Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ANZEIGE
Hat wer Zahlen wie viele LH Piloten streicken? Wird ja vermutlich einige geben die nicht streicken!
 
J

Jim

Guest
Eigentlich hätte sich ein sofortiges Streikende gehört. Aber VC...

Dir ist aber schon bewusst, daß der Streik ohnehin heute Nacht ausläuft und ein "sofortiges Streikende" nichts mehr am derzeitigen Plugprogramm ändern würde, oder?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Der Streik ist ja nicht als beendet erklärt worden. Die "letzten Worte" stehen immer noch: "es muss jederzeit mit weiteren Streikmassnahmen gerechnet werden ....."
 
  • Like
Reaktionen: rat

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Hier mal vollkommen OT welchen Einfluss/Möglichkeiten Gewerkschaften im Schutzschirmverfahren haben - da will LH sicher nicht hin

ROUNDUP: Wöhrl und Gewerkschaft Verdi streiten über Sanierungskonzept | Nachricht | finanzen.net

obiger Artikel meinte:
Die Gewerkschaft habe bislang nicht einen konstruktiven Vorschlag zur Sanierung des Unternehmens eingebracht.


Als hätte das je eine Gewerkschaft irgendwo getan. Glücklicherweise haben wir das ver.di Gesindel damals mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt.
 
F

feb

Guest
Niemand benötigt eine Gewerkschaft. Auch nicht für die Verhandlung von Tarifverträgen. (...)

Nochmal schau ins Tarifvertragsgesetz.
" Tarifvertragsparteien sind Gewerkschaften, einzelne Arbeitgeber sowie Vereinigungen von Arbeitgebern."

peter42, nett von dir, wenn du einem Rechtsblinden helfen willst. Allerdings - ich fürchte fast, dass daukind die geltende Rechtslage sehr wohl kennt, aber schlicht nichts davon hält. Das simple "niemand braucht eine Gewerkschaft" ist eher als die Axt an der Wurzel der Koalitionsfreiheit (Art. 9 III GG) zu qualifizieren.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
peter42, nett von dir, wenn du einem Rechtsblinden helfen willst. Allerdings - ich fürchte fast, dass daukind die geltende Rechtslage sehr wohl kennt, aber schlicht nichts davon hält. Das simple "niemand braucht eine Gewerkschaft" ist eher als die Axt an der Wurzel der Koalitionsfreiheit (Art. 9 III GG) zu qualifizieren.
So wird es vermutlich sein.

Letzlich liefere ich nur die (in dem Fall rechtlichen) Fakten.

Inhaltlich kann und will ich mich zu dem Streik mangels Detailkenntnissen nicht äußern.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo und feb
F

feb

Guest
Was soll diese kindliche Naivität? Das Angebot der LH ist öffentlich einsehbar: Newsroom:
"Dieses Angebot ist nicht an weitere Bedingungen geknüpft. Damit geht Lufthansa auf eine zentrale Forderung der VC ein. "

Da liegst du leider falsch. Eine Pressemeldung ist definitiv kein Angebot im tarifvertraglichen Rechtssinne, allenfalls eine knappstmögliche Zusammenfassung in Form eines Signals an die Öffentlichkeit und den Verhandlungspartner . Von da her habe bitte Verständnis dafür, dass die andere Seite den tatsächlichen Angebotstext exakt analysiert.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Dir ist aber schon bewusst, daß der Streik ohnehin heute Nacht ausläuft und ein "sofortiges Streikende" nichts mehr am derzeitigen Plugprogramm ändern würde, oder?
Das Angebot liegt seit gestern vor. Aber da konnten die Trotzköpfchen wohl nicht über ihren Schatten springen. Hauptsache die Piloten bekommen in Zukunft ordentliche Ansagen von den anderen LH-Mitarbeitern, die die Sch... auszubaden haben.
Vielleicht könnte LH in den neuen Vertrag eine Verpflichtung für alle VC-Mitglieder aufnehmen, eine Schicht im vollen Ornat mit VC Anstecker am CI-Schalter das Feedback der Kunden einzuholen?.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Da liegst du leider falsch. Eine Pressemeldung ist definitiv kein Angebot im tarifvertraglichen Rechtssinne, allenfalls eine knappstmögliche Zusammenfassung in Form eines Signals an die Öffentlichkeit und den Verhandlungspartner . Von da her habe bitte Verständnis dafür, dass die andere Seite den tatsächlichen Angebotstext exakt analysiert.

