Diebstahl AMS-BRN Carry-On beim Einsteigen/Ankunft?!

ANZEIGE

cultural

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
570
1
CH
ANZEIGE
Folgendes Szenario:

Ein Familienmitglied ist heute AMS-BRN mit FlySkywork geflogen.
Beim Einsteigen (nach Bus) wurde ihm durch das Groundhandling gesagt, dass das Carry-On zu gross sei um als Handgepäck mitzuführen (auf dem Hinflug kein Problem mit geringerer Auslastung) und unten eingeladen werden muss.

Zu Hause bemerkt er, dass ihm aus der Tasche in dem er unter anderem Fremdwährungen in einer kleineren Tasche mitführte, 500€, eine niederländische Maestro Karte und sein CH-Führerschein entwendet wurde.

Daraufhin Anruf bei der Airline: Kommen Sie persönlich vorbei. Gesagt getan. Dort befindet man sich für nicht zuständig und verweist an die Polizei.
Diese schliesst pauschal ein Vorgehen in der CH aus mit der Begründung, das müsste in AMS passiert sein denn in der CH wäre dies nicht vorstellbar. Polizei weigert sich, Nachforschungen anzustellen und verweist an die niederländische Polizei in AMS. Gut möglich, das es so war, aber 100% kann man es ja nicht, dass es nicht auch in BRN geschehen ist.

Erst auf Nachdruck, das man ausschliessen kann, dass sich der Diebstahl im allgemeinen Flughafengelände ereignet hat und sich hier jemand mit Security-Clearances am Gepäck zu schaffen gemacht hat und offensichtlich ein Sicherheitsproblem existiert, sicherte man zu, dass man sich der Sache annehmen würde.

Es geht hier weniger um die Ersatzleistungen (gehe mal davon aus, dass der Diebstahl von Bargeld nicht versichert ist), sondern eher darum, dass es die Airline/Polizei nicht wirklich interessiert, dass hier ein Sicherheitsproblem vorliegt.

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.533
445
ARN
Wie kann man solche Wertgegenstände im Koffer lassen? Selbst wenn es vorher als Carry-On ging, würde ich solche Dinge am Körper bzw. in einem kleinen Rucksack, den ich unter den Vordersitz stellen kann, legen.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

cultural

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
570
1
CH
Ich gebe Dir selbstverständlich recht, dass es nicht ideal war, dies im Carry-On zu transportieren.
Allerdings war meine Überlegung eher, in welchen Verantwortungsbreich es fällt, wenn ein Diebstahl durch (höchstwahrscheinlich) Flughafenmitarbeiter erfolgt.
Es geht hier weniger um Kompensation, da, wie du ja geschrieben hast, es wohl als fahrlässig angesehen werden kann, Wertgegenstände im Handgepäck zu verstauen, aber es offenbart ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Hier geht es zwar (nur) um Diebstahl, aber es wären auch andere Szenarien vorstellbar...
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Welche anderen Szenarien? Der Dieb klaut die benutzte Unterwäsche?
Oder willst du sagen: Jeder Dieb ist ein Sicherheitsrisiko, weil: wer klaut dem ist alles zu zutrauen?
 

Schnitzel

Aktives Mitglied
15.01.2011
226
2
BER/BCN/Mönkebude
Ich würde das so verstehen, dass derjenige der etwas herausnimmt auch etwas hineintun kann.

In dem speziellen Fall wohl eher weniger wahrscheinlich da sich ein ausgemachter Depp nur bereichern wollte, aber der Gedanke erschiene mir logisch.

Was ich mich eher fragen würde, ob einer allein unbeobachtet einen solchen Diebstahl vornehmen kann, oder ob der Kollege die Hälfte abbekommen hat.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Gut, dass ich meinen Cabin Trolley IMMER abschließe. Auch wenn es nervig ist...
 

cultural

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
570
1
CH
Meine Überlegungen gehen in die Richtung von dem, was Schnitzel angedeutet hat.
Auch wenn es realistischer ist, dass es in der Tat einfach nur ein Mitarbeiter ist, der ein Auge für interessantes Gepäck hat (und sich von der Beute mehr als nur ein paar Bier leisten werden kann), so wäre es zumindest denkbar, dass er zu einem Sicherheitsrisiko werden könnte, wenn er in der Tat Sachen ins Gepäck legen würde, anstatt nur Sachen rauszunehmen.

War es dumm, Bargeld im Handgepäck (Rucksack mit Rollen und dadurch eigentlich eh Handgepäckmasse) mitzuführen? Auf jeden Fall. War es leichtfertig, ein Carry On mitzuführen, dass sich (sofern ich weiss) nicht wirklich abzuschliessen? Mit Sicherheit!

Nervt es auch ? Hell yeah! Wie gesagt, fand ich es einfach erstaunlich, dass es weder der Airline noch der Flughafenpolizei auch nur im Ansatz interessiert hat, was passiert hat.
Zumindest weiss ich jetzt, was ich meinem Vater rückwirkend zu seinem Geburtstag schenken werde, Ideen habe ich ja jetzt reichlich.