchsage kam 15 Min. vor der Ankunft in Düsseldorf. Mit sowas muss man heute rechnen.)

(Update nach dem Umstieg: der Ersatzzug stand in umgekehrter Wagenreihung - Paxe mit Gepäck hatten sehr viel Spaß beim Bahnsteiglauf, und fast in jedem Wagen kaputte Türen. Das ist natürlich nicht so schlimm, Hauptsache es ist nicht 4U).
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Ja, und was die Tarifpolitik angeht, hat 4U generell vom Prinzip "Frühbuchungen sind am günstigsten" aufs Prinzip "wir reduzieren während der Aktionen gezielt schwach gebuchte Flüge" umgestellt.

Ich habe 4U Preise für neue Strecken ex DUS gecheckt, sie sind genau so teuer wie bei LH, bloss in basic. Es bleibt abzuwarten, ob und welche Preisnachlässe etwa ab Jan-Feb 14 kommen.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Ja, und was die Tarifpolitik angeht, hat 4U generell vom Prinzip "Frühbuchungen sind am günstigsten" aufs Prinzip "wir reduzieren während der Aktionen gezielt schwach gebuchte Flüge" umgestellt.

Ich habe 4U Preise für neue Strecken ex DUS gecheckt, sie sind genau so teuer wie bei LH, bloss in basic. Es bleibt abzuwarten, ob und welche Preisnachlässe etwa ab Jan-Feb 14 kommen.

Meine "Stammstrecke" NUE-DUS habe ich bisher - rechtzeitige Buchung vorausgesetzt - bei LH für 99 € bekommen.
Germanwings nimmt nun im vergleichbaren "Smart"-Tarif 132,99 €. Keine geringfügige Preiserhöhung... (n)

Und der Basic-Tarif kostet im Gegenzug 92,99 €.
Ich glaube kaum, dass es viele gibt, die sich über die 6 € Ersparnis freuen und den Basic-Tarif nehmen! :sick:
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Meine "Stammstrecke" NUE-DUS habe ich bisher - rechtzeitige Buchung vorausgesetzt - bei LH für 99 € bekommen.
Germanwings nimmt nun im vergleichbaren "Smart"-Tarif 132,99 €. Keine geringfügige Preiserhöhung... (n)

Und der Basic-Tarif kostet im Gegenzug 92,99 €.
Ich glaube kaum, dass es viele gibt, die sich über die 6 € Ersparnis freuen und den Basic-Tarif nehmen! :sick:


Das meinte ich eben: der Zeitpunkt für eine rechtzeitige Buchung ist jetzt ein anderer, nämlich wenn die 4U-Newsletter eine Aktion verkündet.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Das meinte ich eben: der Zeitpunkt für eine rechtzeitige Buchung ist jetzt ein anderer, nämlich wenn die 4U-Newsletter eine Aktion verkündet.

Das glaubst Du aber nur allein. Chickenwings ist Ankündigungsweltmeister. Vier Trillionen Tickets ab 19 Euro - entscheidend ist das Wörtchen "ab".
Außerdem sind hier nicht alle nur für Spiel und Spaß unterwegs und können sich in Aktionen irgendwelche schlecht gebuchte Verbindungen mit ein bisschen Rabatt buchen.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Nach dieser Argumentation müsste es mittags in allen Kantinen dasselbe geben, weil ja die Bevölkerung rasant wächst und alle zu der Zeit Hunger haben. Ist ja egal, was es gibt, hauptsache warm und viel.

Gerade weil die Nachfrage steigen wird, wächst für die Airlines der Druck sich zu differenzieren. Wenn alle tatsächlich dasselbe (niedrige Niveau) böten, bräuchte es keine verschiedenen Unternehmen mehr. Und auch schon heute, selbst wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, gibt es Menschen, die für ein höherwertiges Produkt mehr bezahlen.

Wenn es so viele Menschen gegeben hätte, die für ein höherwertiges Produkt mehr bezahlen, wäre die Umstellung von LH auf 4U nicht erfolgt bzw. 4U hätte eine echte eigene Premiumklasse erhalten.
Die Nachfrage hierfür ist auf Kurzflügen jedoch nicht mehr in ausreichendem Masse vorhanden, weshalb LH nun das vollzogen hat was bereits andere Airlines vorgemacht haben.

Naiv zu glauben 4U wird ein Misserfolg. Dat Dingens ist bereits seit mehreren Monaten durch und das erfolgreich!