Die schwarze Barclaycard Visa

ANZEIGE

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
598
280
ANZEIGE
Na ja, lass den ATM weg und verwende das Advanzia Backup, dann kannste in Ruhe abwarten. +1 beantragt ne eigene Karte, fertig...
Sie hat eine eigene Karte, aber ich will dass sie trotzdem eine Partnerkarte von mir besitzt. Der ATM ist mir als Backup schon wichtig, auch wenn nur selten verwendet.
Hätte man mir den Wechsel auf die 2 Euro/p.M. VISA bei Lastschrift angeboten hätte ich die 24 Euro/p.a. gerne bezahlt, aber das Double lohnt für den Preis leider überhaupt nicht wenn man die Versicherungen nicht braucht.
Um das mal einzugrenzen:

Was heißt denn "selten mal ATM"? 1x im Monat, 1x im Quartal, 1x pro Halbjahr?
1-2x pro Halbjahr maximal. Im Schnitt eher weniger. Dann immer so 300-500 Euro, also auch keine 10x50 Euro oder sowas jedes mal.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.961
3.421
Na ja, man kann nicht alles haben (ATM Backup *g*), aber zur Partnerkarte mal n allgemeiner Tipp. Auf die kann man eigentlich verzichten, wenn man auf mobiles bezahlen wie Apple Pay setzt. Die Partnerin fügt einfach die Karte des Hauptkarteninahbers zu ihrer Wallet hinzu; ist halt nur ungünstig, wenn er in Hamburg im REWE einkauft, während sie im gleichen Moment in München ihren Kaffee mit seiner Karte bezahlt. Dann greift die Sicherheit. Ansonsten...
 

Frank552

Erfahrenes Mitglied
15.01.2022
252
132
Die Partnerin fügt einfach die Karte des Hauptkarteninahbers zu ihrer Wallet hinzu; ist halt nur ungünstig, wenn er in Hamburg im REWE einkauft, während sie im gleichen Moment in München ihren Kaffee mit seiner Karte bezahlt. Dann greift die Sicherheit. Ansonsten...
Ist das technisch bei iOS möglich das eine Karte auf 2 Geräte genutzt werden kann?
Also kann ich die problemlos bei meiner Frau hinzufügen?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.961
3.421
Ich würde jetzt sagen ja, denn man kann die gleiche Karte ja auch auf nem iPhone und nem iPad gleichzeitig hinzufügen und verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Frank552

läs

Neues Mitglied
27.12.2020
8
7
Ich habe heute Abend auch die bekannte Mail bekommen, dass meine Barclays Visa nicht weiter angeboten werden kann und ich auf Platinum wechseln soll.

Ich bin Kunde seit 2020, Verfügungsrahmen liegt bei 9.000 EUR. Lastschrift bei 100%.
Monatliche Ausgaben mit der Karte von ca 500 EUR.
Ich hatte mit der Karte noch keine Ausgaben in Fremdwährungen. Kein Bargeldbezug in den letzten 3 Jahren.
Insgesamt nur 1x Revolut aufgeladen (2022) und 1x den Überweisungsservice genutzt (2023), in beiden Fällen kleinere Beträge um die 300 EUR.

Hätte ich nicht gedacht, dass ich so früh dran bin. Schade um die App, hatte mir immer gut gefallen. Ich wechsle dann aber wohl zu meiner Advanzia.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.961
3.421
Ob die Bank das konkret nicht will, sei mal dahin gestellt. Entscheidend ist, dass der Inhaber des Apple Accounts nicht mit dem Karteninhaber identisch sein muss. Beim Hinzufügen der Karte muss natürlich der eigentliche Karteninhaber eine Freigabe erteilen. Wenn z. B. ein Code per SMS kommt, muss der halt weiter gegeben werden.

So kann man sich jedenfalls die Partnerkarte sparen, denn die Händler sehen keine Kartendetails.

