Diners Club Card auf dem Vormarsch

ANZEIGE

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
ANZEIGE
Schön ist, wenn man soetwas hier liest:

"Conditions of entry to any Diners Club Airport Lounge may change from time to time, subject to policies and procedures imposed by airport security."
 
M

matchcut30

Guest
Schön ist, wenn man soetwas hier liest:

"Conditions of entry to any Diners Club Airport Lounge may change from time to time, subject to policies and procedures imposed by airport security."

Das steht doch mehr oder minder in jedem Lounge-Contract...
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Als Österreicher bekommst du das sogar kostenlos. Da gibt es keinen Haken. Einzige Bedingung ist, dass irgendein Umsatz in den letzten 3 Monaten vor dem Loungebesuch getätigt wird.

Stimmt und ist sehr angenehm.Als FTL in Österreich sogar keine Kartengebühr.
Haken: man muss sich 1x im Jahr dort aufregen, sonst zahlt man Gebühren, wenn man keine Punkte sondern Meilen sammeln will, da sie ihre Payback Funktion pushen wllen (Meilenübertrag kostet afair 25 Euro/Jahr).
 

xxt

Erfahrenes Mitglied
24.08.2010
301
77
Rhein-Main
Nach dem Gehalt wird übrigens zwar gefragt, aber die Höhe nicht überprüft.


Da ich ganz neu eine Diners Club Karte habe, folgende Frage:
Habe ich generell Lounge Zugang mit der Diners Club Karte, oder muß ich vorher Umsatz gemacht haben. Leider konnte ich bei Rewe heute nicht mit Diners bezahlen.
 

Mura

Erfahrenes Mitglied
10.12.2010
352
0
AT/VIE
Nach dem Gehalt wird übrigens zwar gefragt, aber die Höhe nicht überprüft.


Da ich ganz neu eine Diners Club Karte habe, folgende Frage:
Habe ich generell Lounge Zugang mit der Diners Club Karte, oder muß ich vorher Umsatz gemacht haben. Leider konnte ich bei Rewe heute nicht mit Diners bezahlen.

Ein Umsatz die letzten 60 Tage ist Bedingung. Sonst wird die eine Gebühr verrechnet. (die kommt wohl auf die Lounge an.)
Ich lasse einfach meine Privathandyabrechnung (T-Mobile AT) über die Karte laufen. Damit habe ich sicher jedes Monat Umsatz drauf.
 
H

HONig

Guest
Was in .de mit keiner Rechnung geht, sonst liefe die schon längst über meine CC.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Was spricht denn dagegen, selbst ein Massenprodukt zu verwenden?

Das habe ich ja schon mit der MasterCard von Lufthansa. ;)

Im Ernst, es ist natürlich so, dass ein Massenprodukt mit kostenlosem Loungezugang nicht funktionieren kann – something's gotta give.

Früher durfte man mit der DC auch noch einen Gast kostenlos mit in jede DC-Lounge nehmen. Irgendwann wurde der kostenlose Loungezugang dann für Deutschland komplett abgeschafft, was die Karte für mich wertlos machte, zumal ich dann durch die nicht so massenproduktliche Platin-Amex bereits einen Proritypass hatte.

Keine Ahnung wie es heute bei DC ist, ich wollte die Karte schon damals kündigen, hatte es aber immer wieder vergessen. Aber Dank dieses Forums und seiner massenhaften Massenwerbung für das neue Massenprodukt Diners Club habe ich mich endlich wieder dran erinnert und das Ding endlich gekündigt. :) Eine Enttäuschung weniger.
 
  • Like
Reaktionen: irgend.jemand

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
Ich verwende noch ab und zu noch meine Diners Club-Karte. Die Möglichkeit, die entsprechenden Lounges benutzen zu können, sowie die inkludierten Versicherungsleistungen sind ganz in Ordnung - solange ich dafür keine Jahresgebühr zu zahlen brauche.

A propos Lounges: Zumindest in Wien ist die Diners Club Lounge meist wesentlich weniger stark bevölkert als die Senator- und Business-Lounges der AUA. Wenn ich dort nicht stehen möchte, habe ich also immer noch eine Alternative (soviel zum Thema "Massenprodukt mit kostenlosem Loungezugang" ;)).
 
  • Like
Reaktionen: HONig