Ich will ja nix sagen, aber LH hat VC das Angebot bereits gestern Abend übermittelt und ist damit erst im Laufe des heutigen Nachmittags an die Öffentlichkeit gegangen. Da war doch mehr als genug Zeit für VC, das zu "prüfen".

Im zermürbenden Streit mit den Piloten will die Lufthansa die Gewerkschaft mit einem neuen Angebot zurück an den Verhandlungstisch holen.[...]Das Angebot wurde der Gewerkschaft bereits gestern Abend unterbreitet.
von: Tarifstreik bei Lufthansa: Neues Angebot - neuer Gegenwind | tagesschau.de
 
  • Like
Reaktionen: rat

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Das Angebot liegt seit gestern vor. Aber da konnten die Trotzköpfchen wohl nicht über ihren Schatten springen. Hauptsache die Piloten bekommen in Zukunft ordentliche Ansagen von den anderen LH-Mitarbeitern, die die Sch... auszubaden haben.
Vielleicht könnte LH in den neuen Vertrag eine Verpflichtung für alle VC-Mitglieder aufnehmen, eine Schicht im vollen Ornat mit VC Anstecker am CI-Schalter das Feedback der Kunden einzuholen?.

Bei einem großen Biosupermarkt muss z.B. jeder MA(inkl. Management) einmal pro Jahr eine Woche in einem der Märkte verkaufen, hilft sicher bei der Bodenhaftung.
 
  • Like
Reaktionen: rat

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Nieaussagen sind immer einfach zu widerlegen: Gewerkschaft präsentiert ihr Getrag-Konzept - STIMME.de "Die Gespräche sind konstruktiv und sehr zielorientiert gelaufen, erklärt die Firmenleitung."

Toll. Das Sanierungskonzept für Getrag hat eine externe Beratungsfirma für die Gewerkschaft erstellt. Super Leistung!

peter42, nett von dir, wenn du einem Rechtsblinden helfen willst. Allerdings - ich fürchte fast, dass daukind die geltende Rechtslage sehr wohl kennt, aber schlicht nichts davon hält. Das simple "niemand braucht eine Gewerkschaft" ist eher als die Axt an der Wurzel der Koalitionsfreiheit (Art. 9 III GG) zu qualifizieren.

Rechts sehe ich sehr gut. Keine Angst.

Davon abgesehen, ich sagte, dass niemand Gewerkschaften braucht. Auch nicht zum verhandeln von Tarifverträgen (auch wenn eben diese Veträge dann vermutlich anders hießen....). Von einem Verbot habe ich nicht gesprochen. Auch wenn man solche Granaten wie Handwerg, Bsirske oder auch Weselsky durchaus 'verbieten' sollte.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Toll. Das Sanierungskonzept für Getrag hat eine externe Beratungsfirma für die Gewerkschaft erstellt. Super Leistung!





Davon abgesehen, ich sagte, dass niemand Gewerkschaften braucht.

@Berater: Und weiter, die AG-Seite sicher auch.

@TVs: TVG
 
Zuletzt bearbeitet:

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
@Berater, da steht nichts davon dass die Gewerkschaft welche hatte.

@TVs: TVG

Tja, dann solltest Du nicht nur mit schnell ergoogeltem 'Wissen' protzen, das kann schnell nach hinten losgehen. Bin aber sicher, dass Du ebenfalls mit Google auf die Berater stoßen wirst.

TV/TVG

Wie ich bereits sagte, dann hießen die Verträge eben anders. Wie wir schon festgstellt haben, werden auch in Firmen ohne Tarifvertrag üblicherweise vergleichbare Leistungen identisch bezahlt und vergütet. Für die ewige und leistungsunabhängige Gleichmacherei benötigt man also keine Gewerkschaft.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Tja, dann solltest Du nicht nur mit schnell ergoogeltem 'Wissen' protzen, das kann schnell nach hinten losgehen. Bin aber sicher, dass Du ebenfalls mit Google auf die Berater stoßen wirst.

TV/TVG

Wie ich bereits sagte, dann hießen die Verträge eben anders. Wie wir schon festgstellt haben, werden auch in Firmen ohne Tarifvertrag üblicherweise vergleichbare Leistungen identisch bezahlt und vergütet.

Klar kann man alle Gesetze ändern, nur sind due Rechtsquellen der Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie so vielfältig, dass das in nächster Zeit sicher nicht geschehen wird.


@Getrag, da hast zu insoweit Recht, dass sich die Gewerkschaft hat beraten lassen ja, ändert nichts daran, dass das Konzept von der Gewerkschaft kam und zumindestens teilweise umgesetzt wurde.
BTW in der Regel lässt sich die AG-Seite auch beraten, warum also die AN nicht.

Letzlich ging es ums Widerlegen Deiner Nieaussage, und das war erfolgreich.

@Gleiche Löhne: Das sieht z.B. die Bertelsmannstiftung anders: "Zum anderen verringern Tarifbindungen die Dispersion der Löhne innerhalb der Gruppe der gedeckten Beschäftigungsverhältnisse."
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jim

Guest
Das Angebot liegt seit gestern vor. Aber da konnten die Trotzköpfchen wohl nicht über ihren Schatten springen. Hauptsache die Piloten bekommen in Zukunft ordentliche Ansagen von den anderen LH-Mitarbeitern, die die Sch... auszubaden haben.
Vielleicht könnte LH in den neuen Vertrag eine Verpflichtung für alle VC-Mitglieder aufnehmen, eine Schicht im vollen Ornat mit VC Anstecker am CI-Schalter das Feedback der Kunden einzuholen?.

Auch gestern Abend hätte es keinen Unterschied gemacht. Was hätte denn passieren sollen? Die annullierten Flüge wieder einsetzen? Das ist aus mehreren Gründen absolut unmöglich. Mir scheint dir ist die Komplexität eines Flugplans nicht ganz bewusst.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.470
412
peter42, nett von dir, wenn du einem Rechtsblinden helfen willst. Allerdings - ich fürchte fast, dass daukind die geltende Rechtslage sehr wohl kennt, aber schlicht nichts davon hält. Das simple "niemand braucht eine Gewerkschaft" ist eher als die Axt an der Wurzel der Koalitionsfreiheit (Art. 9 III GG) zu qualifizieren.

Es gibt ein altes deutsches Sprichwort: Die Axt im Haus..........

Aber Scherz bei Seite: wie hoch (zweistellig) war die knallharte Gehaltserhöhungsforderung der VC?
Und ab welcher Zahl ist man jetzt verhandlungsbereit?
Mussten da erst "KollegInnen" beim selben Arbeitgeber darauf hinweisen, daß die Erhöhungs-Forderung das bestehende Gehalt einiger Mitarbeitergruppen übersteigt?
Natürlich ist es eine blöde Mode, geldvernichtenden Bankern und im Ergebnis nicht anders tätigen VW-Vorständen Boni zu zahlen; Hunderten Balltretern, die ab und zu ins Eckige treffen, Gehälter, von denen selbst LH-Kapitäne nicht mal träumen.
ABER: wenn es den Herren Piloten zu wenig ist, was LH großzügig zahlt, wäre es ehrenhaft, das Glück woanders zu suchen, als alles daran zu setzen, das gemeinsame Unternehmen auch für die sehr vielen Tausend KollegInnen kaputt zu streiken, die nicht mal eben in die Wüste umsiedeln können.
 
A

Anonym-36803

Guest
Auch gestern Abend hätte es keinen Unterschied gemacht. Was hätte denn passieren sollen? Die annullierten Flüge wieder einsetzen? Das ist aus mehreren Gründen absolut unmöglich. Mir scheint dir ist die Komplexität eines Flugplans nicht ganz bewusst.

Es geht darum, die Ankündigung, dass Streiks jederzeit mit 24h Vorlauf möglich seien, zurückzuziehen bzw. klarzustellen, dass vorläufig nicht gestreikt wird.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ich behaupte mal, das bezog sich auf Jim. Aber da ich Dank der Ignore-Funktion den seine Ergüsse nicht mehr ertragen muss, ist das natürlich nur eine Vermutung.
 
  • Like
Reaktionen: Rennip
J

Jim

Guest
ANZEIGE
300x250
Mir scheint, du hast die Weisheit und Überheblichkeit mit goldenen (VC-) Löffeln gefressen

Warum muss es immer gleich so fürchterlich gewöhnlich werden? Als Gast hat man nunmal keinerlei Ahnung davon, sondern sitzt lediglich im Beförderungsmittel Flugzeug. Mehr kann und sollte man nicht erwarten.