Wozu möchte Barclaycard eigentlich wissen ob man eine Maestro-/EC-Karte (wissen sie selbst nicht so genau welche eigentlich) hat? Und was soll man wählen wenn man eine Debit-Mastercard hat?
Ich denke, weil Sie davon die Bonität etwas abhängig machen wollen und es mit einfließen lassen, ob der Kunde von seiner Bank eine Girocard/Maestro bekommen hat oder nur eine ServiceCard.
Genauso wie es heute noch vereinzelt vorkommt, dass man keinen Handyvertrag im Shop bekommt, wenn man keine Girocard/Maestro vorlegen kann und nur eine ServiceCard vorlegt. (VEREINZELT!!!)
Denn es gibt ja immer noch Banken, die bei zu geringer Bonität, nur eine ServiceCard rausgeben. Die Ausstellung einer Girocard zum bezahlen, ist ja nur beim Basiskonto verpflichtend und dort steht dann sogar manchmal noch ServiceCard drauf, obwohl man damit bezahlen kann. Sie hat dann kein Unterschriftenfeld, was aber auch Unsinn ist, da die ELV Funktion damit ja nicht geblockt ist, aber naja.
Die Frage nach einer Girocard/Maestro taucht auch bei manchen Absatzfinanzierungen auf.