ANZEIGE
In jedem Arbeitskampf gibt es Unbeteiligte Dritte, das liegt so in der Sache. Und es ist eben das letzte Mittel der AN ihre Forderungen durchzusetzen. Von dem Mittel wird in unserem Lande sehr wenig Gebrauch gemacht wird/werden muss. Zu jedem Konflikt gehören immer mindestens 2 Parteien, damit ist LH mitten drin. Andere Geschäftsführungen schaffen es, intern die Lage, die Ziele und den Weg dahin zu vermitteln und die Belegschaft hinter sich zu bringen (siehe momentan VW, die Oberen haben den Diesel-Skandal eingebrockt, der Betriebsrat ist mit dabei wieder die Zukunft zu sichern...).
Es ist eine der wesentlichen Führungsaufgaben einer Geschäftsführung, für die sie ein fürstliches Salär bekommt. Es gibt genug Beispiele die das belegen, Voraussetzung ist aber das gegenseitige Vertrauen.
Die Fluggäste als "Geiseln" zu bezeichnen ist zwar populär, aber ziemlich daneben. Wenn andere "Schläge des Lebens", sei es dass Wetter oder ein Vulkan den Flugverkehr beeinträchtigen dann ist das eben auch so.
Wenn ich so manche Beiträge hier lese und sehe, wie der eine oder andere zu einem Raubtier wird, Prügel androht oder sonst was, nur weil sein Beförderungswunsch nicht wunschgerecht ausgeführt wird, bin ich mir nicht im klaren ob ich mich nur wundern soll oder besser Mitleid angebracht wäre.
Das Format eines Menschen erkennt man am besten im Sturm und nicht bei Schönwetter.
Dann zitiere ich mich halt mal selbst:
Es ging um die INFORMATIONS-Pflicht, die nach meiner Auffassung eine Selbstverständlichkeit jenseits aller Juristerei ist. Schlimm, dass man darüber diskutieren muss!
Und zu den Geiseln: Warum genau wurde Cargo nicht bestreikt?.