Auch ich nutze Google Analytics meine Seite, auf die ich von hier gelegentlich verlinke - aus dem einfachen Grund,um mir einen Überblick zu verschaffen, welche Seiten am meisten aufgerufen werden, woher der Personenkreis kommt (z.B. ein Grund, nach wie vor primär in englischer Sprache zu schreiben als in deutscher) und auch um zu überwachen, ob ich Probleme mit dem Traffic und entsprechenden Verträgen mit meinem Hostingprovider bekommen kann.
Es gibt übrigens auch Möglichkeiten, die mit anderen Tools als Google Analytics zu machen. Dier Herrschaften aus Montabaur bieten entsprechende Tools an, die dies auf den Servern ermitteln, dies kann dann im WebCenter abgerufen werden.
Cookies sind gleichfalls essentiell, wer sich nicht überall und dauern neu einloggen will, wenn er sich z.B. auf das VFT zugreift. CCleaner z.B. listet die Cookies, die auf einem Rechner gesetzt sind recht gut lesbar auf. Natürlich verwenden auch Affiliate Links tracking cookies, so daß das VFT bzw. anderen Seite und ich nehme meine Seite da nicht aus, eine gewisses Provision bekommen um zumindest einen Teil der Kosten aufzufangen. Verdienen tue zumindest ich damit nicht wirklich was. Und Seiten wie z.B.
Frequent Flyer Bonuses - Guide to the most Frequent Flyer and Guest Bonus Offers nutzen dies gleichfalls sehr intensiv.
Wenn ich nicht will, daß ermittelt wird, woher ich auf eine bestimmte Seite zugreife, gebe ich den Link halt direkt ein, nachdem ich den Browser neu gestartet habe; einen rudimentären Schutz bietet zudem auch der private Mode.
Und mal ganz im Ernst, das Verhältnis zwischen Internet und Welt außerhalb des Internets stimmt doch überhaupt nicht. Wer eine Kreditkarte nutzt, Meilen sammelt, Mobil telefoniert und sonstwas macht, hinterläßt genug "nicht internet-Spuren", um trotzdem eine ganze Menge über sich Preis zu geben, ohne daß sich diese dessen bewußt sind. Und in den meisten Fällen hat man der Nutzung dieser Daten sogar zugestimmt. Einen richtigen Datenschutz gibt es nicht, darüber sollte man sich heutzutage im klaren sein.