Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
ANZEIGE
Wenn ich aber Angst habe das mich jemand in "Geiselhaft" nehmen könnte dann muss ich mich bestimmt nicht für diesen Anbieter entscheiden - jetzt verstanden? Wer sich durch die unklare Lage bei VC/LH bedroht sieht hat eben immer eine Alternative.
So und jetzt durchdenkst du bitte genau dieses Argument nochmal, indem du dich oder mich durch tausende Lufthansa-Kunden täglich ersetzt.

Was du sagst ist, dass die alle selbst schuld sind, wenn sie nicht ein Jahr lang mit Bus und Bahn nach New York (Achtung Ironie!) fahren, wenn sie dann Streikopfer werden. Auch der LH Vorstand ist schuld. Nur der eigentliche Verursacher, VC nicht.

Aber gut, nehmen wir mal an, die tausenden Kunden wären alle wirklich so konsequent: Dann wäre ein Streik der VC in der Tat wirkungslos. Er funktioniert NUR, weil VC mit geringem Aufwand tausende Geiseln nehmen kann.
Mal ganz abgesehen davon dass LH in dem Gedankenexperiment pleite und die Piloten arbeitslos wären und der Arbeitskampf schon insofern gegenstandslos.
Ich hoffe du kannst deinen Denkfehler erkennen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.219
9.701
So und jetzt durchdenkst du bitte genau dieses Argument nochmal, indem du dich oder mich durch tausende Lufthansa-Kunden täglich ersetzt.

Was du sagst ist, dass die alle selbst schuld sind, wenn sie nicht ein Jahr lang mit Bus und Bahn nach New York (Achtung Ironie!) fahren, wenn sie dann Streikopfer werden. Auch der LH Vorstand ist schuld. Nur der eigentliche Verursacher, VC nicht.

Aber gut, nehmen wir mal an, die tausenden Kunden wären alle wirklich so konsequent: Dann wäre ein Streik der VC in der Tat wirkungslos. Er funktioniert NUR, weil VC mit geringem Aufwand tausende Geiseln nehmen kann.
Mal ganz abgesehen davon dass LH in dem Gedankenexperiment pleite und die Piloten arbeitslos wären und der Arbeitskampf schon insofern gegenstandslos.
Ich hoffe du kannst deinen Denkfehler erkennen.

Dir ist aber schon bewusst, dass ein Streik immer darauf abzielt die Geschäftsleitung zum Handeln zu bewegen weil die Kunden nicht mehr zu 100% bedient werden, oder?

Dir ist ferner bewusst, dass ein Abwandern der Kunden zusätzlichen Druck auf die Geschäftsführung ausübt sich mit den Streikenden schnellstmöglich zu einigen?

Und weiters, dass nach deiner obigen Logik jeder Arbeitskampf gegenstandslos würde?

Abgesehen davon würde ich empfehlen mal die Definition einer Geisel aufzufrischen. Da gehört gewaltsame Freiheitsberaubung dazu damit man eine wird. Mir wäre nicht bewusst, dass VC das tun würde.

Was Alternativen angeht: gibt's nicht immer und überall in einer sinnvollen Konstellation. Umso wichtiger, dass wir als Kunden sie dann wählen wenn wir die Wahl haben. Genau deshalb werden die TATL seit nunmehr 2 Jahren nur mit SWISS abgeflogen - obwohl ich liebend gerne mal den 380 von LH ausprobiert hätte. Aber bei diesem Risiko? Nee lass ma... Wer sich dennoch bewusst(!) für das Risiko entscheidet, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.881
13.280
FRA/QKL
Abgesehen davon würde ich empfehlen mal die Definition einer Geisel aufzufrischen. Da gehört gewaltsame Freiheitsberaubung dazu damit man eine wird. Mir wäre nicht bewusst, dass VC das tun würde.
Interessant dass dieser Begriff so diskutiert wird. Vermutlich wird gleich noch das Stockholm Syndrom ins Spiel gebracht..., oder ist es das vielleicht schon. :D

