Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

nils98

Aktives Mitglied
08.08.2015
158
6
Wurde auch schon mal Sonntags gestreikt? Nächstes Wochenende ist von Freitag bis Sonntag Madrid geplant. Habe aber Montag einen wichtigen Termin und würde es mir gut überlegen Freitag zu fliegen, wenn Sonntag gestreikt werden könnte.
 
A

Anonym-36803

Guest
Wurde auch schon mal Sonntags gestreikt? Nächstes Wochenende ist von Freitag bis Sonntag Madrid geplant. Habe aber Montag einen wichtigen Termin und würde es mir gut überlegen Freitag zu fliegen, wenn Sonntag gestreikt werden könnte.

Hier findest Du eine Übersicht: Chronologie - Pilotenstreik Nr. 14 bei der Lufthansa - airliners.de

Kannst Dir ja die Wochentage selber raussuchen. Aber: Sag niemals nie. Ich würde keinen (Wochen-)Tag als grundsätzlich streikfrei annehmen.

Wehe die versauen uns das Treffen am 9.! :mad:
Sind ja noch 1,5 Wochen bis dahin und ich hoffe, dass einer der beiden vorher über seinen Schatten springt. Mein größtes Problem sehe ich darin, dass ich LH Premium Economy gebucht habe und gespannt bin, wie ich im Zweifelsfall umgebucht und ggf. downgegradet werde. Und weil der Flug eigentlich zur frühen A3*G-Verlängerung gedacht ist und ein ORC sehr schwierig, wohl nahezu unmöglich, werden wird. Naja, Daumen drücken.

Kommendes Wochenende gehts "nur" nach London, da kann ich mich notfalls auf LX, OS oder CL umbuchen lassen.

Bin gespannt, ob/wann die Kulanzumbuchungsfristen verlängert werden.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: nils98

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
Jörg Handwerg, Mitglied des VC-Vorstandes: “Es ist völlig unverständlich, dass ein Tarifpartner sich nach wie vor strikt weigert zumindest ein Angebot vorzulegen auf dessen Basis man verhandeln kann.“

Gab es nicht irgendwann im Laufe der Woche ein Angebot?!
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.214
6.290
Fluchhafen
Jörg Handwerg, Mitglied des VC-Vorstandes: “Es ist völlig unverständlich, dass ein Tarifpartner sich nach wie vor strikt weigert zumindest ein Angebot vorzulegen auf dessen Basis man verhandeln kann.“

Gab es nicht irgendwann im Laufe der Woche ein Angebot?!

War anscheinend nicht die richtige Basis. Man könnte allerdings auch realistische Forderungen stellen, auf deren Basis man verhandeln könnte.
 
A

Anonym-36803

Guest
Jörg Handwerg, Mitglied des VC-Vorstandes: “Es ist völlig unverständlich, dass ein Tarifpartner sich nach wie vor strikt weigert zumindest ein Angebot*) vorzulegen auf dessen Basis man verhandeln kann.“

*) das auf alle unsere Forderungen eingeht

Gab es nicht irgendwann im Laufe der Woche ein Angebot?!

Du hast vergessen, die Fußnote mitzuzitieren. FTFY :D
 
  • Like
Reaktionen: rat

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.265
9.775
Nachdem ja oben angedeutet stand dass CS selbst angeblich eine nahezu fertige Vereinbarung mit Veto verhindert hat, ist das jetzt wohl gefühlt der Showdown VC gegen CS am Beispiel Vergütung.

Der saubere CS will es ja offensichtlich so. Und da sagen alle VC wolle sich nicht einigen... Beide wollen sie nicht nachgeben die Streithammel!
 

StephanESS

Aktives Mitglied
05.01.2012
102
6
Mir ist völlig unverständlich, wie hochbezahlte Arbeitnehmer sich so verantwortungslos ggü ihrem Arbeitgeber verhalten. Wer so massiv mit den Arbeitsbedingungen unzufrieden ist, der soll doch kündigen. Oder sind die alle dort angekettet?
 
  • Like
Reaktionen: alxms und KevinHD
A

Anonym-36803

Guest
War wohl genau das alte Angebot vom September, soweit man lesen konnte.

