Achso weil die Deutschen technologiefeindlich sind hat es die Welt nicht geschafft schnelle Brüter zu entwickeln.
Natürlich ist das so… streitet ja auch keiner ab. Ich glaube niemand hier im Thread hat verlangt Kohle auszubauen.
Zumal ja die Kohleenergie auch gesunken ist. Hatten wir hier auch gerade erst im Thread….
Interessiert halt hier nur keinen… Hauptsache eure Atomenergie wird mit Gewalt durchgedrückt, was interessiert da schon was andere schreiben, geschweige denn Tatsachen und Fakten.
Dahingehend nehmt ihr euch nichts, aber auch gar nichts, im Vergleich zu solchen Klimaaktivisten wie die Kleber und co.
Versucht doch euch an die Kraftwerke zu ketten, vielleicht erreicht ihr so dann etwas. Mit eurer Diskussionskultur erreicht ihr jedenfalls nichts.
Auch hier wieder fehlt ein wenig Basiswissen, wie mir scheint:
Schnelle Brüter gibt es. Entwickelt sind sie. Andere Länder nutzen sie. Deutschland hat nur keinen gebaut (in Kalkar), genau wegen der in Rede stehenden Technologiefeindschaft.
Und wer nicht mit Fakten glänzen kann (so wie du, Sorry, dass ich dir das an der Stelle sagen muss), der wird eben auch nicht als Interessiert oder Interessant wahrgenommen. Was soll mich interessieren, wenn das (physikalische) Grundwissen für eine Diskussion schon nicht vorhanden ist? Soll ich über Moral oder Philisophie in der AKW-Frage diskutieren? Können wir gerne machen: Moralisch ist es durch die Grünen und der Ampel verwerflich, zig CO2-Schleudern laufen zu lassen und Millionen Menschen zu beeinflussen (töten/verletzen), als die AKW CO2-neutral weiterlaufen zu lassen (Zitat Habeck: Sie sind ja nun schon da und gebaut) und somit Menschen zu retten, Strom billiger zu machen, der Industrie zu helfen.
Dafür müsste man aber die Fakten kennen.
Das Wohl vieler wiegt mehr als das Wohl weniger oder eines Einzelen.
Reicht dir das als Antwort? Denke schon. Danach kannst du an deiner Diskussionskultur hier im Thread gegenüber den anderen Usern arbeiten.