Gewaltsame Freiheitsberaubung ist es natürlich nicht, wenn Tausende ohne Schengen Visa im Frankfurter Flughafen auf Grund der Maßnahmen von VC hängen bleiben, aber signifikant eingeschränkte Bewegungsfreiheit ist es schon. ;)
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ab dem LH HUb auf der Nordamerikaroute zu Nicht-US Hub Flughäfen gibt es oft keine sinnvolle Alternative. Vielleicht fehlt dir das Wörtchen sinnvoll. ;)

Als ich jünger war gab es Arbeitskämpfe bei IG Metall, IG Medien und manchmal auch im öffentlichen Dienst. Keiner dieser Streiks die damals auch mit harten Bandagen geführt wurden hat Dritte so direkt betroffen, wie die Streiks in modernen Zeiten der diversen Busfahrer (hier wahlweise Flugbus oder Zugbus einsetzen).

Bezüglich dem ÖD stimmt dass definitiv nicht, ich kann mich durchaus an drei Wochen ohne Müllabfuhr oder eben letztes Jahr 6 Wochen Kitastreik erinnern, letzterer hat Unbeteiligten den Arbeitsplatz gekostet.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
  • Like
Reaktionen: aib
A

Anonym-36803

Guest
Meiner Meinung nach geht es hier nur darum, einen gerichtsfesten Streikgrund zu schaffen.

Uargh. Daran hatte ich gar nicht gedacht, aber jetzt wo Du es sagst...

Kommt in der Bevölkerung sicher gut an, wenn eine Gruppe notleidender Piloten mit sechsstelligen Jahresgehältern auf die Straße geht und laut "mehr" schreit.


Wobei die Situation in den USA eine ganz andere ist als bei uns, denn Delta und co konnten sich dank Chapter 11 vieler Altlasten entledigen, was Lufthansa eben nicht so einfach kann und hier eben anders vorgehen muss.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Uargh. Daran hatte ich gar nicht gedacht, aber jetzt wo Du es sagst...

Kommt in der Bevölkerung sicher gut an, wenn eine Gruppe notleidender Piloten mit sechsstelligen Jahresgehältern auf die Straße geht und laut "mehr" schreit.

Womit wir wieder bei einer Neiddebatte wären



Wobei die Situation in den USA eine ganz andere ist als bei uns, denn Delta und co konnten sich dank Chapter 11 vieler Altlasten entledigen, was Lufthansa eben nicht so einfach kann und hier eben anders vorgehen muss.

Wenn es LH wirklich so schlecht gehen würde wie hier immer angenommen könnte sich LH im Rahmen eines Insolvenz(plan)verfahrens ebenfalls von Altlasten trennen.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Wenn ich schon wieder das Wort "Neiddebatte" höre, könnte ich k*****n.
Es wurde gefühlte 1000x hier gesagt, dass die Kollegen gerne so viel verdienen können/sollen.
Hört doch endlich mal auf, in Ermangelung von Argumenten, den vermeintlichen Neid ins Spiel zu bringen [emoji35][emoji35]
 
  • Like
Reaktionen: rat

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wenn ich schon wieder das Wort "Neiddebatte" höre, könnte ich k*****n.
Es wurde gefühlte 1000x hier gesagt, dass die Kollegen gerne so viel verdienen können/sollen.
Hört doch endlich mal auf, in Ermangelung von Argumenten, den vermeintlichen Neid ins Spiel zu bringen [emoji35][emoji35]


Dann hört doch endlich auf das ohnehin hohe Gehalt als Argument ins Spiel zu bringen:idea:

Kommt in der Bevölkerung sicher gut an, wenn eine Gruppe notleidender Piloten mit sechsstelligen Jahresgehältern auf die Straße geht und laut "mehr" schreit.