Ich persönlich finde, dass das Angebot durchaus als Verhandlungsnagebot dienen kann. Ich verstehe sowieso nicht, warum VC das mit dem Argument zurückweist, dass darin Zugeständnisse verlangt werden. Wollen die Piloten denn als einzige davon ausgenommen werden, während alle anderen LH-Mitarbeiter zu solchen bereit waren?

Und wenn es sich bei den Zugeständnissen wirklich nur um längere Stufenlaufzeiten (Anfangs- und Endgehalt bleiben gleich), Umstellung der Altersvorsorge von garantierter Aus- zu garantierter Einzahlung und Übergangsversorgung erst ab 60 (dafür aber auch für Neueinsteiger) handelt, verstehe ich das noch weniger. Das sind doch äußerst kleine Zugeständnisse.
 
  • Like
Reaktionen: brummi

Jannyish

Reguläres Mitglied
14.11.2016
56
0
So langsam mache ich mir doch Sorgen um Freitag. :/ Ich kann damit leben, wenn der Zubringerflug ausfällt, da gibt es ne ICE Sprinter Verbindung als Alternative, aber wenn das Muster so läuft wie letzte Woche, wäre Freitag die Langstrecke dran, und damit könnte ich mich nun mal gar nicht anfreunden.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Im September war die VC schon bereit genau dieses Angebot zu unterschreiben, wenn dafür im Gegensatz die Kollegen der EWD in den TVWeFö aufgenommen werden. Es scheiterte am Veto von Spohr. Alle anderen LH-Personaler waren dafür.

Wenn das so war, was mir sehr wahrscheinlich klingt, dann ist klar, daß C. Spohr jetzt noch was drauflegen muss und am besten auch seinen Hut nimmt.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ernstlich? In meinem Weltbild hat eine Insolvenz, gar eine "gesteuerte" Insolvenz, mehr als nur ein "Gschmäckle". Nicht umsonst folgt einer Insolvenz nicht selten ein Strafverfahren gegen Geschäftsführung/ Vorstand.

Die Möglichkeit der strategischen Insolvenz ist aber sogar in der InsO angelegt, und zwar ganz vereinfacht über den Eröffnungsgrund drohende Zahlungsunfähigkeit (Schuldner hat dann Antragsrecht, aber keine Antragspflicht).
 
  • Like
Reaktionen: Anne
A

Anonym-36803

Guest
Wenn das so war, was mir sehr wahrscheinlich klingt, dann ist klar, daß C. Spohr jetzt noch was drauflegen muss und am besten auch seinen Hut nimmt.

Wenn das so war, hätte man doch den besten Beweis, dass es VC immer noch um Eurowings geht.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
  • Like
Reaktionen: peter42

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Es lohnt sich übrigens durchaus mal im mucforum die Posts des LH-Kutschers "Flaps full" im entsprechenden Streik-Thread durchzulesen:

Jahreswechsel 16/17 - DLH und Anhang streiken mal wieder - Seite 2

Bei allem Ärger, welchen die VC aktuell bei uns PAXen, verursacht, so ist es dennoch interessant mal die sachlichen und meist nüchternen Auslassungen dieses Piloten zu lesen.
Flaps full hat sich in den letzten Jahren immer als sehr sachliches und seriöses Mitglied des mucforum gezeigt - daher erachte ich seine Aussagen als durchaus glaubhaft.

Bei einigen Positionen der Piloten fehlt mir jedes Verständnis. Mitunter scheint jedes Verständnis für eine geänderte Lage in einer globalisierten, veränderten Welt zu fehlen.
Auf der anderen Seite scheint sich LH aber auch nicht gerade von der sauberen Seite zu zeigen und die Kommunikation nach außen und gegenüber den Tarifpartnern weicht massiv voneinander ab.
Wer sich in den letzten Tagen die Statements der LH-Pressesprecher angehört hat, wird diese nach lesen der Einträge von Flaps full in einem anderen Licht betrachten.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
ANZEIGE
300x250
Wenn das so war, hätte man doch den besten Beweis, dass es VC immer noch um Eurowings geht.
Ob oder ob nicht ist nicht die Frage. Fakt ist, daß VC nicht deswegen streikt sondern wegen dem Tarifvertrag. Aber es ist davon unbenommen, daß dieses Thema Teil einer Einigung sein könnte.