Y
YuropFlyer
Guest
ANZEIGE
Wer bezahlt bestimmt welche Musik gespielt wird.
Dann müsste LX die Musik wählen dürfen, da sie den grössten Teil vom Gewinn des LH Konzerns erwirtschaften
Wer bezahlt bestimmt welche Musik gespielt wird.
Dann müsste LX die Musik wählen dürfen, da sie den grössten Teil vom Gewinn des LH Konzerns erwirtschaften![]()
Auch wenn du das gerne hättest - dem ist nicht so-
Auf die Schnelle:
Gewinn LH 2012 = ca. 990 Millionen Euro
Unternehmen: Lufthansa verbucht 2012 operativen Gewinnrückgang - Wirtschaftsticker - FOCUS Online - Nachrichten
Gewinn LX 2012 = ca. 170 Millionen Euro
Swiss 2012: Gewinn sinkt um 31 Prozent
Du liegst aber genauso falsch, das Zauberwort beim ersten Link heißt "Konzern".
Dann müsste LX die Musik wählen dürfen, da sie den grössten Teil vom Gewinn des LH Konzerns erwirtschaften![]()
Nö da liege ich nicht falsch, 990 Million Konzern Umsatz (so war das auch von mir gemeint) davon macht LX ca. 170Million - und das ist eben nicht der Großteil.
@YouropFlyer
Schreib doch einfach in welchen Jahr LX den Großteil des Jahresgewinnes des LH Konzerns erwirtschaftet hat. Mit Quartalszahlen musst du da nicht kommen.
auch aus dem von dir verlinkten Artikel Travel ONE: LH-Bilanz: Treibstoffkosten schmälern Gewinn geht eindeutig hervor das LH sogar operativ einen höheren Gewinn als LX erzielt.
Punkto Stellschrauben: klar kann Franzl das machen wenn er lustig ist. Da die Steuern in der Schweiz aber erheblich tiefer sind als in Deutschland, wäre er schon etwas blöd, das zu machen..
Wolltest Du uns damit erklaeren, dass LX in Wirklichkeit nur einer Steuersparmassnahme der LH ist und nur Gewinn abwirft, damit LH diese nicht in D zu zahlen braucht?
Zum Konzern gehören auch noch andere Teile als der reine Flugbetrieb.. und wenn man die Fluglinien vergleicht (Also LH, LX, OS) welche im LH-Konzern drinstecken, dann gibts da LH mit Verlust, OS mit Gewinn dank Sondereffekten, und LX mit dickem Gewinn!
So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein, oder? LH hat auch Non-Flugbetriebsaktivitäten (zB eine IT, oder Beteiligungen an anderen Firmen) die auch Gewinn (oder Verlust) machen, aber vom reinen Flugbetrieb her macht LX nunmal 240 Millionen € mehr Gewinn als die LH.
Punkto Stellschrauben: klar kann Franzl das machen wenn er lustig ist. Da die Steuern in der Schweiz aber erheblich tiefer sind als in Deutschland, wäre er schon etwas blöd, das zu machen..
Du hast geschrieben das LX den Grossteil des LH Konzern Gewinns erwirtschaftet - das ist schlicht und ergreifend falsch.
In der Schweiz nennen wir Leute wie dich "Tüpflischisser"
Wenn ich LX mit LH vergleiche, dann - mit etwas gesundem Menschenverstand - jeweils den Flugbetrieb, und nicht nur LX (Flugbetrieb) mit dem restlichen Konzern. Ja, ich hab das vielleicht nicht Idiotensicher geschrieben, aber kann es sein, das du es auch extra falsch verstehen wolltest? Muss schon weh tun, wenn die x-mal kleinere Swiss einen satten Gewinn einfliegt, und die grosse und fette Lufthansa in den roten Zahlen landet..
Muss schon weh tun, wenn die x-mal kleinere Swiss einen satten Gewinn einfliegt, und die grosse und fette Lufthansa in den roten Zahlen landet..
LOOOOOOL.
Muss schon weh tun, wenn der ganze schöne eingeflogene Gewinn zum bösen Nachbarn im Norden fliesst...![]()
Halten wir fest:
Eine 90 Flieger Airline mit Schweizer Lohnkosten ist hoch profitabel...
Und die 180 Flieger Airline aus Berlin ist noch profitabler...
Nur die Hansa ist defizitaer...![]()
In der Schweiz nennen wir Leute wie dich "Tüpflischisser"
Nicht boese sein! Wir Deutschen lieben unsere kleine Steuerkolonie im Sueden!
Apple machts ja auch nicht anders...
Wir in Deutschland nennen das schlicht und ergreifend "deutsch".
LH ist der Konzern der den Gewinn erwirtschaftet, und zu guter letzt sind die Deutschen auch für die Gewinne der Schweizer verantwortlich.
Was passiert wenn Schweizer in eigener Regie eine Airline betreiben hat man ja gesehen - nicht umsonst konnte sich LH die LX einverleiben.
Ganz kurz:
2005: Swiss bankrott, der Scherbenhaufen, für den sich in der gesamten Luftfahrtbranche niemand mehr interessiert hat, wurde sodann von LH aufgekauft und mit einer gehörigen Investition saniert......und jetzt erklären die Geretteten den Rettern, wie das Geschäft läuft???
Apple ist in Irland und nicht in der Schweiz...![]()
NaNaNa...Etwas kurzsichtige Kommentare!
1. Hat der Schweizer Steuerzahler de facto die Swiss mal primär gerettet um dann diese in einem zweiten Schritt zum Spottpreis der LH zu verkaufen...
(Umso unverständlicher ist auch der ganze Fluglärmstreit mit Deutschland...Aber das ist ne andere Geschichte...)
2. Einzelne Vollidioten haben die Swissair innert kürzester Zeit in den Abgrund geführt! Die Schweiz hat Jahrzehnte lang erfolgreich vorgeführt, wie man eine Top Airline "besitzt", welche einen unschlagbaren Ruf hatte!
3. Ich glaube nicht, dass die Swiss irgendjemandem das Geschäft erklären will!