Dienstreisen und Gehalt/ Ausgleichspauschale

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.655
5.318
Z´Sdugärd
ANZEIGE
Mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht, warum jemand mehr Geld bekommen sollte, nur weil er öfter auf Dienstreise ist. Die Kosten, die er auf Dienstreise möglicherweise mehr hat, weil er nicht im Büro ist, werden wie von dir geschrieben über die Verpflegungspauschale abgedeckt. Übernachtung und Reise zahlt der AG ja sowieso.

Nicht auf Dienstreisen zu gehen kann viele verschieden geartete Gründe haben (man ist Familienmensch, gesundheitlich vllt. nicht fit, fühlt sich auswärts unwohl, hat private Termine, kann sich nicht verständigen, hat Angst in manchen Ländern,...). Jemanden schlechter zu stellen, nur weil er sich nicht wie von dir geschrieben im Ausland den Arsch aufreißt, sondern das lokal in der Firma am Schreibtisch macht, kann ich nicht nachvollziehen.

Du hast 2 Leute eingestellt. Beide verdienen das selbe und haben den selben Job. Der eine flüchtet sich immer in "Ausreden" und der andere macht eben eine Dienstreise wie es ihm gesagt wird und das ggf auch ziemlich kurzfristig. Warum sollte man das ganze nicht entsprechend besser entohnen? Dr Job muss ja gemacht werden und ist auch klipp und klar mit "Weltweite Reisebreitschaft" im Arbeitsvertrag klar definiert.

Ich ticke da etwas anders. Wen Dienstreisen eben NÖTIG sind (wie bei uns der klassische Maschinenbauer) und Kollege 1 immer nur sagt "geht nicht" wo ist den hier der von dir zitierte Gleichbehandlungsdingsens?

Wir hatten das mal so geregelt: Jede Stunde Dienstreise wird mit 10% mehr Mücken vergütet. Das ganze wird vom (kompenten...hier wirds halt eng) Vorgesetzten überwacht. Sprich der Vorgesetzte sollte schon wissen wie lange eine Arbeit wirklich dauert. Sollten die Sollzeiten überschritten werden weil man ggf lieber noch 3 Tage "abgammelt" und die Spesen und Zuschläge mitnimmt muss das schriftlich begründet werden. Wie z.B. Ersatzteile im Zoll festgehängt, Kran zu spät gekommen, etc..

Das WAR aber einmal. Heute gibts ein Punktesystem. Sprich jeder Abteilungsleister bastelt sich eine Matrix. Diese wird beim jährlichen Personalgespräch mit dem MA durchgekaut. Darin ist die Reisebereitschaft ebenso wie z.B. Samstagsarbeit und Überstunden enthalten. Diese fliessen in einen Schlüssel ein aus dem sich die jährliche Gehaltsanpassung im freiwilligen Rahmen berechnet.

Wiegesagt, meiner Meinung MÜSSEN Leute die öfters auf Dienstreise gehen auch besser gestellt werden. Es MUSS ein anreiz da sein um auf Dienstreise zu gehen. Dieser ist bei uns eben übers Geld.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
Verstehe ich dich richtig, Jodost, dass deine Dienstreisen intra-D waren (ICE)? (..)
Schulungen/tagungen/Reparatureinsätze, die jeder AN machen muss oder innerhalb des einen Landes sind, sind m.E. nicht representativ.

ja genau, war innerdeutsch. Ist aber am Ende egal, wenn ich die gleiche Schulung im Ausland halte (kommt seltener vor), ist sie trotzdem nicht stressiger.

Das ganze sollte auch nicht repräsentativ sein, ich wollte nur dagegen argumentieren, "Dienstreise" mit "Arsch aufreißen" und "Büroarbeit" mit "Büroschlaf" gleichzusetzen. Mag es beides geben, aber geht auch genauso umgekehrt.

Dann hast/hattest du evtl. Glück oder einen grosszügigen Arbeitgeber.

Ich finde auch, dass meine Leute Glück haben mit mir als Arbeitgeber :) Aber mal im Ernst, so großzügig ist das nicht. Den Kunden zum Essen einzuladen ist jetzt nicht unüblich, und - das schrieb ich ja - ich finde, bei den Reisetätigkeiten darauf zu achten, dass man den Wünschen des Mitarbeiters entgegenkommt, finde ich das Minimum. Der eine hat lieber eine Nacht mehr zuhause und nimmt früh morgens den ersten Flug/Zug, ich reise lieber am Vortag an (und wenn das morgens deutlich billiger ist als abends, dann auch mal mit einem halben Tag Sightseeing oder Hotel-Sauna o.ä. am Zielort). Der eine gibt lieber mehr Geld für ein flexibles Zugticket aus, um "mit etwas Glück eine Stunde früher daheim zu sein", dafür ist ihm das Hotel halbwegs egal, Hauptsache nah am Einsatzort. Ich nehme auch den billigsten Flug des Abends (die Zeit bekommt man schon rum) und nehme dafür ein besseres Hotel samt Uber o.ä. zum Einsatzort.

Spesenreglemente in Unternehmungen mit >100k Mitarbeiter sind idR etwa ähnlich flexibel wie 5 kubik Gusseisen. Gar nicht.

wir wissen nicht, wie groß der Arbeitgeber von everyday_fun69 ist, darum habe ich die Spesen-Regelung (wenn er ja an den Eckdaten der reisenden Mitarbeiter schrauben will) einfach mal in den Raum gestellt.

Du hast 2 Leute eingestellt. Beide verdienen das selbe und haben den selben Job. (..) Dr Job muss ja gemacht werden und ist auch klipp und klar mit "Weltweite Reisebreitschaft" im Arbeitsvertrag klar definiert.

wenn die Reisebereitschaft im Arbeitsvertrag klar definiert ist, bei Vertragsabschluss bekannt war, und beide den gleichen Job mit gleichem Gehalt haben, bin ich bei dir.

Ich kenne aber auch andere Fälle. (Laut Stellenausschreibung keine Reisetätigkeit, im Bewerbungsgespräch ein bisschen, praktisch ist aber Arbeit genug da, um jede Woche 2-3 Einsatztage beim Kunden irgendwo weltweit zu sein).
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.655
5.318
Z´Sdugärd
Ich kenne aber auch andere Fälle. (Laut Stellenausschreibung keine Reisetätigkeit, im Bewerbungsgespräch ein bisschen, praktisch ist aber Arbeit genug da, um jede Woche 2-3 Einsatztage beim Kunden irgendwo weltweit zu sein).
Nunja...hier liegt die Sachlage halt etwas anders. Dafür gibts ja aber einen Arbeitsvertrag der das regelt und dessen Inhalt beiden Parteien bekannt ist. Jemanden für den "Innendienst" einzustellen der aber nur drausen rumsausen muss ist natürlich vom AG her schwer daneben.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.665
12.614
FRA/QKL
Das sind die Ziele, nicht LAX o.ä.
Selbst bei Ziel SFO sieht ein typischer Ablauf folgendermaßen aus:

Mo, Ankunft 19:00 Ortszeit, Hotel
Di, 7:00 Frühstück, Fahrt zum 1. Termin, Termin, 2. Termin, ..., Abends evtl. Geschäftsessen, Hotel
Mi, 7:00 Frühstück, Fahrt zum 1. Termin, Termin, Fahrt zum 2. Termin, ..., Fahrt zum Flughafen, Rückflug um 21:00
:rolleyes:

Die Sonne beim Fahren (aka Stau stehen) ist allerdings angenehm. (y)
 
  • Like
Reaktionen: L_R