Oder warum sonst sollte es bei der Bevölkerung nicht besonders gut ankommen?
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Und selbst wenn 1000€ übrig blieben, es sind andere Dinge die zählen. Es scheint noch immer nicht angekommen zu sein, das es uns KTV lern nicht um mehr Geld geht, sondern um andere Dinge. Geld bekommen wir alle reichlich, aber Planungssicherheit, Perspektiven und eine vernünftige ÜV, all das muss passen.

Alles Lüge mit dem mehr Gehalt, darum geht es den Piloten doch nach eigenem bekunden nicht. Kann also nicht stimmen, was das Handelsblatt da schreibt...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Für mich ist es die Reaktion auf das LH Angebot, das ja überraschend kam.

So wie ich es zwischen den Zeilen mitbekommen habe ist die Sondierungsrunde ja an Elementen im Thema Gesamtpaket außerhalb von regulären Tarifgesprächen gescheitert, vermutlich an der Einbindung eventueller Wings Gesellschaften. Danach hat ja LH überraschend ein Angebot vorgelegt.
Jetzt nimmt sich die VC daraus Teile und will sie separat verhandeln. Die VC wird dann vielleicht auf das Element Gehalt eingehen und die LH wird es möglicherweise ablehnen, nach dem Motto - wir wollen alles verhandeln.
Dann könnte man offiziell sagen: Ja wir verhandeln offiziell über alles. usw. usw.

Na ja, zum Glück bleibt es spannend in diesem Thread.

Flyglobal
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
VC hat bei Unternehmensentscheidungen nix, aber auch gar nix, zu melden. Da gibt es diesbezüglich kein Gesamtpaket zu verhandeln.

P.S.: Die Piloten können ja mal ihre Kollegen von AB fragen, wie sich Existenznöte so anfühlen; dann kommt das in ein paar Jahren nicht so überraschend.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
VC hat bei Unternehmensentscheidungen nix, aber auch gar nix, zu melden. Da gibt es diesbezüglich kein Gesamtpaket zu verhandeln.

P.S.: Die Piloten können ja mal ihre Kollegen von AB fragen, wie sich Existenznöte so anfühlen; dann kommt das in ein paar Jahren nicht so überraschend.
Nach dem HB-Artikel doch ein wenig...
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC
A

Anonym-36803

Guest
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Mal schon was von Betriebsrat und AN Vertretern im Aufsichtsrat gehört?
Ich wüsste nicht, dass nur VC für die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat sitzt. Und bei Stimmengleichstand gibt m.W. die Stimme des AR-Vorsitzenden den Ausschlag.

Dann wird eben Eurowings Deutschland bei 23 Flugzeugen eingefroren und Eurowings Europe (mit Sitz in Wien) weiter ausgebaut.
 
Moderiert:

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC
Ich wüsste nicht, dass nur VC für die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat sitzt. Und bei Stimmengleichstand gibt m.W. die Stimme des AR-Vorsitzenden den Ausschlag.
Ist das denn so schwierig? Natürlich stellt VC weder den Betriebsrat noch die AN-Vertreter im AR exklusiv, und ja, der AR-Vorsitzende gibt bei Stimmengleichheit den Ausschlag.
Das ist allgemein gültig und per Gesetz geregelt, nicht nur, aber auch , bei der LH.
Aber bei den Entscheidungen ist auch die AN-Seite mit einbezogen. Ebenfalls natürlich, dass die AN sich nicht immer durchsetzen können.
Aber : Oft genug wäscht die eine Hand die andere. Das ist zumindest in erfolgreichen Unternehmen, bei denen alle an einem Strang ziehen, so üblich.
Bevor das Thema nochmal wieder hochkommt. Betriebliche Mitbestimmung ist das eine, das Streikrecht in tariflichen Auseinandersetzungen ist das andere.
 
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Ist das denn so schwierig? Natürlich stellt VC weder den Betriebsrat noch die AN-Vertreter im AR exklusiv, und ja, der AR-Vorsitzende gibt bei Stimmengleichheit den Ausschlag.

Hättest Du Deinen vorigen Post klarer geschrieben, hätte ich nicht annehmen müssen, dass Du das nicht weißt. Für mich klang das nämlich so.