ANZEIGE
Meine Kalkulation (Ca. Neupreise):
400 Euro für die Tasche
500 Euro für die Kleidung
900 Euro für das iPhone (DE)
800 Euro für das iPhone (US)
800 Euro für das iPad
3000 Euro für das MacBook Pro
250 Euro für die Bose QC-15
50 Euro für den Kindle
Macht in Summe: 6.700€
Und das ist für mich alles sinnvoll, respektive absolut notwendig für meine Geschäftsreisen. Unsere betriebliche Elektronikversicherung, sowie meine erweiterte Reiseversicherung sollte allerdings jeglichen Verlust oder Diebstahl weltweit abdecken.
Wenn Du Dein Handgepäck versichert hast, dann ist doch alles gut. Ich will ja nicht ausschließen, dass es Fälle gibt, in denen so teures Handgepäck sinnvoll ist. Nur darf man sich halt einfach nicht wundern, wenn das MacBook Pro aus der Bin verschwindet, während man irgendwo über Grönland schläft.
Mein Handgepäck:
Tasche: ungefähr 80 Euro (so genau weiß ich das nicht mehr. Der aktuelle Wert wäre vermutlich sogar zu vernachlässigen)
Laptop: ca. 500 Euro
Smartphone: 300 Euro
Ansonsten noch ein wenig Kleingeld und ein paar persönliche Dinge. Auf Flügen mit Zwischenstop kommen noch ein paar persönliche Dinge dazu, damit ich nicht erst einkaufen gehen muss, falls mein Koffer einen Tag später kommt.
Gesamtwert: Knapp unter 1000 Euro. Für PC und Handy haftet im Zweifel der Arbeitgeber, Tasche und persönlicher Krams ist mein Problem. Allerdings habe ich auch das Glück, dass ich mit einem Handy und einem gewöhnlichen PC gut zurecht komme.