DKB Cash im Shop

ANZEIGE

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Das Feature ist nun in der App.

Ist das erste mir bekannte Verfahren, mit dem Handy Bargeld zu beziehen.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Ist 'Shop' hier so ein ähnlicher virtueller Begriff wie 'App'?
d.h., ist damit die Integration in eine elektronische Anwendung gemeint, ähnlich einem "Internet-Shop"?
Oder gibt es einen anderen Grund, warum du es nicht "Ladengeschäft" nennst?

Cash - Shop - feature - app, soviele Fachausdrücke so früh am Morgen dass einem ganz schwirr im Kopf wird - ich muss wohl viel dazulernen ;-)
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Du bist in DE. Da kommst Du mit altdeutschen Fachausdrücke wie Ladengeschäft (grusel) nicht mehr weit. Du weißt doch. Senk ju fo treweling deutsche bahn
 
  • Like
Reaktionen: iStephan

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Bei der Überschrift "DKB Cash im Shop" dachte ich zunächst tatsächlich,
dass es im Mobilen Internet eine Art "App Shop" der DKB geben müsse, wo es analog zum "App Store" von Google einen ganzen Blumenstrauß voller Software-Module zu kaufen gebe ... und eines davon heiße eben "DKB Cash im Shop" (ähnlich wie Chiquita Mango Crop im Fruit store) :D
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die Auszahlungen finde ich relativ Sinnentleert, außer man hätte gerne mal 2€ Münzen. Für Auszahlungen bevorzuge ich VR-AUTOMATEN, wegen 5€ Scheinen und Stückelung.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Für mich ist der Mehrwert:
Portemonnaie vergessen. Bisher: Payback pay bei Real oder dm (bisher in 4 von 5 Fällen funktioniert)
Jetzt: Bargeld holen und überall damit einkaufen.

Portemonnaie vergessen kommt selten vor, aber Handy vergesse ich nie ;)
Könnte also mal sinnvoll werden.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Die Auszahlungen finde ich relativ Sinnentleert, außer man hätte gerne mal 2€ Münzen. Für Auszahlungen bevorzuge ich VR-AUTOMATEN, wegen 5€ Scheinen und Stückelung.
Solange es noch genug Automaten ohne direktes Kundenentgelt gibt, ist der praktische Nutzen natürlich recht gering. Aber das könnte sich schnell ändern und da finde ich es gut, dass die DKB bereits an Alternativen denkt.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich teste momentan so ziemlich jeden Automaten. An keinem irgendwelche Probleme. Ich werden es aber heute mal testen.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Ich teste momentan so ziemlich jeden Automaten. An keinem irgendwelche Probleme. Ich werden es aber heute mal testen.

Hab ich irgendwo geschrieben, dass es derzeit in D schon so ist? Aktuell sind solche Automaten ja zum Glück auch noch ziemlich selten. Aber so etwas kann sich fix ändern - die Banken suchen ja schließlich alle verzweifelt nach Einnahmequellen (aktuelles Beispiel: Postbank Grundgebühr-Einführung).
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.032
1.429
LEJ
Wenn ich es recht verstehe, wird die Geldabhebung dem Girokonto und nicht dem Kreditkartenkonto belastet. Das finde ich persönlich von Vorteil, da ich das Kreditkartenkonto eigentlich nur als Zweit-Tagesgeldkonto nutze und die Kreditkarte selbst praktisch nicht einsetze, weil ich meine Zahlungen über andere Kreditkarten abwickele. Allerdings sind die Partner, wenngleich ich einen Shop finden würde, nicht wirklich breit gestreut. Nichtsdestotrotz finde ich es eine gute Sache. Aber, wie hier schon angesprochen, eine Einzahlmöglichkeit fehlt noch. U. a. deswegen wird das DKB-Konto auch nicht mein einziges Girokonto sein, noch gibt´s ja auch andere unentgeltliche Konten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Wie genau war denn die Reaktion an der Kasse?
Manchmal erlebt man da ja Dinge zum Schmunzeln.
Ich war mit Payback Pay in meinem dm und in meinem real wohl jeweils der Erste bei den jeweiligen Kassieren.
Bei dm problemlos, bei real eigentlich auch, bis auf, dass die "geschulte" Kassierein mich belehrte, dass es nicht payback pay heiße, sondern payback pal. Da ich mir lieber meinen Teil denke, als selbst Oberlehrerhaft zu sein, bedankte ich mich höflichst für die "Korrektur" ;) Es klappte dann problemlos.
 

janosbinder

Erfahrenes Mitglied
27.08.2012
309
9
LU/MA/HD
janos.binder.hu
Es hat reibungslos funktioniert, aber die App braucht etwas Aufwand. Erst muss ich die Summe auswählen, dann eine TAN eintippen, danach mache ich einen Screenshot von dem Barcode...

Ich bin aber daran gewöhnt die Kassiereinen zu erzählen, wie die moderne Technologie funktioniert :) Zum Beispiel, sie gucken oft komisch, wenn ich "contactless" mit meiner M&M Kreditkarte zahlen will.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland