• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Diners Club Österreich - Kostenlose Lounge nur mehr € 3.600,-- Jahresumsatz

ANZEIGE

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
0
Salzburg
ANZEIGE
Ich habe mich zu den von DC mit reichlich Eigenlob versehenen Lounges schon einmal kritisch geäußert.

In VIE fühle ich mich bei mäßigem Angebot irgendwie eingesperrt, in FRA ist die Lounge in T1 Landside, in CDG ist sie bei LH Flügen unerreichbar.

Positiver Ausreißer gestern in DUS: die Hugo Junkers Lounge. Zwar stark besucht, aber nettes und umfangreiches Angebot, gratis WLAN und schöner Ausblick.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Ich habe mich zu den von DC mit reichlich Eigenlob versehenen Lounges schon einmal kritisch geäußert.

In VIE fühle ich mich bei mäßigem Angebot irgendwie eingesperrt, in FRA ist die Lounge in T1 Landside, in CDG ist sie bei LH Flügen unerreichbar.

Positiver Ausreißer gestern in DUS: die Hugo Junkers Lounge. Zwar stark besucht, aber nettes und umfangreiches Angebot, gratis WLAN und schöner Ausblick.

Das Problem hast du mit Alternativprogrammen wie z.Z. Priority Pass aber ebenfalls und da musst du bedeutend mehr Jahresgebühr auf den Tisch legen.
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
22
VIE/NYC/FLR
Was interessant zu wissen wäre, warum DC die Verträge mit den Lounges selber abschließt und nicht auch Priority Pässe hergibt? Je nach Karte unterschiedliche?
Für die Normale den Standard, für Gold/Golf/Vintage Standard Plus und die Premium den Prestige?
Kann das Unternehmen so wirklich kosten sparen?
Stelle es mir aufwändiger vor jeden Besuch abzurechnen...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Ich denke da wird nicht viel abgeschlossen sein... Die Lounge scheint ja den vollen Eintrittspreis an Diners zu berechnen und Diners schreibt es wieder gut.

Ausgehend von 12x 25 Euro Eintritt im Jahr (300 Euro) und das die meisten Diners Card Inhaber bei weiten nicht so oft eine Lounge aufsuchen, wird das merklich günstiger kommen als eine Kooperation mit PP. die pauschal pro Kunde abrechnen werden.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
0
Salzburg
Ich denke da wird nicht viel abgeschlossen sein... Die Lounge scheint ja den vollen Eintrittspreis an Diners zu berechnen und Diners schreibt es wieder gut.

Ausgehend von 12x 25 Euro Eintritt im Jahr (300 Euro) und das die meisten Diners Card Inhaber bei weiten nicht so oft eine Lounge aufsuchen, wird das merklich günstiger kommen als eine Kooperation mit PP. die pauschal pro Kunde abrechnen werden.
Das ist ganz gewiss so. Die DC Lounges sind ein schönes Angebot für Urlaubsreisen oder gelegentliche Flugreisen, was für die meisten Karteninhaber gelten wird.

Wie oben schon geschrieben wurde, haben Vielflieger einen Status und andere Lounges.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Kann ich mir leider nicht besorgen, da sie die nicht als Zusatzkarte ausgeben können und ich gerne den hohen Rahmen meiner Eltern habe. Deswegen nur die Golf Card.

Die Zusatzkarten bei Diners haben einen eigenen / individuellen Rahmen auf Grundlage der Bonität des Zusatzkarteninhabers. Du kannst also nicht über das Limit deiner Eltern verfügen.

Was im Härtefall bedeutet... Das Zusatzkarten bei schlechter Bonität abgelehnt werden, auch wenn der Hauptkarteninhaber Multimillionär wäre.
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
22
VIE/NYC/FLR
Die Zusatzkarten bei Diners haben einen eigenen / individuellen Rahmen auf Grundlage der Bonität des Zusatzkarteninhabers. Du kannst also nicht über das Limit deiner Eltern verfügen.

Was im Härtefall bedeutet... Das Zusatzkarten bei schlechter Bonität abgelehnt werden, auch wenn der Hauptkarteninhaber Multimillionär wäre.

Also das ist bei mir sicher nicht der Fall, ansonsten sind sie mehr als großzügig. Kann das auch auf meinen Freundeskreis ausweiten AMEX/VISA beide geben die Karten heraus mit Rahmen die nicht an die Zusatzkarteninhaber angepasst sind.

Wieso sollte die Firma auch die Bonität von mir interessieren, Hauptsache der Kontoinhaber hat ausreichend Bonität?
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Also das ist bei mir sicher nicht der Fall, ansonsten sind sie mehr als großzügig. Kann das auch auf meinen Freundeskreis ausweiten AMEX/VISA beide geben die Karten heraus mit Rahmen die nicht an die Zusatzkarteninhaber angepasst sind.

Ja... Amex und die meisten Visa / Mastercards nutzen das Limit vom Hauptkarteninhaber. Großzugig was das Limit angeht, war Diners schon immer.
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
22
VIE/NYC/FLR
Dann muss ich dir recht geben. Konnte mir aber nicht vorstellen, dass jemand ohne Einkommen ein so hohes Limit bekommt (5-stellig).
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Dann muss ich dir recht geben. Konnte mir aber nicht vorstellen, dass jemand ohne Einkommen ein so hohes Limit bekommt (5-stellig).

Diners fragt nur einmalig nach dem Einkommen... Egal wie hoch / klein es ist, passt das Limit sich dann dem Ausgabeverhalten an. Das das Einkommen nur einmalig abgefragt wird, ist eigentlich bei allen Banken der Fall. (Außer die Hausbank die die Gehaltseingänge sieht).
 
  • Like
Reaktionen: woodomat

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
22
VIE/NYC/FLR
Diners fragt nur einmalig nach dem Einkommen... Egal wie hoch / klein es ist, passt das Limit sich dann dem Ausgabeverhalten an. Das das Einkommen nur einmalig abgefragt wird, ist eigentlich bei allen Banken der Fall. (Außer die Hausbank die die Gehaltseingänge sieht).

Bis zu dem Zeitpunkt, meinem 18. Geburtstag gab es und gibt es bis heute kein Einkommen.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.187
109
ZRH
Kennt jemand die Independent Lounges in VIE? Kann man da halbwegs brauchbar frühstücken? Muss da demnächst richtig früh antanzen. -.-
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.009
78
Kennt jemand die Independent Lounges in VIE? Kann man da halbwegs brauchbar frühstücken? Muss da demnächst richtig früh antanzen. -.-
Naja. Gebäck, Wurst, Marmelade und Fruchtsäfte sind dabei... Absolute Basics halt. Ich hole mir immer was be Starbucks und verbringe dann die Zeit in der Jet Lounge
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.009
78
Dann muss ich dir recht geben. Konnte mir aber nicht vorstellen, dass jemand ohne Einkommen ein so hohes Limit bekommt (5-stellig).

vor vielen Jahren habe ich nur ca 3k p.M. Brutto verdient. Habe eine Diners mit 5k Limit bekommen. Und nach ca 6 Moanten die Einladung zu Premium Card erhalten.
Die hatte Limit von genau 55k p.M., obwohl ich mit Diners bis dato keine 3k i.M. mit Diners ausgegeben habe. Weiss nicht wie jetzt, aber Diners ist da sehr grosszügig.
Diners hat meine Bank auch nichts gefragt.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.187
109
ZRH
vor vielen Jahren habe ich nur ca 3k p.M. Brutto verdient. Habe eine Diners mit 5k Limit bekommen. Und nach ca 6 Moanten die Einladung zu Premium Card erhalten.
Die hatte Limit von genau 55k p.M., obwohl ich mit Diners bis dato keine 3k i.M. mit Diners ausgegeben habe. Weiss nicht wie jetzt, aber Diners ist da sehr grosszügig.
Diners hat meine Bank auch nichts gefragt.

Was ist denn eigentliche diese Diners Premium Card? Von der habe ich letztens auch bei der VIE Lounge Gratiseintrittsvoraussetzungen gelesen. Die Vintage ist das aber nicht, oder?
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
22
VIE/NYC/FLR
Was ist denn eigentliche diese Diners Premium Card? Von der habe ich letztens auch bei der VIE Lounge Gratiseintrittsvoraussetzungen gelesen. Die Vintage ist das aber nicht, oder?

Was genau sie ist weiß ich nicht, auch nicht meine Eltern die eine haben. Soviel wie ich weiß bekommt man sie einfach "verliehen" (wahrscheinlich über Umsatz). Man muss keine Kartengebühr zahlen, kriegt laufend Geschenke von Mont Blanc, wird zu irgendwelchen Events eingeladen (Late Night Shopping von Armani, Preview im Dorotheum, früher Mitgliedschaft im K47...). Es gibt sie nicht als Zusatzkarte.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.187
109
ZRH
In welchem Land sind die denn, dass die mit der Diners ordentlich Umsatz machen können oder fliegen die so viel interkontinental und buchen jeden Flug mit der Karte?
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
22
VIE/NYC/FLR
Österreich. Kann man eigentlich in den gehobenen Lokal und Hotels recht gut einsetzen. Flüge werden, wenn möglich mit der Karte gezahlt und unser Reisebüro (wenn es konkurrenzfähig ist) nimmt sie auch. Geschäfte in Wien nehmen sie meist. In Italien kann man sie auch recht oft verwenden. Aber die Umsätze sind in den letzten Jahren stark zurückgegangen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
In welchem Land sind die denn, dass die mit der Diners ordentlich Umsatz machen können oder fliegen die so viel interkontinental und buchen jeden Flug mit der Karte?

Die Diners Card ist in einigen Ländern noch recht gut verbreitet... Deutschland ist da kein Maßstab. In Frankreich nimmt sie auch keiner, in Luxemburg und in der Schweiz dafür ziemlich oft.

Im Luxus Segment... Airlines, Hotels, Mietwagen, Louis Vuittion etc. ist die Diners auch in Deutschland meist akzeptiert... Damit generiert man recht schnell hohe Umsätze.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Gestern wollte ich mein Hotel in Berlin bezahlen und habe die die 5 schönen Worte der Rezeptionistin gehört: "Diners nehmen wir nicht mehr"

Machen die in Deutschland eigentlich noch irgendwas, außer den Niedergang zu verwalten?
 
  • Like
Reaktionen: Player108

Nasowas

Reguläres Mitglied
22.03.2013
76
0
Vermutlich ist der Kreditkartenmarkt schon zu sehr an Visa/MC und der Rest an Amex verloren, daß es nicht mehr aufholbar ist..... zumal Deutschland nach wie vor nicht wirklich das Land der KK ist. Und vermutlich auch nicht werden wird.
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
ANZEIGE
In welchem Land sind die denn, dass die mit der Diners ordentlich Umsatz machen können oder fliegen die so viel interkontinental und buchen jeden Flug mit der Karte?

Ich habe bis vor kurzem etwa 90% meiner Reisespesen über Diners abgewickelt, da kommt schon etliches zusammen wenn man einigermaßen viel unterwegs ist.
Bei Buchungen direkt bei den Airlines, Hotels und den meisten Restaurants musste ich nur in Einzelfällen auf eine Visa zurückfallen.
In Österreich sind auch Tankstellen und Supermärkte kein Problem, in den USA ist durch die Kooperation mit Discover und MC ohnehin fast alles abgedeckt.

Jetzt scheint aber in Europa bei den CCs der Kahlschlag der Leistungen nicht mehr aufzuhalten, persönlich ist mir das mittlerweile egal, da der US Markt ohnehin weit bessere Angebote hat.
Wäre ich hauptsächlich in Europa und wenig unterwegs, ich würde wahrscheinlich einfach die Karte meiner Hausbank verwenden.