DKB Ausland Abheben

ANZEIGE

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
ANZEIGE
Avast installiert auf dem PC?
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.082
1.404
DUS, HAJ, PAD
Avast aktuell?

Avast Free AV 2015 habe ich ebenfalls, bei mir erkennt er den issuer des Zertifikats und kein Problem mit FF.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Scheinbar macht dein Avast die SSL-Verbindungen auf, um sie zu untersuchen. Dann verschlüsselt es sie mit seinem eigenen Zertifikat, dem dein Browser aber nicht vertraut.
Also entweder deinem Browser das Zertifikat als vertrauenswürdig erklären - was wohl automatisch eigtl. stattfinden sollte. Oder das sowieso fragwürdige Scanning deaktivieren.
Infos und Anleitung: https://blog.avast.com/2015/05/25/explaining-avasts-https-scanning-feature/
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.350
998
Okay, habe jetzt dieses HTTPS-Scanning deaktiviert, dann geht es wieder. Ich frage mich nur, wem das nützt, oder wer geschützt wird, wenn ein Anti-Viren-Scanner sich einfach so als Man-In-The-Middle zwischen meinen Browser und meiner Bank stellt. Will ich das wirklich? Keine Ahnung...
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Ich frage mich nur, wem das nützt, oder wer geschützt wird, wenn ein Anti-Viren-Scanner sich einfach so als Man-In-The-Middle zwischen meinen Browser und meiner Bank stellt. Will ich das wirklich? Keine Ahnung...

Naja der kann dann halt die Verbindung scannen und z.B. Zugriffe auf bekannte Malware Domains unterbinden.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.350
998
ANZEIGE
Ja, soweit ist das klar, aber wenn dabei etwas schief geht, kann es doch auch ein zusätzliches Risiko sein, oder auch ein Ausspionieren. Macht nicht schon der Browser solch eine Prüfung? Je mehr solche Prüfstellen in die Datenkette gestellt werden, desto sicherer könnte es sein, aber auch anfälliger für Fehler. Das sind meine Gedanken dazu, wirklich beurteilen kann ich das nicht. Ich weiss nicht, ob ich jetzt sicherer oder unsicherer unterwegs bin, wenn ich diese Option aktiviere. In Sachen DKB bleibt mir jedenfalls im Moment nur, dies zu deaktivieren.