@läs: Du bist für mich wirklich der Beleg, dass sie Stück für Stück, ganz langsam, still und leise alle Kunden zur Umstellung bewegen wollen / werden. Ich hab nie was mit Revolut gemacht, nie nen Ratenkredit genutzt. Das passt halt alles nicht, oder halt doch...
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.598
600
Na ja, man kann nicht alles haben (ATM Backup *g*), aber zur Partnerkarte mal n allgemeiner Tipp. Auf die kann man eigentlich verzichten, wenn man auf mobiles bezahlen wie Apple Pay setzt. Die Partnerin fügt einfach die Karte des Hauptkarteninahbers zu ihrer Wallet hinzu; ist halt nur ungünstig, wenn er in Hamburg im REWE einkauft, während sie im gleichen Moment in München ihren Kaffee mit seiner Karte bezahlt. Dann greift die Sicherheit. Ansonsten...
Oder (zusätzlich) Curve.
 

rasenschach

Neues Mitglied
05.07.2025
18
9
Jap geht selbst mit verschiedenen Apple Accounts (auch wenn das wahrscheinlich weder von Apple noch von der Bank gewollt ist)
Apple kann das hier ja recht sein, die verdienen ja an jeder Transaktion. Ist halt ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der Karte.

Die Karte kann einfach im Wallet direkt hinzugefügt werden, kein Umweg über die App erforderlich.

Entscheidend ist, dass der Inhaber des Apple Accounts nicht mit dem Karteninhaber identisch sein muss.
Wäre ja auch zu schön, wenn Apple Identitätsprüfungen für die AppleID durchführen würde…
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
759
242
ESS
1-2x pro Halbjahr maximal. Im Schnitt eher weniger. Dann immer so 300-500 Euro, also auch keine 10x50 Euro oder sowas jedes mal.
Würde ich jetzt alles unter "normale Benutzung" subsummieren.

Und wenn ich mir anschaue, dass Nutzer "läs" jetzt auch betroffen ist...
Da frage ich mich ernsthaft, welche Kunden möchte denn die BAWAG noch haben?
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
576
454
Würde ich jetzt alles unter "normale Benutzung" subsummieren.

Und wenn ich mir anschaue, dass Nutzer "läs" jetzt auch betroffen ist...
Da frage ich mich ernsthaft, welche Kunden möchte denn die BAWAG noch haben?
Vielleicht bekommen auch die Kunden, die man num anwirbt nach 1 Jahr oder so ebenfalls einen Wechsel "aufgedrückt". Es gibt schon einige Menschen, die das hinnehmen und dennoch dort bleiben, weil z.B. die Karte schon überall hinterlegt ist, einem die App gefällt, man die Kartennummer auswendig kann etc.

Ist ja bei der Neukundenaquise bei Strom, Gas, Telefon nichts anderes. Da wird ja auch nach dem Ablauf von günstigen Preisen auf "Wechselfaule" spekuliert. Und es scheint zu klappen.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.598
600
Als ob das nur Wechselfaule sind, wenn man diesen Winter ins non-€ Ausland fahren möchte und nur eine Kreditkarte hat, dann ist die Entscheidung auch nicht so einfach. Ich könnte mich aktuell zwar auch noch über Santander und Revolut noch retten (im Zweifel halt Amex), aber das hat auch nicht jeder in der Hinterhand. Meine 10k Limit von Barclays fehlen halt und ich müsste diese Summe oder sehr ähnlich auf Santander parken und dann wieder abziehen (plus, Revolut sogar vorher Wechselumrechnung, etc.) - alles nicht schön, d.h. da würde ich wohl schnell eine Alternative brauchen. Zum Glück noch nicht betroffen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.624
1.112
ANZEIGE
Hätte man mir den Wechsel auf die 2 Euro/p.M. VISA bei Lastschrift angeboten hätte ich die 24 Euro/p.a. gerne bezahlt, aber das Double lohnt für den Preis leider überhaupt nicht wenn man die Versicherungen nicht braucht.
Dito.
Ich kann die Versicherungen brauchen, aber dafür keine zwei Karten derselben Bank.
Und die Versicherungen habe ich bei meiner Volksbank deutlich billiger, bessere Bedingungen und vor allem weiß ich dass es bei der R+V und KRAVAG auch alles funktioniert.
Plus die Hilfe der Bank im Schadensfall.
Da haben die Volksbanken das eindeutig bessere Angebot. Die Karten selbst haben jetzt natürlich nicht die besseren Konditionen, bzw. Fremdwährungsgebühr. Aber auch dafür finden sich Lösungen.