Die Zukunft der Y - C - oder Fööörst Sitze

ANZEIGE

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
ANZEIGE
Neues Kabinen Konzept vorgestellt auf der "Aircraft Interiors Expo 2013" in Hamburg .

Luftfahrt : So sieht die Flugzeugkabine der Zukunft aus - Nachrichten Reise - SERVICE - DIE WELT

Es gab schon viele tolle Iddeen. Sie haben aber immer Geld gekostet, und daran scheiterte es. Auch hier, wenn man z.B. and die NEK- und an die Germanwings-Aktion der LH denkt, dann kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Fluggesellschaften sich den folgenden Leitsatz aus dem Artikel zu eigen machen:

Was in anderen Unternehmensbereichen schon lange gang und gäbe ist – nämlich Individualisierung und Entertainment – hält Einzug in den allgemeinen Luftverkehr. Und damit gehört die auf reine Effektivität ausgerichtete Holzklasse der Vergangenheit an.

Ich sehe eher die umgekehrte Richtung, dass nämlich weiterhin nach Potential für eine Erhöhung der Effektivität gesucht wird. Und falls eine gefunden wird, wird diese auch umgesetzt. Alles darüber hinausgehende wird durch die Marketingabteilung abgedeckt und mit tollen Präsentationen und noch tollerer Werbung umgesetzt.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Ich sehe eher die umgekehrte Richtung, dass nämlich weiterhin nach Potential für eine Erhöhung der Effektivität gesucht wird. Und falls eine gefunden wird, wird diese auch umgesetzt. Alles darüber hinausgehende wird durch die Marketingabteilung abgedeckt und mit tollen Präsentationen und noch tollerer Werbung umgesetzt.

Nunja, zum Glück haben sich diese "Steh-Hocker" für Kurzstrecken noch nicht durchgesetzt...